Geraniendünger – Geranien düngen

Im Sommer sind Geranien in allen Formen und Farben und in fast jedem Garten zu bewundern. Zudem sehen sie in Balkonkästen oder in Kübeln wunderschön aus. Die Pflanzen benötigen keine zu aufwendigen Pflegemaßnahmen, sollten jedoch jedoch von Zeit zu Zeit einen Geraniendünger bekommen. Da diese Pflanzen, anderer Name ist Pelargonien, echte Starkzehrer sind, müssen sie regelmäßig mit einem speziellen Dünger versorgt werden. Allerdings liegt der Schwerpunkt hier nicht auf Stickstoff, sondern eher bei Magnesium und Kalium.

Die wichtigsten Kriterien zum Geraniendünger

  • nicht auf Blätter und Blüten anwenden
  • schwächere Konzentrationen nutzen
  • Pflanze muss in regelmäßigen Abständen mit Nährstoffen versorgt werden

Geraniendünger kaufen – Empfehlungen

Verbraucher stehen beim Geraniendünger Kauf oft vor einem Mysterium. Der Handel bietet entweder mehrere spezielle Geraniendünger Typen an oder die Werbung lautet „Geranien – und Blumendünger“.

AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO Geraniendünger für Geranien und alle stark zehrenden Pflanzen auf Balkon...
  • Für sattes Blattgrün und prächtige Blüten: Spezial-Flüssigdünger mit extra Eisen und hohem Nährstoffgehalt für...
  • Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...

In der Zusammensetzung gibt es kleinere Unterschiede, dass bezieht sich auf die einzelnen Zusammensetzungen der Nährstoffe, wie zum Beispiel Stickstoff, Kalium und Phosphor. Ebenfalls weisen die Anteile von Magnesium oder der Spurenelemente einige Unterschiede auf, die jedoch als minimal zu bezeichnen sind.

Diejenigen, die unterschiedliche Pflanzen in einem Balkonkasten möchten, sollten zu einem Universaldünger greifen. Da sich die Artenvielfalt in Gärten und auf Balkonen vielseitig gestaltet, ist es sinnvoll, auf diese Art von Dünger zurückzugreifen.

Qualitätskriterien für die Auswahl

Ein spezieller Geraniendünger ist etwas kostenintensiver als herkömmlicher Universaldünger. Allerdings können Verbraucher auf einen Geranien – Flüssigdünger setzen, wer hierbei Geld einsparen möchte, braucht nicht zwangsläufig zu einem Produkt von einem Markenhersteller greifen.

Der Gartenfachhandel bietet zudem Geranienerde an, bei welcher ein Dünger bereits eingearbeitet wurde. In der Regel hält das Nährstoffvolumen jedoch nur über einen kurzen Zeitraum an, sodass ein Düngen mit Geraniendünger nötig wird.

Besonders Geranien in Balkonkästen müssen nachhaltig mit Nährstoffen versorgt werden. Im Gegenzug danken sie es ihren Besitzern mit saftigen Blüten und dunkelgrünen Blättern. Pflanzen, die von Zeit zu Zeit einen speziellen Dünger bekommen, sind widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und wachsen über einen längeren Zeitraum,

Nicht ganz umstritten ist die Verwendung von Langzeitdünger, der direkt beim Einpflanzen verwendet wird. Das Substrat löst sich im Lauf der Zeit und gibt dann Nährstoffe an den Boden ab. Leider gelingt das nicht immer problemlos und der Dünger verteilt sich nicht regelmäßig über die Monate.

Flüssigdünger empfiehlt sich bestens für Geranien, da dieser bestens auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt wurde. Wem dieser zu teuer ist, kann auf einen normalen Blumendünger ausweichen. Diejenigen, die sich an einen günstigen Geranien – Flüssigdünger halten, machen jedoch nichts falsch.

Tipp:
Flüssigdünger für Geranien entweder einmal pro Woche oder auch alle 2 bis 3 Wochen mit etwas Gießwasser an den Pflanzen verteilen. Geranien, die keinen Dünger bekommen, danken es ihren Besitzern mit weniger Blüten, sondern nur mit reinem Blattwerk.

Geraniendünger (nach Kundenbewertungen)

Geranien sind in den Sommermonaten gern gesehene Gäste in vielen Gärten und auf Balkonen. Es handelt sich um eigentlich anspruchslose Pflanze, die allerdings einiges an Nährstoffen benötigt. Bei richtiger Düngung danken sie es ihren Besitzern mit üppigen Blüten in maximaler Anzahl, die sich als besonders langlebig herausstellen und dazu farbintensiv erstrahlen.

AMZN-Empfehlung:
Pokon Geranien Flüssigdünger, Geranium Dünger für prachtvolle Blüten auf...
  • Speziell für die Bedürfnisse von Geranien entwickelt - für vitale Pflanzen und eine tolle Blütenpracht Ihrer...
  • Optimale Rundum-Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen: NPK 6-4-6-Lösung
  • Die Chelatisierung der Nährstoffe sorgt für eine schnelle und gute Aufnahmerate sowie Verteilung in der Pflanze
AMZN-Empfehlung:
Mairol Geranien-Dünger Geranienglanz Liquid 1.000 ml
  • Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
  • Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Geranien-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
  • Zur Blattdüngung geeignet
AMZN-Empfehlung:
Gärtner´s Geraniendünger NPK-Dünger 9+4+8 (+2), Pelargoniendünger, 1,75 kg
2 Bewertungen
Gärtner´s Geraniendünger NPK-Dünger 9+4+8 (+2), Pelargoniendünger, 1,75 kg
  • hochwertiger organisch-mineralischer Dünger zur Versorgung von Geranien und anderen Blütenpflanzen
  • ausgewählte organische und mineralische Nährstoffe sorgen für kräftiges Pflanzenwachstum und eine reichhaltige und...
  • die Sofort- und natürliche Langzeitwirkung garantiert eine optimale Versorgung von Geranien mit ihrem ausgeprägten...

Natürlich erweist sich das Düngen mit einem Spezialdünger als äußerst produktiv, da dieser eine hohe Nährstoffkonzentration beinhaltet. Etwas kostengünstiger kommen Anwender mit einem Dünger für Blüh – und Balkonpflanzen davon. Wichtiger Faktor hierbei, der Kaliumanteil muss größer ausfallen, als der Anteil an Stickstoff.

Geraniendünger (Top 10 nach Preis)

Mittlerweile findet sich Geraniendünger in gut sortierten Baumärkten und natürlich im Blumenfachhandel. Wer Geld sparen möchte, sieht sich im Internet nach Anbietern um, die eine größere Auswahl aufweisen und auch weniger kostenintensiv arbeiten. Vorteil von einem Onlineshop ist, die Ware kommt direkt ins Haus und zweitweise entfallen Transportkosten.

AngebotAMZN-Empfehlung:
Neudorff BioTrissol Grünpflanzendünger für schnelles Wachstum, sorgt für...
  • Der organische BioTrissol Grünpflanzen Dünger ist optimal für alle Grünpflanzen geeignet. Er beschleunigt das...
  • Wasser und Nährstoffe werden besser und schneller aufgenommen und das führt zu besonders schönen, tiefgrünen...
  • Organischer, flüssiger NPK-Dünger, unbedenklich für Mensch, Haustier, Bienen und Igel
AMZN-Empfehlung:
Pokon Geranien Flüssigdünger, Geranium Dünger für prachtvolle Blüten auf...
  • Speziell für die Bedürfnisse von Geranien entwickelt - für vitale Pflanzen und eine tolle Blütenpracht Ihrer...
  • Optimale Rundum-Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen: NPK 6-4-6-Lösung
  • Die Chelatisierung der Nährstoffe sorgt für eine schnelle und gute Aufnahmerate sowie Verteilung in der Pflanze
AMZN-Empfehlung:
Combiflor Geraniendünger 1l Flüssigdünger
  • Combiglor Geraniendünger
  • Combiglor Geraniendünger
  • Ist auf die Nährstoffbedürfnisse dieser Pflanzenart abgestimmt, eignet sich jedoch gleichermaßen für andere...
AMZN-Empfehlung:
Kölle's Beste Geraniendünger, 1 l
  • Hochwertiger Spezialdünger für jegliche Geranienarten
  • Enthält Mineralstoffe und Spurenelemente und natürliche Huminstoffe und -säuren
  • Düngemittel verbessert die Nährstoffaufnahme und damit den Stoffwechsel
AMZN-Empfehlung:
Geranien-Dünger Flüssigdünger, NPK Volldünger für reich blühende...
  • Spezieller Flüssigdünger mit extra Kalium und Phosphat für kräftige und blühfreudige Geranien. Durch den hohen...
  • Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
  • Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO Geraniendünger für Geranien und alle stark zehrenden Pflanzen auf Balkon...
  • Für sattes Blattgrün und prächtige Blüten: Spezial-Flüssigdünger mit extra Eisen und hohem Nährstoffgehalt für...
  • Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
AngebotAMZN-Empfehlung:
Substral Thuja-Vital, Spezial-Dünger zum Spritzen und Gießen für Thujen,...
  • Spezial-Flüssigdünger für immergrüne Nadel- & Laubgehölze, wie Thujen, Zypressen, Buchs, Kirschlorbeer,...
  • Mit Anti-Braun Formel gegen die typischen Nährstoffmangelsymptome: Behandlung sofort bei sichtbarer Gelb-Braunfärbung...
  • Wirkt über Blatt und Wurzeldüngung: Zum Gießen (vorbeugende Anwendung) und zum Spritzen (Anwendung als Sofort-Hilfe)
AMZN-Empfehlung:
TerraDomi Geraniendünger flüssig | Pflanzendünger für Pelargonie, Geranie,...
  • Perfekt abgestimmter NPK Flüssigdünger mit reichhaltigen Spurennährstoffen für die optimale Versorgung.
  • Für intensive Blütenfarbe, starke Blätter und kräftige Wurzeln an Geranien und Balkonpflanzen. Für alle...
  • Anzuwenden als Wurzeldünger oder Blattdünger. Sehr ergiebig in der Blattdüngung. Hier werden auf 5 Liter Wasser 20 ml...
AMZN-Empfehlung:
Dehner Blumendünger mit Guanoextrakt, flüssig, 3 l, für ca. 450 l
  • Flüssigdünger mit Seevogel-Guano und Spurenelementen
  • Organisch-mineralischer NPK-Dünger 7+5+6, chloridarm
  • Für alle Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen, Sommerblumen und Blütenstauden
AMZN-Empfehlung:
Mairol Geranien-Dünger Geranienglanz Liquid 1.000 ml
  • Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
  • Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Geranien-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
  • Zur Blattdüngung geeignet
AMZN-Empfehlung:
Gärtner´s Geraniendünger NPK-Dünger 9+4+8 (+2), Pelargoniendünger, 1,75 kg
2 Bewertungen
Gärtner´s Geraniendünger NPK-Dünger 9+4+8 (+2), Pelargoniendünger, 1,75 kg
  • hochwertiger organisch-mineralischer Dünger zur Versorgung von Geranien und anderen Blütenpflanzen
  • ausgewählte organische und mineralische Nährstoffe sorgen für kräftiges Pflanzenwachstum und eine reichhaltige und...
  • die Sofort- und natürliche Langzeitwirkung garantiert eine optimale Versorgung von Geranien mit ihrem ausgeprägten...
AMZN-Empfehlung:
PLANTOP Geraniendünger flüssig 1,0 l NPK-Düngerlösung 6+6+8 mit...
  • Inhalt: ca. 1,0 Liter
  • Geeignet für alle Arten Geranien, Blütensträuchern und blühenden Stauden
  • Sorgt für optimale Blütenbildung
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO Balkon- und Kübelpflanzendünger, Langzeit-Dünger mit Sofortwirkung, 1,2...
  • Nur 1 x düngen pro Saison: Mineralischer Nährstoffdünger mit Sofort- und Langzeitwirkung (6 Monate), Für alle...
  • Für kräftige Blüten und gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen...
  • Beim Umtopfen vor dem Pflanzen Vermischung der Düngeperlen mit der Erde, Bei bestehenden Pflanzungen Ausstreuen des...
AngebotAMZN-Empfehlung:
Substral Balkonblumen Langzeit Depotdünger, für Geranie, Surfinie, Dipladenie,...
  • Mit Profitechnologie: Die umhüllten Osmocote-Düngerperlen geben den Dünger bedarfsgerecht in Abhängigkeit von...
  • Sicher: Minimiert das Risiko von Überdüngung dank der Profitechnologie und deren bedarfsgerechter Steuerung der...
  • Effizient: Mit Sofort und 6-Monate Langzeitwirkung - Nur 1-Mal Düngen pro Jahr

Anwendung, Tipps

Die Geranie stammt in ihren Ursprüngen aus Südafrika. Mittlerweile gibt es über 250 Wildarten, hinzukommen die bekannten Typen aus unseren Regionen. Besonders üppig fällt das Wachstum in Küstenregionen nahe Kapstadt aus, aber auch in diversen anderen Ländern sind Geranien zu finden.

Im 17. Jahrhundert kam die Pflanze dann auf dem Seeweg zu uns und wurde zu Anfang fälschlicherweise als Geranium bezeichnet, daher stammt aus dem Volksmund der heutige Name Geranie. Erst viel später wurde bekannt, dass sie der Gattung Pelargonium zuzuordnen ist.

Die Pflanze hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Balkon – und Gartengewächs entwickelt, was den unterschiedlichen und zahlreichen Farben zuzuschreiben ist. Oft finden sich in neueren Kulturen zweifarbige Blütenstände mit und ohne Streifen oder mit dunklen Flecken im Innenteil der Blüten.

Achtung: für Menschen ist die Pflanze vollkommen ungefährlich. Für Haustiere jedoch wie beispielweise Hamster, Kaninchen, Hasen oder Meerschweinchen erweisen sich Geranien als überaus giftig und hautschädigend!

Geranien bieten Abwechslung, denn sie sind in hängender und stehender Form zu erwerben. Insgesamt lassen sie sich in 6 Gruppen einordnen.

Hänge – Geranienlange Blütenkaskaden, beliebt für Balkonkästen, wachsen kompakt
Duft – Geranienverströmen besondere Aromen wie, Pfefferminze, Schokolade, Rose, Zitrone, Weingummi
Edel – Geraniebestechen durch besonders große Blüten und sind größer als die Artgenossen. Typisches Merkmal: gezackte Blätter
stehende Geranieriesige Vielfalt, oft mit farbintensiven und leuchtenden Augen
interspezifische Sortenriesige Vielfalt mit halbgefüllten Blütenbällen
Blattschmuck – GeranieUntergruppe der stehenden Sorten. Vollgrüne Blätter mit hübschen, zierlichen Blüten

Optimal zur Pflanzung sind große Behältnisse, in denen Platz für 4 bis 5 Pflanzen ist. Um eine gute Dünger – und Wasserversorgung zu gewährleisten, sollte sich am Boden ein Wasserabzugsloch befinden. Staunässe vertragen Geranien weniger, dafür bevorzugen die Pflanzen sonnige Standorte.

In unseren Breitengraden sollten Geranien nicht vor dem 15. Mai (Eisheilige) angepflanzt werden. Die Form der Anzucht aus samen ist mühsam und langwierig, deshalb besser zu Jungpflanzen greifen. Besonders in der Wachstumsphase benötigen Geranien viele Nährstoffe, aus diesem Grund nicht nur beim Anpflanzen, sondern auch später immer wieder einen guten Geraniendünger nutzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert