Bei Palmen handelt es sich um mehr oder weniger exotische Gewächse, die in Räumen, als auch im Garten ein behagliches Wohlgefühl verbreiten. Die Pflanzen selber sind eher anspruchslos und vergeben ihrem Besitzer auch einmal, wenn über einen kurzen Zeitraum die Wasserversorgung spärlicher ausfällt. Einige der Gewächse sind in der Lage eine gewisse Menge an Wasser zu speichern. Worum Besitzer allerdings nicht herum kommen, sind Düngemaßnahmen, die mit einem speziellen Palmendünger keine Probleme darstellen. Damit Palmen wachsen und ordentlich gedeihen können, müssen gewisse Nährstoffe zugegeben werden.
Die wichtigsten Kriterien zum Palmendünger
- Zusammensetzung spielt die Hauptrolle
- auf weitere vorhandene Stoffe achten
- sollte möglichst wenig Chlorid aufweisen
Palmendünger kaufen – Empfehlungen
- Hochwirksamer Flüssigdünger mit Spurennährstoffen - NPK 6+6+4
- Spezialdünger für Ihre Palmen-Schützlinge
- Für gesunde, prachtvolle Pflanzen
Eine unkomplizierte Methode seine Palmen mit dem richtigen Dünger zu versorgen, besteht in der Maßnahme, sich einen handelsüblichen Palmendünger zuzulegen. Dieser enthält eine spezielle Zusammensetzung, die genau auf die Bedürfnisse der Gewächse zugeschnitten wurde. Verbraucher sollten jedoch ein Augenmerk auf die genauen Mischverhältnisse legen, denn ein optimal geeigneter Palmendünger enthält folgende ideale Zusammensetzung:
- 6 % Phosphor
- 12 % Kalium
- 5 % Magnesium
- 16 % Stickstoff
Daneben existieren im Dünger weitere Stoffe, jedoch sind oben aufgeführte die wichtigsten Elemente. Chlorid sollte so gut wie nicht im Düngemittel vorhanden sein, da sich dieses häufig schon im Pflanzsubstrat anfindet. Kommt Chlorid zusätzlich zum Einsatz, ist eine Überdüngung die Folge.
Hinweis: Besitzer von Palmen sollten idealerweise einen Langzeitdünger nutzen. Diesen im Frühjahr verabreichen, so wird verhindert, dass es zu einer Überdüngung der Pflanze kommt!
Von der Verwendung von Blau Korn wird unbedingt abgeraten, da der Einsatz leicht zu einer Übersalzung des Pflanzsubstrates führen kann. Dieses wiederum würde unmittelbar zum Eingehen der Palme beitragen. Bei dieser Düngersorte handelt es sich um einen reinen Kunstdünger, der schon bei Pflanzen im Freiland mehr Schaden anrichten kann, als das er nützlich ist.
Viele Besitzer holen sich mit einer Palme ihren letzten Sommerurlaub in die eigenen vier Wände. Die exotischen Pflanzen, die gern auch als „Fürsten im Pflanzenreich“ bezeichnet werden, brauchen einige Pflegemaßnahmen zum Überleben, dazu gehört auch ein spezieller Palmendünger.
Zu einem Düngemittel dazu, benötigen die Gewächse, die es in kleinen und großen Ausführungen gibt, eine dauerhafte Raumtemperatur von circa zwischen 15 und 22 Grad. Einen Standort bestimmen stellt sich als eher unproblematisch heraus, nur zu kühl sollte dieser nicht gewählt werden, zudem vertragen die Pflanzen schlecht Zugluft.
Qualitätskriterien für die Auswahl
Palmen benötigen zwar eine regelmäßige Wasserzufuhr, können Staunässe jedoch überhaupt nicht vertragen. Besitzer sollten erst zur Gießkanne greifen, wenn die Erdoberfläche vollkommen trocken ist, wobei die Wässerung von oben erfolgen sollte.
Um Palmen mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen, eignet sich am besten ein spezieller Palmendünger oder ein Langzeitdünger. Letzterer verfügt über den Vorteil, dass eine Düngergabe erst nach Monaten wieder erforderlich ist. Der Zeitraum zwischen zwei Düngungen liegt hier bei 6 bis 9 Monaten. Personen, die lieber mit einem Flüssigdünger arbeiten, sollten alle zwei Wochen einen Milliliter des Produktes in einen Liter Gießwasser geben.
Heute verbreiten Palmen in diversen Räumen ein Urlaubsfeeling. Nicht nur die perfekte Pflege gehört zu gut gedeihenden Pflanzen, sondern auch der richtige Palmendünger. Für gewöhnlich gestaltet sich der Nährstoffbedarf von Palmen als eher gering, bei einer Topfpalme allerdings gehört ein Dünger unbedingt dazu.
Ein mageres Pflanzsubstrat sollte aus diesem Grund, etwa alle 2 Wochen mit einem Palmendünger angereichert und somit aufgewertet werden. Gerade bei älteren Pflanzen, die groß gewachsen sind und daher nicht mehr umgetopft werden können, ist das eine wichtige Überlebensmaßnahme.
Einen fachgerechten Flüssigdünger einfach dem Gießwasser zugeben und die Pflanze ist somit gut versorgt. Als Alternative eignet sich ein Grünpflanzendünger, wobei Besitzer darauf achten müssen, die Dosierung zu halbieren. Eine Überdüngung ist unter allen Umständen zu vermeiden, da ansonsten die Feinwurzeln der Pflanze verbrennen würden, was viele Gewächse dieser Art nicht überleben.
Palmendünger (nach Kundenbewertung)
Kunden kamen mit einem Palmendünger gut zurecht, der sich aus einem organischen NPK Dünger mit Eisen zusammensetzt. Dieser Dünger verfügt über natürliche biologische Düngedepots und besitzt eine Sofort -, als auch Langzeitwirkung.
- Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- Optimale Aufnahme der Nährstoffe über die Wurzeln oder auch Blattmasse.
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
- NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
- Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- EXTREM WIRKSAM - Der Palmen Dünger stärkt & fördert die Wurzelbildung und sorgt durch eine verbesserte...
- ÄUßERST VIELSEITIG - Das Pflanzenstärkungsmittel kann für alle Arten von Palmen im Freiland, Wintergarten & in der...
- SEHR ERGIEBIG - Der 1000ml Flüssigdünger reicht für bis zu 200L Gießwasser & lässt sich ganz einfach mit der...
Das Düngemittel wurde zusätzlich mit Mikroorganismen und Mykorrhiza angereichert, was sich wiederum positiv auf die Widerstandskraft der Palmen auswirkt und für einen kräftigen Wuchs sorgt. Der Dünger in Form von Düngerstäbchen, ist einfach in der Handhabung und zusätzlich mit natürlichen Rohstoffen ausgestattet. Zudem ist dieser Düngertyp unbedenklich für Kinder und Haustiere.
Bei einem Palmendünger für Freilandpflanzen gestaltet sich das Unterfangen anders, doch auch auf diesem Segment können Nutzer auf einen handelsüblichen Dünger für Blattpflanzen zurückgreifen.
Palmendünger (Top 10 nach Preis)
Bevorzugt werden sollte ein Palmendünger mit folgenden Spurenelementen:
- Stickstoff (8)
- Phosphor (6)
- Kalium (8)
Palmen benötigen immer einen Dünger, der einen geringeren Phosphoranteil aufweist. Diejenigen, die sich für einen Flüssigdünger entscheiden, müssen strikt nach den Anweisungen des jeweiligen Herstellers vorgehen. Verpackungshinweise sind genau einzuhalten, damit die Nährstoffverhältnisse nicht durcheinander geraten!
Palmendünger kann in einem Gartenfachmarkt, als auch bei gut bestückten Heimwerkermärkten erworben werden. Besser und einfacher gestaltet sich der Einkauf via Internet, da Anbieter und Preise besser miteinander vergleichbar sind. Zudem brauchen Käufer nur darauf zu warten, bis die georderte Ware an die Haustür geliefert wird.
- Praktische Düngestäbchen mit natürlichem Seevogel Guano für alle Grünpflanzen, Palmen, Farne und Teichpflanzen,...
- Für rundum vitale und schöne Pflanzen: Versorgung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, Gesundes Wachstum...
- Einfache Handhabung: Anzahl an Düngestäbchen entsprechend der Dosierempfehlung (Verpackungsrückseite), Einsetzen des...
- Optimale Eigenschaften – Der flüssige Grünpflanzen-Dünger zur regelmäßigen, schonenden Bewässerungsdüngung...
- Einfaches Düngen – Für ein optimales Ergebnis 5 ml flüssigen Dünger für Zimmerpflanzen und Palmen in 1 l Wasser...
- Ideale Nährstoffversorgung – Der Palmen-Dünger überzeugt durch eine ausgewogene Nährstoff-Formel. Ein extra Plus...
- Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- Nährstoffreicher Dünger für Grünpflanzen und Palmen (z.B. Monstera und Glücksfeder), Ideal für eine gesunde...
- Zur Stärkung der Widerstandskraft und Förderung des Wurzelwachstums, Extra hoher Eisen- und Magnesium-Anteil für...
- Saubere, sichere Dosierung dank im Deckel gekennzeichneter Stufen I bis III (für 1 bis 2 l Gießwasser), Volle Kappe...
- Hochwirksamer Flüssigdünger mit Spurennährstoffen - NPK 6+6+4
- Spezialdünger für Ihre Palmen-Schützlinge
- Für gesunde, prachtvolle Pflanzen
- Mineralischer Bio-Dünger mit extra Magnesium und Eisen für alle Palmen im Zimmer, auf der Terrasse oder im Garten,...
- Rundum vitale und schöne Pflanzen: Versorgung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten...
- Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3 Liter Gießwasser),...
- Flüssigdünger Spezialmischung für Trachycarpus Arten, Chinesische Hanfpalme,Tessinerpalme
- Trachycarpus fortunei, Trachycarpus fortunei "wagnerianus". Bitte das Merkblatt zur Düngung bei den Produktbildern...
- Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
- Optimale Aufnahme der Nährstoffe über die Wurzeln oder auch Blattmasse.
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
- NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
- Biologischer Grünpflanzendünger für alle grünen Zimmerpflanzen grünen Pflanzen und Palmen auf Balkon und Terrasse...
- Vegan und NACHHALTIG aus 100% pflanzlichen Rohstoffen Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie OHNE tierische...
- SCHNELLE WIRKUNG Der besondere Vorteil ist dass ein Teil des Stickstoffs sehr schnell verfügbar ist und daher sofort...
- Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
- Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Palmen- und Yucca-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
- Zur Blattdüngung geeignet
- Dünger für alle Grünpflanzen und Palmen
- Pflanzennahrung für den Innen- und Außenbereich
- Sorgt für intensives Grün
- 🌴 GESUNDE PALMEN-> JASKER'S NPK Palmendünger 1 L mit Guano ist ein echter Schnelldünger mit extra Kalium & Eisen....
- 🌿 FRISCHGRÜNE PALMENWEDEL-> Unser Flüssigdünger ist für draußen und drinnen geeignet. Mit einem hohen Stickstoff...
- ⏱ MIT LANGZEITWIRKUNG-> Vollversorgung dank NPK Palmen Dünger 7-4-5 - Pflanzendünger mit STICKSTOFF (N) -> schnelles...
- Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- EXTREM WIRKSAM - Der Palmen Dünger stärkt & fördert die Wurzelbildung und sorgt durch eine verbesserte...
- ÄUßERST VIELSEITIG - Das Pflanzenstärkungsmittel kann für alle Arten von Palmen im Freiland, Wintergarten & in der...
- SEHR ERGIEBIG - Der 1000ml Flüssigdünger reicht für bis zu 200L Gießwasser & lässt sich ganz einfach mit der...
- ✅ DER IST WAS BESONDERES - EXTRA FÜR IHRE PALMEN: Ökologischer Spezial Dünger für Ihre Palme - richtig clever!...
- ✅ WAS FÜR EINE PALMENPRACHT: Einfach traumhaft - für's pure Urlaubsfeeling daheim! Der Natureflow Garden...
- ✅ VOLLE PFLANZEN-POWER: Mit dem hochwertigen Palmen Dünger können sich die Grünpflanzen kräftig entwickeln! Neben...
- Maximales Wachstum: Fördert ein gesundes Palmenwachstum
- Satte grüne Blätter: Verleiht Ihren Palmen ein vitales Erscheinungsbild
- Optimale Nährstoffversorgung: Essentielle Nährstoffe für alle Palmenarten
- Optimale Aufnahme der Nährstoffe über die Wurzeln oder auch Blattmasse.
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
- NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
- 🌱 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐏𝐚𝐥𝐦𝐞𝐧: Der organische Palmendünger 3Kg ist ein echter...
- 🌱 𝐅𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐠𝐫ü𝐧𝐞 𝐏𝐚𝐥𝐦𝐞𝐧: Der Palmdüngern ist für Palmen & mediterrane...
- 🌱 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐳𝐞𝐢𝐭𝐰𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠: NPK 9-4-7 Pflanzendünger für Palmen mit viel Kalium...
- Der Palmendünger -BIO aktiviert müde und ausgelaugte Böden und sorgt für eine dichte, grüne Planzen. Durch die...
Anwendung, Tipps
Die Pflanzen sollten während der gesamten Hauptwachstumsphase, die zwischen April und Mai liegt, mit einem Palmendünger versorgt werden. Spätestens im Oktober darf nicht mehr gedüngt werden, da das Gewächs sich auf den bevorstehenden Winter vorbereiten muss, dieses Kriterium gilt insbesondere für Freilandgewächse.
Auf den Verpackungen angegebene Dosierempfehlungen benötigen nur die Pflanzen, die schnell und kräftig an Höhe zulegen. Dahingegen reichen bei langsam wachsenden Palmen 50 Prozent der Menge aus. Des Weiteren sollte der Eigentümer, bei den Düngungen immer den originalen Standort der Pflanze zugrunde legen, denn Palmen wachsen an unterschiedlichen Orten der Erde und in verschiedenen Lagen. Die Pflanzen aus heißen Klimazonen verfügen über vollkommen andere Bedürfnisse, wie Gewächse aus Höhenlagen, die über 1. 500 Meter liegen.
In der Regel verfügen erworbene Pflanzen über ein Etikett, dass dem Käufer Aufschluss darüber gibt, woher die Palme stammt und welche Pflegemaßnahmen und Düngungen angewendet werden sollten. Ein wichtiger Tipp für Palmenliebhaber besteht darin, sich genau nach den Vorgaben der Düngerhersteller zu richten. Tendenziell sollten Besitzer einen Palmendünger eher sparsam verwenden und die Dosierung nicht zu hoch veranschlagen. Zu wenige Nährstoffe sind an einem kümmerlichen Wuchs und Blattverfärbungen relativ schnell zu erkennen. Dieses lässt sich jedoch in vielen Fällen leicht beheben, während bei einer Überdosierung letztendlich massive Schäden zu erwarten sind, welche zum Schluss dazu führen, dass die Pflanze eingeht.
Selbst bei den Gießansprüchen haben Palmen ihre eigenen Gesetze. Eines jedoch ist bei sämtlichen Palmenarten zu beachten, die Wurzelballen sollten nach Möglichkeit nie ganz austrocknen und Staunässe ist auf jeden Fall zu vermeiden.