Bei der Petunie handelt es sich um ein Nachtschattengewächs, welches nahe mit der Tabakpflanze verwandt ist. Petunien sind gerade bei uns in vielen Gärten zu entdecken, denn sie bringen prächtige Blüten hervor und blühen schon ab Mai bis in den Spätherbst hinein. Botanisch gesehen gehört die Pflanze nicht zur Blumenfraktion, sondern ist eher ein schnellwachsendes Kraut.
Petunien sind vielfach nicht nur in Gärten zu bewundern, sondern sie finden sich auch in fast allen Balkonkästen an. Beliebt ist die Widerstandskraft, zu der auch ein geeigneter Petunien Dünger beiträgt. Heiße Sonneneinstrahlung kann ihnen ebenfalls nichts anhaben. Allerdings benötigen sie einen windgeschützten Standort und übergroße Nässe vertragen die Pflanzen absolut gar nicht, obwohl sie ausreichend Gießwasser benötigen.
Das wichtigste zum Petunien Dünger
- Petunien Dünger sollte über größeren Phosphorgehalt verfügen
- Düngergabe muss alle ein bis zwei Wochen erfolgen
- Pflanzen haben einen hohen Nährstoffbedarf
Petunien Dünger – Empfehlungen
Petunien sind hängend oder stehend im Handel erhältlich. Sie bestechen durch ihre meist großen und trichterförmigen Blüten und bringen eine enorme Farbenvielfalt hervor. Damit Besitzer sich an den Pflanzen erfreuen können, wird ein spezieller Petunien Dünger nötig, der für gesunde Blüten und Blätter sorgt.
- Flüssigdünger mit Spurennährstoffen - NPK 8+6+6
- Hoher Gehalt an pflanzenverfügbarem Eisen: beugt Mangelerscheinungen vor
- Neben Petunien auch für Surfinien und Geranien sehr gut geeignet
Die Pflanzen benötigen wie kaum eine andere Sorte, eine reichliche Nährstoffzufuhr, die durch einen Petunien Dünger erreicht werden kann. Der Dünger ist in flüssiger Form bestens geeignet, da dieser sich schnell und gleichmäßig verteilen lässt. Bestimmte Dünger enthalten für die Pflanzen lebenswichtige Haupt – und Spurennährstoffe.
Als Alternative bietet sich ein Granulat für Balkon – und Kübelpflanzen an. Petunien brauchen jedoch nicht nur einen perfekten Dünger, sondern auch einige kleinere Pflegemaßnahmen. Als Tipp: verwelkte Blüten schnell entfernen. Nach der ersten Blüte folgen längere Triebe, die ansonsten beim Wachstum behindert würden.
Qualitätskriterien für die Auswahl
Petunien zählen zu den wahren Dauerbrennern auf Balkon und im Garten. Um sie zu pflegen ist zwar kein besonderer Aufwand nötig, aber etwas Aufmerksamkeit sollte ihnen schon zugutekommen. Ein Petunien Dünger gewährleistet einen hohen Blütenfaktor und ein fortwährendes Wachstum. Die erste Düngung kann bereits bei der Anpflanzung erfolgen und ist während der gesamten Saison nötig. Es gibt die Möglichkeit einen Depotdünger in das Substrat einzuarbeiten, dieser versorgt die Pflanzen über einen längeren Zeitraum mit den notwendigen Nährstoffen.
Als Alternative dürfen Besitzer einen Balkonpflanzen – oder Volldünger nutzen, der dem Gießwasser beigemischt wird. Besser ist jedoch ein spezieller Petunien Dünger, damit sichergestellt ist, dass wirklich alle Nährstoffe verabreicht werden. Ein regelmäßiges Düngen verleiht den Pflanzen ihre Blütenpracht und sorgt für einen vitalen Wuchs. Geeignet sich spezielle Düngemittel für Petunien und andere Blühpflanzen, die wöchentlich eingesetzt werden sollten.
Petunien Dünger (nach Kundenbewertung)
Wer keinen speziellen Petunien Dünger bekommt, kann sich mit einem Langzeitdünger weiterhelfen. Allerdings sind die Angaben auf den Verpackungen genau umzusetzen. Damit die Besitzer möglichst viele Blüten erhalten, sollte der Dünger über reichlich Phosphor verfügen, welches zu den wichtigsten Nährstoffen zählt. Eisen hingegen sorgt für ein kräftiges Grün der Blätter.
- Für sattes Blattgrün und prächtige Blüten: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Eisen für alle Balkon- und...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- Mit Profitechnologie: Die umhüllten Osmocote-Düngerperlen geben den Dünger bedarfsgerecht in Abhängigkeit von...
- Sicher: Minimiert das Risiko von Überdüngung dank der Profitechnologie und deren bedarfsgerechter Steuerung der...
- Effizient: Mit Sofort und 6-Monate Langzeitwirkung - Nur 1-Mal Düngen pro Jahr
- Ideales Nährsalz für alle Balkon- und Kübelpflanzen
- Spezialdünger NPK 15+10+10 mit wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen
- Für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine üppige Blütenpracht
- Die Flüssige Spezialnahrung versorgt Ihre Pflanzen vom ersten Tag an mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen
- Hohe Verfügbarkeit der Spurennährstoffe durch Chelatisierung - Mit EXTRA Eisen gegen Blattvergilbung aufgrund von...
- Ideal geeignet für eisenbedürftige Pflanzen wie Geranien, Surfinien sowie mediterrane und Zitrus-Pflanzen
Zudem kann ein Dünger nur korrekt wirken, wenn weitere Pflegemaßnahmen folgen. Wichtigste Maßnahme hierbei ist, verwelkte Blüten möglichst schnell zu entfernen.
Petunien Dünger (Top 10 nach Preis)
Petunien Dünger ist in diversen Gärtnereien oder Gartencentern zu erwerben. Zudem bietet das Internet eine gute Möglichkeit Geld einzusparen. Viele Händler bieten den Dünger zu erstaunlich kostengünstigen Preisen an, wobei es sich lohnt, gleich größere Mengen zu ordern.
- Für kräftige und gesunde Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle mediterranen...
- Intensive Frucht- und Blütenbildung: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- Flüssigdünger mit Spurennährstoffen - NPK 8+6+6
- Hoher Gehalt an pflanzenverfügbarem Eisen: beugt Mangelerscheinungen vor
- Neben Petunien auch für Surfinien und Geranien sehr gut geeignet
- Organisch-mineralischer NPK-Dünger 9+4+8 speziell für Geranien
- Enthält langfristig wirkende, als auch schnell verfügbare Nährstoffe
- Mit Regenwurm-Humus: Düngen nach dem Vorbild der Natur
- Mit Vital-Aktiv: die Stäbchen enthalten eine Kombination aus wertvollen Nährstoffen und wichtigen Spurenelementen
- Praktische Düngerstäbchen für alle Blühpflanzen: einfach richtige Anzahl für die Topfgröße einstecken und die...
- Eisen-Plus beugt Eisenmangel und somit einer Gelbfärbung der Blätter vor
- Dünger für Petunien, Surfina im Balkonkasten, Kübel und Beet als Konzentrat.
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
- NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
- Premium Flüssigdünger mit natürlichen Biostimulanzien, der Ihre Pflanzen vom ersten Tag an mit allen wichtigen Haupt-...
- Sichert ein prächtiges und gesundes Wachstum und stärkt gleichzeitig ihre Widerstandskraft bei Trockenheit oder...
- Biostimulanzien verbessern die Nährstoffaufnahme und fördern das Wurzel- und Pflanzenwachstum
- Für besonders reiche Blüte und sattes Blattgrün: Bio-Dünger mit Kalium für alle Pflanzen auf Zimmer, Balkon und...
- Rundum vitale und schöne Pflanzen: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1, 1,5...
- Für sattes Blattgrün und prächtige Blüten: Spezial-Flüssigdünger mit extra Eisen und hohem Nährstoffgehalt für...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- Für sattes Blattgrün und prächtige Blüten: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Eisen für alle Balkon- und...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- Ideales Nährsalz für alle Balkon- und Kübelpflanzen
- Spezialdünger NPK 15+10+10 mit wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen
- Für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine üppige Blütenpracht
- Premium Flüssigdünger versorgt Ihre Pflanzen vom ersten Tag an mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen
- Für eine üppige und lang anhaltende Blütenpracht während der ganzen Saison - ob auf dem Balkon oder im Garten
- Natürliche Biostimulanzien stärken die Widerstandskraft der Pflanze bei Trockenheit gegenüber Trockenstress...
- Die Flüssige Spezialnahrung versorgt Ihre Pflanzen vom ersten Tag an mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen
- Hohe Verfügbarkeit der Spurennährstoffe durch Chelatisierung - Mit EXTRA Eisen gegen Blattvergilbung aufgrund von...
- Ideal geeignet für eisenbedürftige Pflanzen wie Geranien, Surfinien sowie mediterrane und Zitrus-Pflanzen
- Für gesunde Pflanzen und prächtige Blüten: Volldünger mit extra Magnesium und Eisen für alle Pflanzen im Zimmer,...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Gießanwendung: Auflösen eines halben Dosierlöffels in 1-1,5 Liter Gießwasser und Begießen der feuchten Blumenerde,...
- Mit Profitechnologie: Die umhüllten Osmocote-Düngerperlen geben den Dünger bedarfsgerecht in Abhängigkeit von...
- Sicher: Minimiert das Risiko von Überdüngung dank der Profitechnologie und deren bedarfsgerechter Steuerung der...
- Effizient: Mit Sofort und 6-Monate Langzeitwirkung - Nur 1-Mal Düngen pro Jahr
Der Online Einkauf weist noch einen weiteren besonderen Vorteil auf, ein Transport entfällt gänzlich, denn die Ware wird direkt an die Haustür geliefert. Verbraucher haben auch die Chance, eventuelle Preisunterschiede besser zu vergleichen und den Händler zu finden, der den Petunien Dünger am preiswertesten anbietet.
Anwendung, Tipps
Petunien verfügen über einen außerordentlich hohen Wasserbedarf und müssen aus diesem Grund in schöner Regelmäßigkeit gegossen werden. Besitzer sollten dabei darauf achten, dass die Pflanzen, trotz dem dichten Laub, nicht mit dem Gießwasser samt Dünger in Berührung kommen. Besser verhält es sich, wenn das Wasser direkt ins Erdreich abgegeben wird.
Obwohl Petunien über reichlich Wasser verfügen sollten, ist Staunässe ein bekanntes Problem, warum die eigentlich pflegeleichten Pflanzen eingehen. Daher beim Kauf von Pflanzgefäßen darauf achten, dass diese mit Abflusslöchern ausgestattet sind.
Aufgrund der benötigten Wassermengen, bei Balkonkästen zudem auf eine sichere Befestigung Wert legen, durch das Gewicht ist eine fachgerechte Sicherung unumgänglich.
Wie andere Pflanzen auch, können Petunien von Krankheiten befallen werden. Ein Problem stellt der sogenannte Mehltau dar, wobei es sich um einen Pilzbefall handelt. Zu sehen ist dieser an einem weißen Belag auf den Blättern, was unweigerlich zum Absterben der Blätter führt. Begünstigt wird der berüchtigte Mehltau von schwülwarmem Sommerwetter und großen Temperaturunterschieden. Marienkäfer allerdings können den Mehltau eindämmen, da sie ihn abfressen.
Ein weiteres Problem ist bei den Pflanzen eine Wurzelfäule, da sie über reichlich Wasser verfügen, welches sich jedoch niemals stauen darf. Die Wurzeln beginnen ansonsten zu faulen und Schimmel bricht aus. In der Regel ist dann mit einem sicheren Eingehen der Pflanze zu rechnen.
Weitere Schädlinge die gern Petunien befallen sind:
- weiße Fliege
- Blattläuse
- Gewitterfliege (Thripse)
Eine wöchentliche Düngergabe mit einem flüssigen Petunien Dünger gewährleistet eine reiche Blütezeit. Nach der Blüte ist die Pflanze vollständig kompostierbar. Neben den Geranien sind Petunien die wahren Klassiker im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse.
Die herkömmliche Petunie kann eine Höhe von bis zu 80 Zentimetern erreichen, jedoch fallen die meisten Sorten deutlich kleiner aus. Charakteristisch sind die zahlreichen trichterförmigen Blüten, sowie die Behaarung an der Unterseite der Blätter.
Die Pflege der Pflanzen ist, wie schon erwähnt, wenig zeitraubend. Wichtigster Punkt jedoch ist der besagte hohe Wasserbedarf. Damit dieser nicht zum frühen Tod der Petunie führt bietet es sich an, eine Kiesschicht unter der Erde anzulegen, die reguliert den Wasserhaushalt und verhindert somit Staunässe.
Das Gießwasser sollte zudem weich und kalkarm sein (über den Härtegrad kann das örtliche Wasserwerk Auskunft geben), wobei einmal wöchentlich ein Petunien Dünger beigegeben wird, der über reichlich Phosphor verfügen sollte.