Teichpflanzendünger

Viele wünschen sich in ihrem Garten einen eigenen Teich, scheuen jedoch davor zurück, da dieses Unterfangen auch eine Menge Zeit in Anspruch nimmt. Arbeitsschritte wie beispielsweise das Pflegen der Teichpflanzen oder die Algenvernichtung sind nötig. Gerade für Neupflanzungen ist ein Teichpflanzendünger unentbehrlich, damit die Pflanzen nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch gesund bleiben.

In der Regel reichen in einem Gartenteich die natürlichen Nährstoffe nicht aus, darum muss der Besitzer mit einem Dünger künstlich nachhelfen. Der Handel bietet zu diesem Zweck diverse effektive Teichpflanzendünger an, die nicht nur für Pflanzen optimal sind, sondern der auch den Lebewesen im Teich nichts ausmacht.

Das wichtigste zum Teichpflanzendünger

  • sollte über eine einfache Anwendung verfügen
  • muss effektiv und nachhaltig wirken
  • Dünger muss dauerhaft und langfristig wirken

Teichpflanzendünger – Empfehlungen

Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die guten und günstigen Teichpflanzendünger anbieten. Der Verbraucher kann die unterschiedlichen Produkte in einem Fachhandel für Aquaristik erwerben oder er sucht im Internet nach einem entsprechenden Dünger.

AMZN-Empfehlung:
Tetra Pond PlantaMin Teichpflanzen-Dünger - für ein gesundes üppiges...
  • Enthält Eisen und andere wertvolle Spurenelemente, die für ein üppiges und gesundes Pflanzenwachstum sorgen
  • Wird leicht über die Blätter aufgenommen und sorgt für sattgrüne schöne Pflanzen
  • Ideal für Unterwasser- und Schwimmpflanzen

Das Sortiment reicht von speziellen Seerosen Dünger bis hin zum Universalteichpflanzendünger. Der Nutzer sollte sich jedoch im Vorfeld erkundigen, ob es sich um einen Startdünger handeln soll oder, ob der Dünger für spezielle Pflanzen ausgelegt sein sollte. Der Teichpflanzendünger sollte zudem über genügend Nährstoffe verfügen und wichtige Spurenelemente beinhalten.

Qualitätskriterien für die Auswahl

Die meisten Gewässer in heimischen Gefilden unterschieden sich immens voneinander. So kann es unter Umständen vorkommen, dass sich nicht genügend Spurenelemente darin befinden, sodass es ohne einen Teichpflanzendünger schnell zu Mangelerscheinungen kommen kann.

Der Grund liegt darin, dass niedere Wasserpflanzen mit weniger Spurenelement auskommen, als höhere Wasserpflanzen. Mit einer gezielten Düngung kann der Besitzer jedoch vorbeugen, der Eisen und besagte Spurenelemente beinhalten sollte.

Worauf besonders bei einer Teichpflanzendüngung geachtet werden muss ist schnell erklärt:

  • Nitratwerte sollte zwischen einem Wasserwechsel kontinuierlich sinken
  • Phosphatwerte ebenfalls
  • sinkende Werte zeigen, dass die zugeführten Nährstoffe auch verbraucht werden
  • Eisenwert sollte idealerweise nicht unter 0,1 mg pro Liter fallen

Gerade Algen können zu einem großen Problem werden und auch hier hilft ein Teichpflanzendünger weiter. Die besten Produkte sorgen dafür, dass Schwebealgen innerhalb von 1 bis 2 Wochen verschwinden und Fadenalgen sich innerhalb von zwischen 3 bis 4 Wochen komplett zurückbilden.

Nutzer sollten weiterhin nach einem Wasserpflanzendünger oder Teichpflanzendünger suchen, der eine Kombination von Haupt -, als auch von Spurennährstoffen aufweist. Mit diesen Produkten wird gewährleistet, dass eine optimale Nährstoffversorgung erreicht wird und Mangelerscheinungen vorgebeugt werden kann.

Erkannt wird zum Beispiel ein Eisenmangel, wenn die Pflanzen nur spärlich wachsen und farblos erscheinen. Ein Wassertest kann Aufschluss darüber geben, ob der Eisenwert der Norm entspricht. Ist dieser zu niedrig, benötigt der Gartenteich dringend einen Teichpflanzendünger.

Teichpflanzendünger (nach Kundenbewertung)

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Teichpflanzendüngern. Welcher speziell der richtige Dünger ist kann die Erfahrung zeigen oder es wird ein Fachmann zu Rate gezogen. Erwiesenermaßen haben sich flüssige Dünger bei den Verbrauchern durchgesetzt, die sich nicht nur schnell verteilen, sondern auch optimale Ergebnisse liefern.

AMZN-Empfehlung:
JBL Flora Pond 27380 Düngekugeln für Teichpflanzen, 8 Kugeln, 234gm
  • Grundversorgung der Pflanzen im Gartenteich: Ton-Düngekugeln mit Hauptnährstoffen und Spurenelementen für Seerosen...
  • Einfache Anwendung: Zügiges Einarbeiten der Kugel im Wurzelbereich der Pflanze
  • Vitales Pflanzenwachstum, keine Mangelerscheinungen, optimale, intensive Blattfärbung durch richtige Eisenkonzentration
AngebotAMZN-Empfehlung:
Velda Super-Düngerkugeln für Wasserpflanzen, 55 Kugeln, Super Growth Balls XL
  • Üppiger Pflanzenwuchs im Gartenteich: Dünger für die gezielte Düngung von Seerosen und Sumpfpflanzen
AMZN-Empfehlung:
Söll 80563 WasserpflanzenPracht Düngepräparat für Teichpflanzen 500 ml -...
  • STÄRKT ALLE TEICHPFLANZEN: Der Pflanzendünger Söll WasserpflanzenPracht (500 ml für 5.000 Liter) schenkt...
  • EFFEKTIVES PFLANZENWACHSTUM: Dank des optimal abgestimmten Nährstoffkomplexes unterstützt das Teichpflanzenmittel mit...
  • PRAKTISCHE ANWENDUNG: Das Düngemittel ab Beginn der Teich-Saison alle 4 - 6 Wochen in direkter Pflanzennähe eingießen...
AngebotAMZN-Empfehlung:
JBL Die 7 + 13 Kugeln 20111, Wurzeldünger für Süßwasser-Aquarien, 20 Kugeln
  • Grundversorgung für Pflanzenwurzel: Speziell gefertigte mit Nährstoffen beladene Tonkugeln für Süßwasser-Aquarien.
  • Neue Speicherkapazität für Nährstoffe. Keine Mangelerscheinungen: Wichtige Spurenelemente und Mineralien durch Eisen...
  • Reduziert Algenwachstum durch optimale Wuchsförderung der Pflanzen

Einzelne Pflanzen profitieren von diesem Düngemittel, sodass die Teichpflanzen schneller wachsen und der Besitzer sich an leuchtenden Farben und saftig grünen Blättern erfreuen kann.

Teichpflanzendünger (Top 10 nach Preis)

Auf Billigprodukte sollten Anwender möglichst verzichten, da sie in einigen Fällen leider auch den Algenwuchs ankurbeln. Kostengünstige Präparate bietet das Internet, wobei die Auswahl größer ist, als beispielsweise in einem Fachmarkt.

AngebotAMZN-Empfehlung:
JBL Die 7 + 13 Kugeln 20111, Wurzeldünger für Süßwasser-Aquarien, 20 Kugeln
  • Grundversorgung für Pflanzenwurzel: Speziell gefertigte mit Nährstoffen beladene Tonkugeln für Süßwasser-Aquarien.
  • Neue Speicherkapazität für Nährstoffe. Keine Mangelerscheinungen: Wichtige Spurenelemente und Mineralien durch Eisen...
  • Reduziert Algenwachstum durch optimale Wuchsförderung der Pflanzen
AMZN-Empfehlung:
Tetra Initial Sticks Düngestäbchen verwandeln Kies in fruchtbaren Bodengrund,...
  • Verwandelt Kies in fruchtbaren Bodengrund
  • Langzeit-Nährstoffbasis für prächtige Aquarienpflanzen
  • Ideal zur Einrichtung eines Aquariums
AngebotAMZN-Empfehlung:
Velda 122250 Düngerkugeln für Wasserpflanzen, 50 Kugeln, Growth Balls
  • Üppiger Pflanzenwuchs im Gartenteich: Dünger für die gezielte Düngung von Seerosen und Sumpfpflanzen
  • Einfache Anwendung: Eindrücken der Düngerkugel bei Pflanzwurzel in die Erde
  • Abgabe von Nährstoffen, Spurenelementen und Mineralien direkt an die Pflanzenwurzel
AMZN-Empfehlung:
JBL Flora Pond 27380 Düngekugeln für Teichpflanzen, 8 Kugeln, 234gm
  • Grundversorgung der Pflanzen im Gartenteich: Ton-Düngekugeln mit Hauptnährstoffen und Spurenelementen für Seerosen...
  • Einfache Anwendung: Zügiges Einarbeiten der Kugel im Wurzelbereich der Pflanze
  • Vitales Pflanzenwachstum, keine Mangelerscheinungen, optimale, intensive Blattfärbung durch richtige Eisenkonzentration
AMZN-Empfehlung:
MIBO Pflanzendünger 5000 ml Kanister ausreichend für 50.000 L Aquariumdünger...
  • 1 Kanister mit 5.000 ml MIBO Pflanzendünger ! Jetzt NEU MIBO-Aquaristik!
  • Ausreichend für 50.000 Liter Wasser
  • Hergestellt in Deutschland
AngebotAMZN-Empfehlung:
Velda Super-Düngerkugeln für Wasserpflanzen, 55 Kugeln, Super Growth Balls XL
  • Üppiger Pflanzenwuchs im Gartenteich: Dünger für die gezielte Düngung von Seerosen und Sumpfpflanzen
AMZN-Empfehlung:
WASSERPFLANZEN WOLFF - 4er-Set im Gratis-Pflanzkorb - fix und fertig einsetzbar!...
  • Das Tausendblatt ist eine wurzelnde, winterharte Unterwasserpflanze, die auch im Winter für eine Sauerstoffanreicherung...
  • Klärpflanze! Entzieht dem Wasser überschüssige Nährstoffe, reichert es mit Sauerstoff an und verbessert so die...
  • Blütezeit: Juni-August /// Standort: sonnig
AMZN-Empfehlung:
WASSERPFLANZEN WOLFF - 4er-Set im Gratis-Pflanzkorb - Klärpflanze! - Ranunculus...
  • Die perfekte Menge für eine wirkungsvolle Bepflanzung. Das 4er-Set im passgenauen Gratis-Pflanzkorb (19cm x 19cm x 9cm)...
  • Diese einheimische, winterharte Wasserpflanze zeigt unterschiedliche Blattformen: Die Unterwasserblätter sind...
  • Klärpflanze! Entzieht dem Wasser überschüssige Nährstoffe, reichert es mit Sauerstoff an und verbessert so die...
AMZN-Empfehlung:
Tetra Pond PlantaMin Teichpflanzen-Dünger - für ein gesundes üppiges...
  • Enthält Eisen und andere wertvolle Spurenelemente, die für ein üppiges und gesundes Pflanzenwachstum sorgen
  • Wird leicht über die Blätter aufgenommen und sorgt für sattgrüne schöne Pflanzen
  • Ideal für Unterwasser- und Schwimmpflanzen
AMZN-Empfehlung:
OASE 53759 AquaActiv AquaHumin Teichtorf Spezial-Torf für Gartenteich 10 l -...
  • NÄHRSTOFFE BINDEN: OASE AquaActiv AquaHumin Teichtorf (10 l für 10.000 Liter Wasser) mit 30 - 45 % Huminsäureanteil...
  • SCHONENDE REGULIERUNG DER WASSERWERTE: Das hochkonzentrierte Naturprodukt aus Schwarztorf trägt dank pH-Wert- und...
  • UNBEDENKLICHE ANWENDUNG: Das Teichpflegemittel ist frei von chemischen Zusätzen, Neatoden, pathogenen Keimen oder...
AMZN-Empfehlung:
Söll 15211 TeichFit Grundpflegemittel für den Teich 500 g - ganzjährig...
  • BEWÄHRTE TEICHPFLEGE: Das Grundpflegemittel Söll TeichFit (500 g für 5.000 Liter) für den Teich schafft innerhalb...
  • WASSER STABILISIEREN: Das Teichpflegemittel fügt dem Wasser lebenswichtiges Calcium zu, neutralisiert giftige...
  • ANWENDUNG: Ab Beginn der Teichsaison als Dauerpflege einsetzbares Mittel zur Wasseraufbereitung flächig in Teich...
AMZN-Empfehlung:
Söll 80563 WasserpflanzenPracht Düngepräparat für Teichpflanzen 500 ml -...
  • STÄRKT ALLE TEICHPFLANZEN: Der Pflanzendünger Söll WasserpflanzenPracht (500 ml für 5.000 Liter) schenkt...
  • EFFEKTIVES PFLANZENWACHSTUM: Dank des optimal abgestimmten Nährstoffkomplexes unterstützt das Teichpflanzenmittel mit...
  • PRAKTISCHE ANWENDUNG: Das Düngemittel ab Beginn der Teich-Saison alle 4 - 6 Wochen in direkter Pflanzennähe eingießen...
AMZN-Empfehlung:
Söll 80474 TeichStarter Universal-Wasseraufbereiter für den Gartenteich 1 kg -...
  • SCHAFFT BIOTOPGERECHTES WASSER: Der Universal-Wasseraufbereiter TeichStarter von Söll (1 kg für 10.000 Liter) bereitet...
  • WASSER STABILISIEREN: Die Teichpflege zur Wasseraufbereitung entfernt schädliche Schwermetallverbindungen und Chlor -...
  • ANWENDUNG: Nach starkem Regen oder bei Nach- und Neubefüllung des Teichs mit Leitungs-, Brunnen- & Regenwasser das...

Zudem können Verbraucher auf Düngekugeln zurückgreifen, deren Anwendung sich als kinderleicht herausstellt, da die Kugel nur eingedrückt werden muss. Sie versprechen eine gezielte Düngung von Seerosen und Sumpfpflanzen.

Anwendung & Tipps

Dünger in Tablettenform helfen ebenfalls das Gleichgewicht wieder in Ordnung zu bringen. Das Produkt wird einfach ins Erdreich gedrückt und kann so seine optimale Wirkung entfalten. Die richtige Pflege von einem Gartenteich ist ein kompaktes Thema, jedoch sind viele Wasserpflanzen pflegeleichter als mancher denkt.

Wichtig ist, dass das biologische Gleichgewicht im Wasser verbleibt und den Pflanzen ein gesundes Wachstum beschert. Allerdings sollte das Düngen sparsam erfolgen, denn in der Regel bleiben die Wasserwerte allein durch Pflanzen stabil.

Diejenigen, die Düngemittel verwenden möchten oder müssen sollten beachten, dass es sich ausschließlich um phosphatfreie oder phosphatarme Produkte handelt. Ist das nicht der Fall, werden zum Beispiel Fadenalgen gleich mitgedüngt.

Die Folge hiervon wäre, dass ein zusätzlicher Phosphatbinder nötig wäre, was schon aus Kostengründen eher kontraproduktiv ist. Entscheiden sich Anwender für Granulat oder einem anderen festen Dünger, müssen sie darauf achten, dass der Dünger direkt ins Wasser dosiert werden kann.

Teichpflanzen, die in ihren Töpfen ins Wasser gebracht werden, müssen generell einen passenden Dünger bekommen. Ein Teichpflanzendünger ist unumgänglich für schönes und klares Wasser in einem Gartenteich. Natürlich kann der Besitzer dieses Kriterium auch gleich bei der Standort Suche berücksichtigen.

Bei den Dimensionen eines Gartenteichs gilt, je größer, desto besser, denn umso weniger muss sich der Besitzer später über Algenprobleme Gedanken machen.

Steht nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung kann der Teich entsprechend nach unten ausgegraben werden. Der Nährstoffkreislauf in einem Gartenteich muss regelmäßig überprüft werden, sodass sich zu einem späteren Zeitpunkt keine Probleme ergeben. Diese äußern sich gern als Fischsterben oder der sogenannten Algenblüte.

Gerade bei Fischbesatz kann es zu giftigen Abbauprodukten kommen, wie zum Beispiel zu Ammonium, Nitrit und Nitrat. Bei heißem und sehr trockenem Wetter ist zudem darauf zu achten, dass ein Wasserverlust schnellstmöglich ausgeglichen wird, da es ansonsten dazu kommt, dass sich gelöste Nährstoffe im verbleibenden Wasser entsprechend stärker in konzentrierter Form vorfinden.

Für alle Gartenteichbesitzer gilt, mit einem Teichpflanzendünger sind gesunde Pflanzen zu erwarten, die ein kräftiges Wachstum aufweisen. Je nach Produkt reichen beispielsweise bei Düngerkugeln 1 bis 2 Kugeln für die gesamte Teich Saison aus.

Für Onlinebesteller ist mit Preisen zwischen 5 und 6 Euro zu rechnen, je nach Produkt und Hersteller. Des Weiteren gilt es zu beachten, dass ein Teichpflanzendünger strikt nach den Angaben auf den Verpackungen genutzt wird.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.