Surfinien Dünger

Kaum eine andere Blume, außer der Geranie, wird in den Sommermonaten so häufig gepflanzt wie Surfinien. Im Volksmund besser bekannt als Petunien, sind sie nicht nur äußerst farbenfroh, sondern auch schnellwüchsig und relativ pflegeleicht.

Die üppig blühenden Hängepflanzen, benötigen jedoch auch einige Pflegemaßnahmen, wie zum Beispiel einen Surfinien Dünger. Die Hängepetunien Sorte, wobei es durchaus auch stehende Blumen gibt, ist in vielen Gärten und auf Balkonen und Terrassen ein gern gesehener Gast, da sie dekorativ aussieht und auch gleich nach den Eisheiligen ins Freie kann.

Die wichtigsten Kriterien zum Surfinien Dünger

  • Dünger mit den nötigen Nährstoffen verwenden
  • Eisen ist für die Pflanzen besonders wichtig
  • für eine regelmäßige Anwendung mit Dünger sorgen

Surfinien Dünger kaufen – Empfehlungen

Surfinien benötigen, wie übrigens alle Petunien, sehr viel Dünger. Nur so kann der Anwender sicher sein, dass er Pflanzen bekommt, die üppig blühen und nicht so anfällig für Krankheiten sind. Die Blumen haben hohe Ansprüche an einen Surfinien Dünger, der zudem auf die Pflanzen abgestimmt werden sollte.

AMZN-Empfehlung:
Dehner Petunien-, Surfinien- und Geranien-Dünger, flüssig, 500ml, für ca. 75l
  • Flüssigdünger mit Spurennährstoffen - NPK 8+6+6
  • Hoher Gehalt an pflanzenverfügbarem Eisen: beugt Mangelerscheinungen vor
  • Neben Petunien auch für Surfinien und Geranien sehr gut geeignet

Die Surfinie ist eine spezielle Züchtung einer japanischen Hybride, die wesentlich wetterunempfindlicher ist, als andere Arten. Surfinien benötigen zudem einen sonnigen und warmen Standort und sie verfügen über einen hohen Nährstoffbedarf. Die regelmäßige Anwendung von einem Surfinien Dünger muss gegeben sein, damit der Besitzer bis in den Herbst hinein, Freude an den schönen und bunten Blüten hat.

Am idealsten ist ein phosphorhaltiger Dünger, da dieser die Blütenbildung fördert und für ein kräftiges Wachstum sorgt. Der Dünger kann außerdem nicht nur für Petunien verwendet werden, sondern schadet auch Zitruspflanzen nicht.

Surfinien haben einen hohen Bedarf an Dünger, der vor allen Dingen in der Wachstumsphase zum Tragen kommen sollte. Die Pflanzen benötigen dann dringend vor allem Magnesium und Eisen. Bei ausgewachsenen Pflanzen ist die Gabe von einem NPK Dünger anzuraten, der Natrium, Phosphat und Kalium beinhaltet. Diese essentiellen Nährstoffe verhelfen der Pflanze zu einem schnelleren Aufbau der Zellen und sind hilfreich bei Zellreparaturen.

Das Mischverhältnis sollte gerade in der Anfangsphase 1: 1 betragen. Bei einer Versorgung mit einem NPK Dünger sollten Anwender sich strikt an die Packungsangaben halten.

Qualitätskriterien für die Auswahl

Verbraucher sollten für ihre Surfinien einen Geranien – und Surfinien Dünger wählen, der zusätzliche Spurennährstoffe enthält und für sämtliche Balkonpflanzen zu nutzen ist. Der Dünger, ist neben dem perfekten Standort die Garantie dafür, dass sich sämtliche Pflanzen gut entwickeln und über eine lange Blütezeit verfügen.

Ein Flüssigdünger ist hier die bessere Alternative, da dieser sich nicht nur besser verteilt, sondern auch leichter zu dosieren ist. Zudem ist das regelmäßige Gießen unumgänglich, die diese Sorte Pflanzen die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr benötigen.

Zudem sollte eine Blattdüngung erfolgen, da diese Methode der bessere Weg bedeutet, damit die Pflanzen schnell mit den nötigen Nährstoffen versorgt werden. Diese müssen dahingehend keinen Umweg über die Wurzeln nehmen, sondern kommen direkt dorthin, wo die Pflanzen sie auch benötigen.

Entsprechend dem Nährstoffbedarf muss ein Surfinien Dünger mindestens einmal pro Woche, besser zweimal dem Gießwasser beigemengt werden. Surfinien gehören zu den blühfreudigsten Sommerblumen und sind in der Lage einen Balkon oder eine Terrasse in ein wahres Blütenmeer zu verwandeln.

Sollen die Pflanzen jedoch Höchstleistungen vollführen, ist insbesondere eine gute Ernährung die Grundlage, als auch ein Surfinien Dünger. Um eine hochwertige und ausgewogene Nährstoffzufuhr zu gewährleisten, braucht es einen Dünger, der die Hauptnährstoffe beinhaltet. Dazu zählen unter anderen:

  • Stickstoff
  • Phosphor
  • Kalium

Ob Verbraucher einen Flüssigdünger oder ein Granulat wählen, bleibt ihnen überlassen. Hier sind es eher Erfahrungswerte, die den Kauf beeinflussen.

Surfinien Dünger (nach Kundenbewertung)

Flüssigdünger steht an erster Stelle bei Kunden, da er über schnell verfügbares Eisen verfügt, welches für ein tolles Blattgrün sorgt. Zudem verfügt das Düngemittel über nur sehr wenig Chlor, was wiederum optimal für gerade diese Pflanzenart ist.

AMZN-Empfehlung:
Substral Balkonblumen Langzeit Depotdünger, für Geranie, Surfinie, Dipladenie,...
  • Mit Profitechnologie: Die umhüllten Osmocote-Düngerperlen geben den Dünger bedarfsgerecht in Abhängigkeit von...
  • Sicher: Minimiert das Risiko von Überdüngung dank der Profitechnologie und deren bedarfsgerechter Steuerung der...
  • Effizient: Mit Sofort und 6-Monate Langzeitwirkung - Nur 1-Mal Düngen pro Jahr
AMZN-Empfehlung:
COMPO Gülle Surfinie Und Petunien 1Lt Garten
  • Spezieller Dünger für herrliche Blumen und gesunde Pflanzen: Eisendünger für blühende Pflanzen von und von der...
  • Compo Makro- und Spurenelemente für eine ausgewogene Ernährung, mit Eisen für üppige und kräftige Blüten
  • Sofortige Wirkung, zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und zur Förderung der Wurzelentwicklung
AMZN-Empfehlung:
Hauert HBG Dünger und Surfinien Flüssigdünger, 2 x 1 L, grün
  • Hochwertiger, flüssiger Spezialdünger
  • Der hohe Eisengehalt sorgt auch bei Surfinien für leuchtendes Blattgrün
  • Auch zur Blattdüngung geeignet

Zur Anwendung kommt der Dünger in einem Zeitraum zwischen April und August. In der Regel benötigen Anwender eine Verschlusskappe auf drei Liter Wasser. Die genauen Dosierungsempfehlungen sind den Verpackungen zu entnehmen, die genauestens eingehalten werden sollten. Diese Art Düngemaßnahme ist nicht nur die bessere Alternative zu anderen Düngerprodukten, sie ist zudem ergiebig und hochwirksam.

Surfinien Dünger (Top 10 nach Preis)

Surfinien – oder Petunien Dünger bietet der Handel, als Geranien – und Surfinien Dünger an. Zu bekommen sie die Produkte in Fachmärkten, Bau – und Heimwerkermärkten, als auch im Internet. Diverse Onlineshops bieten den Dünger an, wobei die Preise in der Regel im unteren Preissegment angesiedelt sind. Online Anbieter verfügen zudem über andere Lagermöglichkeiten und sind so in der Lage, größere Mengen zu lagern, was sich wiederum auf den Preis auswirkt. Online Bestellungen haben zudem den wohl größten Vorteil, dass Transporte entfallen, da die Ware direkt an die Haustür geliefert wird.

AMZN-Empfehlung:
Florissa Natürlich BIO Balkonblumen Dünger | für Surfinien, Geranien und...
  • Mit natürlicher Langzeitwirkung
  • Mit bodenbelebenden Mikroorganismen
  • Enthält Mykorrhiza für gestärkte Wurzeln
AMZN-Empfehlung:
Dehner Petunien-, Surfinien- und Geranien-Dünger, flüssig, 500ml, für ca. 75l
  • Flüssigdünger mit Spurennährstoffen - NPK 8+6+6
  • Hoher Gehalt an pflanzenverfügbarem Eisen: beugt Mangelerscheinungen vor
  • Neben Petunien auch für Surfinien und Geranien sehr gut geeignet
AMZN-Empfehlung:
GREEN24 Petunien Dünger mit extra Phosphat, Premium Flüssigdünger aus der...
  • Dünger für Petunien, Surfina im Balkonkasten, Kübel und Beet als Konzentrat.
  • Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
  • NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
AMZN-Empfehlung:
Hauert HBG Dünger und Surfinien Flüssigdünger, 2 x 1 L, grün
  • Hochwertiger, flüssiger Spezialdünger
  • Der hohe Eisengehalt sorgt auch bei Surfinien für leuchtendes Blattgrün
  • Auch zur Blattdüngung geeignet
AMZN-Empfehlung:
Chrysal surfinia&petunien-dünger 0,5l
  • Chrysal surfinia&petunien-dünger 0,5l
  • Hergestellt in Deutschland
  • 025,244
AMZN-Empfehlung:
Chrysal Flüssigdünger Surfinien, 500 ml
22 Bewertungen
Chrysal Flüssigdünger Surfinien, 500 ml
  • Für kräftiges Wachstum und reiche Blüte
  • Mit Vitamin Plus System
  • Mit extra Eisen für kräftiges Grün
AMZN-Empfehlung:
Substral Balkon und Kübelpflanzen Nahrung, Flüssigdünger für alle...
  • Die Flüssige Spezialnahrung versorgt Ihre Pflanzen vom ersten Tag an mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen
  • Hohe Verfügbarkeit der Spurennährstoffe durch Chelatisierung - Mit EXTRA Eisen gegen Blattvergilbung aufgrund von...
  • Ideal geeignet für eisenbedürftige Pflanzen wie Geranien, Surfinien sowie mediterrane und Zitrus-Pflanzen
AMZN-Empfehlung:
Substral Balkonblumen Langzeit Depotdünger, für Geranie, Surfinie, Dipladenie,...
  • Mit Profitechnologie: Die umhüllten Osmocote-Düngerperlen geben den Dünger bedarfsgerecht in Abhängigkeit von...
  • Sicher: Minimiert das Risiko von Überdüngung dank der Profitechnologie und deren bedarfsgerechter Steuerung der...
  • Effizient: Mit Sofort und 6-Monate Langzeitwirkung - Nur 1-Mal Düngen pro Jahr
AMZN-Empfehlung:
COMPO Gülle Surfinie Und Petunien 1Lt Garten
  • Spezieller Dünger für herrliche Blumen und gesunde Pflanzen: Eisendünger für blühende Pflanzen von und von der...
  • Compo Makro- und Spurenelemente für eine ausgewogene Ernährung, mit Eisen für üppige und kräftige Blüten
  • Sofortige Wirkung, zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und zur Förderung der Wurzelentwicklung

Anwendung, Tipps

Surfinien bestechen in erster Linie durch ihre wunderschönen Blüten in Form einer Trompete. Die Pflanzen besitzen eine lange Tradition in Deutschlands Gärten, da es sie in unterschiedlichen Sorten zu erwerben gibt. Die Pflanze steht in enger Verwandtschaft zur Tabakpflanze und ist in ihren Ursprüngen im tropischen Südamerika beheimatet.

Stehende Surfinien können eine Höhe von bis zu 30 Zentimeter erreichen, die hängenden Arten bilden lange Ranken, bis zu einem Meter. Weitere Fakten über Surfinien:

  • lieben es sonnig und warm
  • mögen keinen Schatten, ansonsten kann es zu Mehltaubildung kommen
  • Mangel an Licht hemmt die Blütenbildung
  • idealer Standort ist wind – und regengeschützt
  • ins Freie erst nach den Eisheiligen stellen oder pflanzen

Bei Surfinien gilt das Motto: gießen, gießen, gießen. Das am besten morgens, mittags und abends, erst recht bei heißen Wetterphasen. Besitzer sollten unbedingt darauf achten, dass Pflanzgefäße über Abflusslöcher verfügen, da die Pflanzen keine Staunässe vertragen.

Da es sich bei Surfinien um Starkzehrer handelt, muss schon die Erde genügend Nährstoffe enthalten. Da diese im Laufe der Zeit abgebaut werden, müssen Besitzer mit einem Surfinien Dünger nachhelfen. Schon bei der Neuanpflanzung sollte zudem ein guter Schuss Dünger genutzt werden, auch wenn in der Regel die gekaufte Erde schon Nährstoffe enthält.

Nährstoffreicher, desto besser, heißt es beim Thema Surfinien. Eine gesicherte Versorgung mit allem nötigen bietet Kompost, ist aber schlechter zu verarbeiten, als ein Flüssigdünger. Dieser steuert zudem den Rest dazu. Beim Bepflanzen darauf achten, dass es sich um nährstoffreiche Erde handelt, wobei gleichzeitig ein Langzeitdünger eingearbeitet wird. 1 bis 2 Mal wöchentlich einen Surfinien Dünger nutzen und das während der gesamten Saison beibehalten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.