Zitronen – oder Zitruspflanzen allgemein benötigen einen speziellen Dünger, indem sich eine ideale Nährstofflösung befindet. Den Dünger bietet der Handel in konzentrierter Form als Flüssigdünger – dem Zitronendünger – an, aber auch andere Düngertypen sind möglich.
Gerade das mediterrane Flair in einem Garten wird momentan von vielen Gartenbesitzern gewünscht, aber auch auf Balkon und Terrasse machen sich Zitruspflanzen sehr gut. Da die Pflanzen jedoch sämtlich aus warmen Ländern stammen, benötigen sie eine spezielle Nährstoffversorgung. Ein guter Zitronendünger sollte in der Lage sein, die Pflanzen mittels einer ausgewogenen Zusammensetzung zu einem kräftigen Wuchs zu verhelfen. Zudem wünschen sich Besitzer natürlich eine intensive Blüten – als auch Fruchtbildung.
Die wichtigsten Kriterien zum Zitronendünger
- muss passende Mengen von Stickstoff und Kalium abgeben
- sollte einen NK – Wert von 3,5 bis 6 aufweisen
- leicht zu dosieren sein
Zitronendünger – Empfehlungen
- Für gesunde Früchte und sattes Grün: Bio-Dünger mit extra Kalium und Eisen für alle Zitruspflanzen-Arten, 100 %...
- Kräftiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1, 1,5...
Diejenigen, die in ihrem Garten oder auf Balkon und Terrasse eine Zitruspflanze beherbergen möchten, sollten zu einem guten Zitronendünger greifen. Flüssige Dünger beinhalten eine Dosierhilfe, worin die ideale Menge des Düngers abgemessen werden kann. Zudem wünschen sich Verbraucher eine tropffreie und saubere Alternative von Dünger, der einfach im Gießwasser zu nutzen ist.
Zitruspflanzen werden in der Regel zwischen März und Oktober zweimal pro Woche gedüngt, in der Zeit von November bis Februar ist eine monatliche Düngung vollkommen ausreichend. Für Verbraucher wichtig sind Kriterien wie: der Dünger sollte über Stoffe aus der Lebensmittel -, Genuss – und Futtermittelherstellung verfügen und mit weicherdigem Rohphosphat angereichert sein. Zudem ist ein etwaiger Anteil an Chlorid unerwünscht.
Ein guter Zitronendünger verhilft dem Besitzer, zu schönen Blüten und reichlich tragenden Früchten. Alle Zitruspflanzen benötigen eine mäßige Wasserzufuhr, in der Zeit der Vegetation ist es ausreichend zwei bis dreimal pro Woche zu gießen.
Eine regelmäßige Zugabe von einem Zitronendünger ist wichtig, da gerade für Pflanzen in Kübeln das Nährstoffangebot ansonsten stark eingeschränkt ist.
Qualitätskriterien für die Auswahl
Zitronen – insbesondere sämtliche Zitruspflanzen haben spezielle Nährstoffbedürfnisse, die bei der Pflege zu berücksichtigen sind. Es handelt sich hier um sogenannte Nutzpflanzen, die über einen Bedarf an gut abgestimmten Düngerprodukten verfügen.
Bei einer Düngung sollten Nutzer beachten, dass sich bereits im Gießwasser Nährstoffe befinden, die durch einen Zitronendünger lediglich ergänzt werden. Verbraucher achten auf einen Dünger mit einen extra Anteil an Kalium und Eisen, der für sämtliche Zitruspflanzen geeignet ist. Diese Düngersorten versprechen ein kräftiges Wachstum und eine ergänzende Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen.
Zitronendünger verfügen über alle Hauptnährstoffe, die für die optimale Versorgung der Pflanzen benötigt werden. Hierbei sind die Spurenelemente leicht erhöht, um eine kräftige Fruchtbildung zu gewährleisten und um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Beim Kauf von einem solchen Dünger ist darauf zu achten, dass eine Chelatisierung des Eisens durch DTPA und EDDHA Chelate sichergestellt ist, sodass der Nutzer eine optimale Verfügbarkeit der Inhaltsstoffe auch bei hartem Gießwasser sicherstellt.
Zitronendünger (nach Kundenbewertung)
Zitronen – und insbesondere Zitruspflanzendünger gibt es unterschiedlichen Formen. Darunter befinden sich:
- Pulver
- Flüssigdünger
- Düngersticks
In der Regel handelt es sich bei den Produkten um organische Dünger, die durch eine Sofort – als auch durch eine Langzeitungwirkung überzeugen. Da diese Dünger mit Mykorrhiza und anderen Mikroorganismen angereichert wurden, erhöhen sich die Widerstandskräfte der Pflanzen und zudem sorgen die Dünger für aromatische Früchte und dank des abgestimmten Nährstoffverhältnisses, für ein gesundes Wachstum.
- NPK-Dünger flüssig 0.09+0.08+0.13 mit Spurennährstoff
- Für prächtige Pflanzen
- Versorgt Ihre Zitruspflanzen für 4 Wochen mit Nährstoffen
- ✅ BESSER ALS FLÜSSIG DÜNGER - Unser Zitruszauber hat eine höhere Nährstoff Konzentration welche zu größen...
- ✅ PROFI DÜNGER MADE IN GERMANY - Wir stellen unsere Produkte ausschließlich in Deutschland her. So können wir...
- ✅ XXL DÜNGER PAKET - Unser Garten Dünger hält für ca. 1 Jahr - ein wahrer Langzeit Dünger! Der Eisendünger...
- Wichtige Spurennährstoffe: Stimuliert das Wachstum für gesunde Zitrusbäume
- Saftige Früchte: Fördert die Bildung von saftigen und köstlichen Zitrusfrüchten
- Profi-Rezeptur: für Zitronenbäume, Orangenbäume, Kumquat und mehr
- Hochwertiger, organischer Bio-Dünger NPK 6+4+7
- Enthält alle wichtigen Nährstoffe für alle Zitruspflanzen und Südfrüchte
- Aktives Bodenleben dank Regenwurm-Humus und Malzkeimen
Wichtig: Nutzer sollten beim Kauf darauf achten, dass der Zitronendünger unter die EG – Verordnung fällt, was gewährleistet, dass das Produkt unbedenklich für Mensch und Haustiere ist und auch im ökologischen Landbau verwendet werden darf!
Die wichtigsten Elemente von einem Zitronendünger bestehen aus:
- Stickstoff (N)
- Phosphor (P)
- Kalium (K)
Aus diesem Grund ist auf den Verpackungen zumeist der Aufdruck NPK – Formel zu finden. Wurden in der vergangenen Jahren von Experten noch falsche Methoden zur Zitruspflanzen Pflege wie beispielweise kalkarmes Wasser verordnet, dafür auf saure Erde setzen und viel Eisendünger zu nutzen, gesetzt, haben sich diese Aspekte in der letzten Zeit als kontraproduktiv herausgestellt.
Zitronendünger (Top 10 nach Preis)
Der Bedarf von Kalzium ist bei Zitronenpflanzen außerordentlich hoch, darum diese auf keinen Fall mit Regenwasser versorgen. Besser ist die Nutzung von hartem Leitungswasser, welches in der Regel einen Kalziumgehalt von mindestens 100 mg pro Liter aufweist.
- Chrysal Düngerstäbchen sind speziell auf Zitruspflanzen abgestimmt.
- Packungsinhalt: 20 Düngerstäbchen, ausführliche Anwendung auf der Rückseite
- 1004
- Optimale Dünger NPK 9-2-6-Lösung mit Huminsäuren, 100 Prozent pflanzlichen Biostimulazien und Spurenelementen für...
- Flüssiger Zitruspflanzendünger für traumhaft schöne Pflanzen sowie gesunde und schmackhafte Früchte in Töpfen und...
- Die 100 Prozent organischen Bio-Stimulanzien machen die Nährstoffe besser verfügbar - für starke und...
- Für gesunde Früchte und sattes Grün: Bio-Dünger mit extra Kalium und Eisen für alle Zitruspflanzen-Arten, 100 %...
- Kräftiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1, 1,5...
- Organisch-mineralischer, flüssiger Volldünger für alle Zitrusplanzen und mediterrane Pflanzen, im Zimmer, auf dem...
- Ausgewogene Nährstoffzusammensetzung aus natürlichen Rohstoffen mit natürlichem Gehalt an Spurennährstoffen und...
- Dieser Pflanzendünger, ohne chemische Zusätze, ermöglicht den Einsatz von Dünger im Einklang mit der Natur
- Organischer NK-Dünger flüssig 3+5
- Für gesundes Wachstum und reiche Ernte
- Fördert die Blütenbildung
- Organische Düngestäbchen mit einem NPK-Wert von 8-2-5 und sind praktische Düngerdepots für Oleander, Bougainvillea,...
- Die Düngedepots liefern viel Eisen für kräftig grüne Blätter. Weitere essentielle Nährstoffe sorgen für leckere...
- Die Sticks sind zusätzlich mit Mykorrhiza und Mikroorganismen angereichert, die die Nährstoffaufnahme der Pflanzen...
- Liefergröße: 40 Stück
- 100 Tage natürliche Dauerwirkung!
- Einfach die Sticks in die Erde stecken.
- Flüssig-Dünger für Citrus-Sorten wie Zitronen, Orangen - Apfelsinen, Kumquat, Mandarine und verwandten Arten....
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen. Sehr ergiebiges und sehr effektives...
- Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 60-125 Liter fertigen Flüssigdünger!
- Hochwertiger, organischer Bio-Dünger NPK 6+4+7
- Enthält alle wichtigen Nährstoffe für alle Zitruspflanzen und Südfrüchte
- Aktives Bodenleben dank Regenwurm-Humus und Malzkeimen
- Mineralischer Nährstoffdünger für alle mediterranen Pflanzen wie Oleander, Lavendel, Oliven- oder Orangenbaum sowie...
- Ideal für die Bildung aromatischer Früchte, Förderung des Wurzelwachstums und Stärkung der Widerstandskraft,...
- Saubere, sichere Dosierung dank im Deckel gekennzeichneter Stufen I bis III (für 1 bis 2 l Gießwasser), Volle Kappe...
- NPK-Dünger flüssig 0.09+0.08+0.13 mit Spurennährstoff
- Für prächtige Pflanzen
- Versorgt Ihre Zitruspflanzen für 4 Wochen mit Nährstoffen
- Unser Plantura Bio-Zitrus- & Mediterrandünger mit einem NK-Verhältnis von 3-5 ist ein hochwertiger Bio-Flüssigdünger...
- Besonders einfache Anwendung des mediterranen Pflanzendüngers über das Gießwasser dank Dosierkappe im Deckel
- 100% tierfrei und höchst wirksam für kraftvolle Pflanzen und aromatische Früchte
- Pflanzenstärkungsmittel - NPK 0.13+0.1+0.12 mit Spurennährstoff
- Verbessert die Wachstumsbedingungen: für prächtige Zierpflanzen
- 4-wöchige Versorgung mit Nährstoffen
- Gesunde Zitruspflanzen, sattes Grün und volle Blütenpracht - Pflanzen leben nicht nur von Wasser und Licht, sie...
- Einfache Anwendung - Geben Sie beim Gießen Ihrer Pflanzen einfach eine kleine Menge Dünger hinzu - das war's schon!...
- Zitrus Dünger - Speziell entwickelt für Zitrusplanzen / Zitrusfrüchtepflanzen. Reich an Mikronährstoffen - sowohl...
- ♻️ EFFEKTIVE DÜNGUNG: umweltfreundliche, salzlose Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum. Für alle...
- 🪴 GESUNDER ZITRONENBAUM: Bio Zitrusdünger ist ein flüssiger Schnelldünger und Kalium-Dünger - unbedenklich für...
- 🍋 LECKERE ZITRONEN: Der Flüssigdünger ist für draußen und drinnen geeignet. Zitronendünger hat einem hohen...
Die genauen Werte des Wassers in entsprechenden Regionen können Nutzer beim örtlichen Wasserversorger erfragen. Zudem ist auch der Stickstoffbedarf bei Zitronenpflanzen deutlich höher, als bei herkömmlichen Pflanzen, der Phosphorverbrauch allerdings deutlich niedriger, als bisher vermutet wurde.
Die erste Zitronendüngergabe sollte mit Beginn des Austriebs erfolgen, welcher im Frühjahr liegt. Das geschieht mittels eines Flüssigdüngers oder eines Langzeitdüngers ein bis zweimal in der Woche.
Anwendung, Tipps
Der optimale Zitronendünger sollte bezogen auf einen Liter Dünger enthalten:
- 10 Gramm Stickstoff
- 1 Gramm Phosphat
- 8 Gramm Kalium
- 1 Gramm Magnesium
- 7 Gramm Kalzium
Im Übrigen darf der Kalziumbedarf mit Kalksalpeter gedeckt werden. Diesen kann der Nutzer in Wasser auflösen und zusätzlich mit einem stickstoffreichen, aber phosphatarmen Flüssigdünger anreichern. Hier kommt zum Beispiel ein Grünpflanzendünger in Frage.
Lässt der Zitronenbaum im Winter die Blätter fallen, sind selten Lichtmangel, Düngermangel oder Staunässe dafür verantwortlich, sondern entweder zu große Abstände beim Gießen oder zu hohe Schwankungen dazwischen.
Richtiger gestaltet es sich, die Erde leicht austrocknen lassen und immer bis zum Topfgrund zu durchfeuchten, die Erde also nur oberflächig mit Wasser benetzen. Auch Staunässe bedeutet das langsame Eingehen der Pflanze. Um dieses zu vermeiden, sollten Behältnisse gewählt werden, die auf Füßen stehen. Zitruspflanzen in Schalen werden nicht von unten belüftet und das Wasser kann im Gegenzug nicht abfließen. In vielen Fällen entscheiden sich Verbraucher für traditionelles Terrakotta, welches zur Pflanze passt und zudem auch noch das Wachstum fördert.
Der beliebteste Zitronendünger ist ein vollwasserlösliches Blüh – und Wachstumskonzentrat, welcher speziell auf diese Art von Pflanzen entwickelt wurde. Der Dünger beinhaltet sämtliche Hauptnährstoffe, die eine optimale Versorgung der Pflanze sicherstellt.
In dem Produkt wurden die Spurenelemente leicht erhöht, was eine kräftige Fruchtbildung sicherstellt und um Mangelerscheinungen im Vorfeld einzudämmen.