Hornmehl, das in Deutschland vertrieben wird, ist in der Regel aus Südamerika importiert. Der Grund hierfür liegt auf der Hand, denn bei uns werden Kälber zu einem frühen Zeitpunkt nicht „ enthornt“, heißt wiederum, es stehen keine Rohstoffe zur Verfügung.
Bei dem sogenannten Hornmehl handelt es sich um einen reinen Stickstoffdünger, der zum größten Teil aus tierischem Protein besteht. Allerdings beinhaltet der Dünger nur sehr wenig von den Inhaltsstoffen Phosphat, Schwefel und Kalium. Als Universaldünger eignet sich das Produkt jedoch bestens, denn der überwiegende Anteil von deutschen Gärten ist mit Phosphat und Kalium ausreichend, als auch stark versorgt.
Die wichtigsten Kriterien zum Hornmehl
- die Größe der Körnung ist entscheidend
- nach Möglichkeit im Herbst verwenden
- Horngrieß wirkt schneller als Hornmehl
Hornmehl kaufen – Empfehlung:
- Hochwirksamer Naturdünger für eine langanhaltende und schonende Versorgung aller Gartenpflanzen mit den...
- Für gesunde Pflanzen und schmackhafte Früchte: Lockerung der Bodenstruktur und Förderung der Humusbildung,...
- Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers auf dem Boden, Oberflächige Einarbeitung in die Erde,...
Die Größe der Körnung hat einen großen Einfluss auch die Schnelligkeit und Nachhaltigkeit des Düngemittels. Als Langzeitdünger ist eine Körnung von über 5 Millimeter zu empfehlen. Der Stickstoff wird langsamer abgesetzt, sodass eine Düngung über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr gewährleistet ist.
Horndünger kann im Gegensatz zu anderen Düngemitteln, für sämtliche Pflanzen verwendet werden, da das Produkt den pH – Wert des Bodens nicht beeinflusst. Sogar für kalkempfindliche Pflanzen, wie beispielsweise dem Rhododendron oder der Heidelbeere ist Hornmehl zu nutzen.
Vor allem zum Düngen von Rasenflächen ist das Produkt das ideale Mittel. Zudem handelt es sich hierbei um einen Dünger, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch nachhaltig und effektiv. Hornmehl ist mit einem Anteil von 12 bis 25 Prozent Stickstoff versehen, es ist daher für ein gesundes Wachstum der Pflanzen geradezu prädestiniert.
Da das Mehl, wie schon erwähnt, in unterschiedlichen Körnungen erworben werden kann, sollten Nutzer gemahlenes Hornmehl, mit einer Körnung von unter einem Millimeter, überwiegend für den privaten Gebrauch nutzen.
Qualitätskriterien für die Auswahl
Hornspäne und Hornmehl unterschieden sich lediglich im Grad der Feinheit. Die Wirkung des Düngers tritt je nach Grad der Körnung nach und nach ein, sodass aus diesem Grund und bei grober Körnung von einem Langzeitdünger gesprochen werden kann.
Negative Effekte, wie beispielsweise bei industriell hergestellten Düngemitteln sind nicht zu befürchten. Der Zeitraum, in dem sich Hornmehl im Boden zersetzt, reicht von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Horndünger ist speziell zur Lieferung von Stickstoff ausgelegt, der Gehalt liegt im Durchschnitt bei etwa 14 %, wobei der pH – Wert neutral bleibt.
Hornmehl dient der Anreicherung von Stickstoff im Boden, allerdings müssen zuvor Bakterien und andere Mikroorganismen das Material erst einmal aufspalten. Dieser Prozess dauert eine Weile und der Dünger wird deshalb als Langzeitdünger bezeichnet.
Die gewünschte Wirkung hängt nicht nur vom Feinheitsgrad ab, sondern auch die Bodenverhältnisse und das Wetter spielen eine entscheidende Rolle. Ein von Natur aus gesunder Boden, der viele Mikroorganismen vereinigt, locker ist und über eine gute Drainage verfügt, kann Hornmehl optimal verarbeiten.
Das Einbringen in den Boden gestaltet sich relativ einfach. Das Hornmehl wird gleichmäßig und breitwürfig auf dem feuchten Boden verteilt und mittels einer Harke leicht eingearbeitet. Bei Neuanpflanzungen darf der Dünger direkt ins Pflanzloch. Die genaue Dosierung ist ein weiterer Punkt, den Nutzer unbedingt einhalten sollten. Pro Quadratmeter werden veranschlagt:
- Schwachzehrer : 30 Gramm
- Starkzehrer : 70 Gramm
- Rasen : 30 Gramm
Wichtiger Hinweise für Nutzer von Hornmehl: Unkraut und ähnliches sollte vor einer Anwendung mit Hornspäne gründlich entfernt werden. Das Düngemittel versorgt sämtliche Pflanzen gleichermaßen, was bei Unkraut eher kontraproduktiv wäre!
Hornmehl (nach Kundenbewertung)
Für einen Gemüsegarten bietet Hornmehl zahlreiche Vorteile. Da es sich hierbei um ein rein organisches Produkt handelt, können nicht nur Hobbygärtner davon profitieren, sondern gerade auch Biobauern. Immer dort, wo größter Wert auf einen natürlichen Anbau gelegt wird, ist auf Hornmehl kaum zu verzichten.
- Natürlicher Stickstoff-Dünger aus 100 Prozent Horn
- Mit 13 Prozent organisch gebundenem Stickstoff
- Bioqualität exklusiv von Dehner
- Erzeugt schmackhafte Früchte
- Fördert gesundes Wachstum
- Wirkt mild und rasch
- ♻️ EFFEKTIVE DÜNGUNG: umweltfreundliche, salzlose Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum. Für alle...
- 🌿 SCHONENDE WIRKUNG: Natürlicher Bio Dünger für Garten- und Gemüsepflanzen. Unbedenklich für Menschen und Tiere....
- 🪴 EINFACHE ANWENDUNG: Die Anwendung des Naturdüngers ist kinderleicht und kann ohne spezielle Kenntnisse...
- Gärtner’s Hornmehl ist ein organischer Stickstoffdünger für alle Gartenkulturen, wie Gemüse, Obst, Zierpflanzen...
- Seine fein gemahlene Struktur sorgt für eine schnelle Nährstoffverfügbarkeit
- Seine organische Bindung reduziert die Gefahr einer Nährstoffauswaschung
Den Dünger gib es im Handel in Form von Hornspäne oder Hornmehl zu erwerben. Zudem können Verbraucher auf Horngrieß oder Hornschrot zurückgreifen. Die Bezeichnungen nehmen lediglich auf den Grad der Körnung und auf den Wirkungseintritt Bezug.
Hornmehl (Top 20 nach Preis)
Die Wirkungsweise von Hornmehl ist abhängig von der Bodentemperatur, der Bodenfeuchtigkeit – und Durchlüftung, als auch von der Korngröße. Während bei Hornspäne ein Zeitraum von bis zu 3 Monaten Wirkungszeit eingeplant werden kann, sind es bei Hornmehl lediglich nur wenige Wochen.
Das Produkt ist in Fachmärkten, Heimwerkermärkten und gut sortierten Baumärkten zu erwerben. Um größere Mengen zu ordern bietet sich indessen das Internet an, da hier Preise und Lieferbedingungen besser verglichen werden können. Zudem haben Käufer den Vorteil, dass bestellte Waren bis an die Haustür kommen.
- Natürliches Gesteinsmehl: Diabasgesteinsmehl natürlichen, vulkanischen Ursprungs verbessert das Pflanzenwachstum,...
- Vielseitige Anwendung: Das Bio Urgesteinsmehl ist geeignet für alle Bodenarten, optimal zur Eisen- und...
- Langanhaltende Wirkung: Mit natürlicher Langzeitwirkung und zusätzlich zur Bodenverbesserung kann es auch zur...
- Gärtner’s Hornmehl ist ein organischer Stickstoffdünger für alle Gartenkulturen, wie Gemüse, Obst, Zierpflanzen...
- Seine fein gemahlene Struktur sorgt für eine schnelle Nährstoffverfügbarkeit
- Seine organische Bindung reduziert die Gefahr einer Nährstoffauswaschung
- Dieses Urgesteinsmehl: Ist vulkanischen Ursprungs und für den gesamten Garten geeignet und liefert wertvolle...
- Wiederanreicherung des Bodens: Mit wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen, die durch Auswaschung und Ernten...
- Optimale Nährstoffversorgung: Besonders geeignet zur Eisen- und Magnesiumversorgung von Rasenflächen, um ein gesundes...
- Natürlicher, organischer Stickstoff-Dünger NP 14-0,5
- Ideal für alle Balkon- und Gartenpflanzen geeignet
- Bewirkt eine gleichmäßige, langanhaltende Wirkung
- Natürlicher Stickstoff-Dünger aus 100 Prozent Horn
- Mit 13 Prozent organisch gebundenem Stickstoff
- Bioqualität exklusiv von Dehner
- Gärtner's Hornmehl
- Organischer N-Dünger 14
- Unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten (Kat. 3 gemäß VO [EG] Nr. 1069/2009).
- Hochwirksamer Naturdünger für eine langanhaltende und schonende Versorgung aller Gartenpflanzen mit den...
- Für gesunde Pflanzen und schmackhafte Früchte: Lockerung der Bodenstruktur und Förderung der Humusbildung,...
- Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers auf dem Boden, Oberflächige Einarbeitung in die Erde,...
- Organischer Stickstoffdünger 12 % N
- Geeignet für die Düngung von Gemüse, Obst und Zierpflanzen
- Der rasch wirksame Dünger kann für die Düngung im Haus- und Kleingartenbereich verwendet werden
- Naturdünger: Hornmehl ist ein 100% natürlicher Dünger, der den Boden nicht belastet und keine chemischen Rückstände...
- Gesundes Wachstum: Es sorgt für kräftige Pflanzen, gesunde und schmackhafte Früchte sowie eine reiche Blüte.
- Langzeitwirkung: Der Dünger wirkt sowohl sofort als auch langfristig, was eine nachhaltige Bodenfruchtbarkeit fördert.
- Schnelle Nährstofffreigabe gewährleistet durch Mikroorganismen im Boden, die organische Substanz in Stickstoff...
- Langfristige Nährstoffversorgung bis zu 20 Wochen, dank der einzigartigen Zusammensetzung, die eine stetige und...
- Vielseitig einsetzbar für Garten- und Balkonpflanzen, inklusive Blumen, Sträucher, Gemüse, Obst sowie Kübel- und...
- Bodenhilfsstoff aus sandigem Diabas Urgesteinsmehl (0-2 mm)
- 100% Naturprodukt ohne künstliche Zusätze
- versorgt Pflanzen und Boden mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen
- Erzeugt schmackhafte Früchte
- Fördert gesundes Wachstum
- Wirkt mild und rasch
- UMWELTFREUNDLICH - Der Allflor Rinderdung besteht aus rein biologischen Inhaltsstoffe. So düngen Sie Rasen, Sträucher,...
- FÖRDERT DIE HUMUSBILDUNG - Durch seine organische Substanz, fördert der Rindermist die biologische Umsetzung im Boden...
- VERSCHIEDENE GRÖßEN - Der Gartendünger wird in vielen verschiedenen Größen und Verpackungen angeboten. Entdecken...
- ✅ FÜR OPTIMALES WACHSTUM: Sorgen Sie für gesunde, schmackhafte Früchte und kräftige Blüten – mit unserer...
- ✅ NATÜRLICHER DÜNGER: Unsere Hornspäne bestehen zu 100% aus Horn und sind somit eine organische Alternative zu...
- ✅ VIELSEITIGE ANWENDUNG: Unser Naturdünger eignet sich für Obst-, Wein-, Gemüse-, Ackerbau sowie für Blumen und...
- pelletiertr Hornspäne/Horngries/Hornmehlvon Heinrichs Agrar
- ♻️ EFFEKTIVE DÜNGUNG: umweltfreundliche, salzlose Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum. Für alle...
- 🌿 SCHONENDE WIRKUNG: Natürlicher Bio Dünger für Garten- und Gemüsepflanzen. Unbedenklich für Menschen und Tiere....
- 🪴 EINFACHE ANWENDUNG: Die Anwendung des Naturdüngers ist kinderleicht und kann ohne spezielle Kenntnisse...
- Beugt bei regelmäßiger Anwendung Stickstoff-Mangelerscheinungen vor | Fehlt Stickstoff, zeigen Gartenpflanzen...
- Der bewährte & beliebte Stickstoffdünger für alle Bereiche | sorgt für kräftigen Wuchs & starke Ernten | versorgt...
- Einfach in der Handhabung | gleichmäßig um die Pflanze herum aufstreuen & Dünger nicht auf die Blätter oder direkt...
- ✅ FÜR OPTIMALES WACHSTUM: Sorgen Sie für gesunde, schmackhafte Früchte und kräftige Blüten – mit unserer...
- ✅ NATÜRLICHER DÜNGER: Unsere Hornspäne bestehen zu 100% aus Horn und sind somit eine organische Alternative zu...
- ✅ VIELSEITIGE ANWENDUNG: Unser Naturdünger eignet sich für Obst-, Wein-, Gemüse-, Ackerbau sowie für Blumen und...
- Für alles was im Garten wächst
- Erzeugt schmackhafte Früchte
- Fördert gesundes Wachstum
- rein organisch
- breitwürfig oder als Flächendünger geeignet
- über die gesamte Vegetationszeit anwendbar
Anwendung, Tipps
Wo es Vorteile gibt, sind auch Nachteile zu finden. Wie bei anderen Düngemitteln auch, gibt es auch bei dem Hornmehl wenige Nachteile. Unter Umständen kann nämlich Stickstoff entweichen und sich verflüchtigen, da es sich hierbei um ein Gas handelt. Der Nährstoff steht dann den Pflanzen, die am meisten davon profitieren sollten, nicht mehr zur Verfügung. Anwender können dieses vermeiden, indem sie den Dünger ins Erdreich einarbeiten.
Lediglich bei einem Rasen funktioniert Hornmehl so, wie es funktionieren sollte. Das Düngemittel muss nur oberflächlich aufgetragen werden, allerdings sollte es sich in diesem Fall explizit um Hornmehl handeln.
Wer glaubt, nur Hornmehl zu verwenden wäre ausreichend irrt gründlich, denn Pflanzen benötigen schließlich etwas mehr als nur Stickstoff. Diejenigen, die einen organischen Dünger bevorzugen, können in diesem Fall auf Blut Mehl, Knochenmehl oder einem ähnlichen Stoff zurückgreifen. So ist es möglich, dass Pflanzen eine ausgewogene Ernährung bekommen.
Zudem bietet der Handel einige Alternativen, die zu, Hornmehl genutzt werden können. Sinnvoll erscheint es, organischen und mineralischen Dünger als Kombipräparat zu benutzen. Mineralische Dünger wirken sofort und erweisen sich als ideale Startdünger. Organische Düngemittel geben über einen längeren Zeitraum ihre Nährstoffe in den Boden ab, wie etwa ein Langzeitdünger.
Wer einen Garten sein Eigen nennt, kann seine Obst – und Gemüsebeete mit Hornmehl um einiges aufpeppen. Organische Dünger, wie Hornmehl und Späne sind das Nonplusultra. Die erste Düngung sollte möglichst am Anfang der Hauptvegetationszeit erfolgen, für genügsame Pflanzen ist diese Düngung oftmals schon ausreichend.
Nur bei wenigen Gemüsesorten ist eine Nachdüngung erforderlich. Hierzu gehören unter anderem:
- Grünkohl
- Auberginen
- Rosenkohl
- Tomaten
Gerade für Gemüse ist Hornmehl besonders zu empfehlen, da es kein Phosphat enthält, denn in vielen Böden findet sich reichlich davon. Bei Mischkulturen in Gemüsebeeten können Nutzer von diesem Dünger nichts falsch machen, mit anderen Düngemitteln wiederum wird es etwas komplizierter. In der Hauptsache gilt: Starkzehrer profitieren von Hornmehl, wegen seiner Sofortwirkung, während bei Hornspäne die Langzeitwirkung von Vorteil ist.
Besitzer von Rasenflächen sollten ebenfalls auf Horndünger zurückgreifen egal, ob es sich um einen Zierrasen oder Nutzrasen handelt. Beide Stickstofflieferanten sorgen erstens für eine schnelle Wirkung und zweitens für einen Langzeitdünger Effekt.