Gemüsedünger

Wer möchte nicht gesundes und appetitlich aussehendes Gemüse aus seinem Garten ernten? Das Unterfangen gestaltet sich als gar nicht so schwer, wenn ein Gemüsedünger zum Einsatz kommt. Der Handel bietet in den Regalen alles, was für den Anbau und die Aufzucht nötig ist. Von Tomaten – über spezielle Beerendünger ist alles zu bekommen, was der Verbraucher nutzen kann.

Natürlich gibt bei den Pflanzen und auch Gemüsesorten einige, die unterschiedliche Bedürfnisse aufweisen. Allerdings helfen sich in der Zwischenzeit viele Hobbygärtner mit einem Universaldünger weiter, der auch bei Gemüse nicht schädlich ist und durchaus eine reichliche Ernte bescheren kann.

Das wichtigste zum Gemüsedünger

  • generell einen Dünger auf das entsprechende Gemüse abstimmen
  • in Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer unterteilen
  • festlegen, ob es ein organischer oder anorganischer Dünger sein soll

Gemüsedünger – Empfehlung:

AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger, Dünger für alle Obst- und Gemüsesorten,...
  • Für gesundes, aromatische Obst und Gemüse: Bio-Dünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100 %...
  • Krätiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der...
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1, 1,5...

Für Verbraucher ist es im Vorfeld wichtig, sich über den richtigen Gemüsedünger Gedanken zu machen. Die Unterscheidung ist ein wichtiger Faktor zum Festlegen, wie viele Nährstoffe das Gemüse benötigt. Vorzugsweise zur Anwendung kommen sollten, organische oder organisch – mineralische Volldünger.

Allerdings ist eine Überdüngung zu vermeiden, ebenso eine Mangelernährung. Aber auch andere Auffälligkeiten müssen in die Überlegungen einfließen. Falsche Gemüsedünger können zu Wachstumsstörungen, sowie zu einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten und sogar zu Schädlingsbefall führen.

Das Ergebnis hiervon wäre nicht nur Pflanzen, die keinen genügenden Ertrag liefern, im schlimmsten Fall kann es zum Eingehen der Gemüsesorten kommen.

Qualitätskriterien für die Auswahl

Gemüse verfügt nicht nur über unterschiedliche Geschmacksrichtungen, sondern auch bei der Düngermenge gibt es starke Unterschiede. Auch wenn Kompost zum Einsatz kann es durchaus sein, dass ein zusätzlicher Gemüsedünger keinen Schaden anrichten kann.

Nur sehr wenige Hobbygärtner kennen den genauen pH – Wert ihres Gartenbodens. Dennoch sollte auch auf einen Kalkdünger nicht verzichtet werden, wobei genau nach Herstellerangaben zu dosieren ist.

Bei dem königlichen Gemüse Spargel gelten natürlich andere Richtlinien beim Düngen. Hier spielt schon die Bodenvorbereitung eine nicht untergeordnete Rolle. Um einen Boden optimal vorzubereiten, ist eine Gründüngung die beste Voraussetzung.

Für normales Gemüse ist der Spätherbst die ideale Zeit einen Dünger zu nutzen. Es kommen mineralische Gemüsedünger wie zum Beispiel Magnesium -, Kalium – oder ein Phosphatdünger zum Tragen. Experten empfehlen auf jeden Fall einen langsam wirkenden Dünger zu nutzen.

Gemüsedünger (nach Kundenbewertung)

Phosphor ist ungemein wichtig zur Blüten – und Fruchtbildung, sowie auch für das Wurzelwachstum. Folge hiervon, wenn Phosphor fehlt: kleine Pflanzen und dunkle Blätter. Allerdings darf es auch nicht zu viel Phosphor sein, denn ein Überschuss verhindert die Aufnahme von anderen Nährstoffen wie beispielweise Stickstoff, Eisen oder Zink.

AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger, Dünger für alle Obst- und Gemüsesorten,...
  • Für gesundes, aromatische Obst und Gemüse: Bio-Dünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100 %...
  • Krätiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der...
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Striche (unterer für 1,5 und...
AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Hochbeet Langzeit-Dünger, Als Gemüsedünger, Obstdünger,...
  • Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger...
  • Für gesunde Pflanzen und aromatisches Gemüse: Kräftiges Wachstum und reiche Ernten dank nährstoffreicher Schafwolle,...
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers auf dem Boden, Einarbeitung in die Erde, Anschließend...
AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Universal Langzeit-Dünger mit Schafwolle für alle Gartenpflanzen,...
  • Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger...
  • Für gesunde Pflanzen und reiche Ernte: Kräftiges Wachstum und aromatisches Obst und Gemüse dank nährstoffreicher...
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers, Einarbeitung in die Erde, Anschließend ausreichende...
AMZN-Empfehlung:
Plantura Bio Tomaten- & Gemüsedünger, Bio Flüssigdünger für Gemüse, 800 ml
  • Unser organischer Plantura Bio-Tomaten- & Gemüsedünger ist ein hochwertiger Bio-Flüssigdünger für alle...
  • 100% natürliche, pflanzliche und tierfreie Inhaltsstoffe mit einer extra Portion Kalium für eine reiche und...
  • Besonders einfache Anwendung des flüssigen Tomatendüngers über das Gießwasser dank Dosierkappe im Deckel

Universaldünger allerdings haben den entscheidenden Vorteil, dass sie fast für alle Gemüsesorten zu nutzen sind und der Düngevorgang nicht oft wiederholt werden muss. Um Gemüse überhaupt düngen zu können, kommt kein Gärtner an einer vorherigen Bodenanalyse vorbei. Nur so können die richtigen Düngemaßnahmen vollzogen werden, die Analyse sollte in einem Abstand von zwischen 4 bis 5 Jahren erfolgen.

Gemüsedünger (Top 10 nach Preis)

Der Handel bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Gemüsedüngern an. Diese sind in einem Gartencenter, einer Gärtnerei oder auch im Heimwerkermarkt zu erwerben. Der Kauf im Internet ist eine weitere Möglichkeit, zudem können Verbraucher bei einem Onlineeinkauf in vielen Fällen eine Menge Geld einsparen.

AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Tomaten- und Gemüse Düngestäbchen und 2 Monate Langzeitwirkung,...
  • Für gesundes, aromatisches Gemüse: Bio-Dünger mit extra Magnesium für alle Arten von Tomaten- und Gemüsepflanzen...
  • Einfache und sichere Nährstoffversorgung, Alle wichtigen Hauptnährstoffen und Magnesium in jedem Stäbchen,...
  • Einsetzen des Düngestäbchens in ein zuvor mithilfe COMPO Stick gebohrtes Loch (Abstand zum Stängel ca. 5-6 cm),...
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Tomatendünger für alle Tomatenpflanzen, Natürlicher...
  • Für gesunde, aromatische Tomaten: Bio-Dünger mit extra Kalium für alle Arten von Tomatenpflanzen, 100 Prozent...
  • Kräftiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der...
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1, 1,5...
AMZN-Empfehlung:
Substral Langzeit Depotdünger Obst & Gemüse, für Tomate, Zucchini, Paprika,...
  • Profi-Technologie mit original Osmocote Langzeitdünger - Wirkt 2-fach: Sofort- und 6-Monate Langzeitwirkung
  • Der Obst- und Gemüsedünger ist reich an frucht- und aromaförderndem Kalium - für eine reiche Ernte und...
  • Umhüllter Dünger sorgt für eine bedarfsgerechte Nährstoffabgabe in Abhängigkeit von Temperatur und Wasserversorgung
AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Hochbeet Langzeit-Dünger, Als Gemüsedünger, Obstdünger,...
  • Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger...
  • Für gesunde Pflanzen und aromatisches Gemüse: Kräftiges Wachstum und reiche Ernten dank nährstoffreicher Schafwolle,...
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers auf dem Boden, Einarbeitung in die Erde, Anschließend...
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger, Dünger für alle Obst- und Gemüsesorten,...
  • Für gesundes, aromatische Obst und Gemüse: Bio-Dünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100 %...
  • Krätiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der...
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1, 1,5...
AMZN-Empfehlung:
Dehner Bio Gemüsedünger, flüssig, 1 l, für ca. 150 l
  • Organischer NK-Flüssigdünger 3.5+6 speziell für Gemüse
  • Sorgt für festes Gewebe und hohe Gehalte an wertvollen Inhaltsstoffen
  • Für alle Arten von Gemüse wie Salat, Tomaten, Gurken, Paprika
AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Universal Langzeit-Dünger mit Schafwolle für alle Gartenpflanzen,...
  • Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger...
  • Für gesunde Pflanzen und reiche Ernte: Kräftiges Wachstum und aromatisches Obst und Gemüse dank nährstoffreicher...
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers, Einarbeitung in die Erde, Anschließend ausreichende...
AMZN-Empfehlung:
Plantura Bio Tomaten- & Gemüsedünger, Bio Flüssigdünger für Gemüse, 800 ml
  • Unser organischer Plantura Bio-Tomaten- & Gemüsedünger ist ein hochwertiger Bio-Flüssigdünger für alle...
  • 100% natürliche, pflanzliche und tierfreie Inhaltsstoffe mit einer extra Portion Kalium für eine reiche und...
  • Besonders einfache Anwendung des flüssigen Tomatendüngers über das Gießwasser dank Dosierkappe im Deckel
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO Garten Langzeit-Dünger für Gartenpflanzen, Umweltschonendere Rezeptur, 6...
  • Nur 1 x düngen pro Saison: Spezial-Dünger mit sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 6...
  • Pflanzenentwicklung (Stickstoff), Leuchtende, langanhaltende Blüten (Phosphat), Verbesserte Wassernutzung, weniger...
  • Einfache Handhabung: Bei Neubepflanzung Mischung der Düngeperlen mit Erde vor dem Pflanzen, Bei bestehender Bepflanzung...
AngebotAMZN-Empfehlung:
Neudorff Azet Hochbeet- & GemüseDünger organischer Dünger für Gemüse und...
  • Liefert viel natürliches Kalium für mehr Geschmack und reiche Ernte, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen...
  • Optimal geeignet für Freiland, Hochbeet und Pflanzgefäße. Fördert die Widerstandskraft der Pflanzen sorgt für...
  • Zugesetzte Mykorrhiza-Pilze, die eine Symbiose mit den Pflanzenwurzeln eingehen, verbessern das Wurzelwachstum, erhöhen...
AMZN-Empfehlung:
GRANNY’S WORLD BIO-Dünger I Veganer Universaldünger I Flüssigdünger für...
  • ✅QUALITÄT: Bei diesem Produkt steht die hohe Qualität unseres organischen Bio-Düngers an erster Stelle. Aus diesem...
  • 💪 NUTZBARKEIT: Der organische Bio-Dünger ist einfach anzuwenden, indem er einfach mit Wasser in der Gießkanne...
  • 💚GESUNDHEIT: Die verwendeten Inhaltsstoffe aus der Lebensmittelproduktion fördern speziell das Wachstum der Pflanze....
AMZN-Empfehlung:
Naturdünger - Universal Pflanzendünger in Bio-Qualität - Langzeitdünger für...
  • EIN DÜNGER FÜR ALLES: Dieser Bio-Universaldünger versorgt deine Garten- und Balkonpflanzen langanhaltend mit allen...
  • PERFEKT FÜR OBST & GEMÜSE: Du möchtest ganz einfach dein eigenes Obst und Gemüse anbauen? Dieser biologische...
  • EINFACH & NACHHALTIG DÜNGEN: Alltagstauglich mit präziser Düngeempfehlung und praktischer Dosierhilfe. Einfach zu...
AMZN-Empfehlung:
Neudorff 01228 Fertofit Gartendünger, 5 kg bunt
  • Für gesundes Wachstum und reichen Ertrag aromatischer Früchte
  • Erhöht die Widerstandskraft der Pflanzen
  • Mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung
AMZN-Empfehlung:
Substral Gartendünger Universal, Flüssigdünger für Blumen, Sträucher,...
  • Universalnahrung für alle Gartenpflanzen, sorgt für optimales Wachstum und Blütenbildung und sichert eine reiche...
  • Für ein prächtiges und gesundes Wachstum und stärkt gleichzeitig ihre Widerstandskraft bei Trockenheit oder...
  • Die enthaltenen natürlichen Biostimulanzien stärken die Widerstandskraft der Pflanze und stimulieren das Wurzel- und...
AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger, Dünger für alle Obst- und Gemüsesorten,...
  • Für gesundes, aromatische Obst und Gemüse: Bio-Dünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100 %...
  • Krätiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der...
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Striche (unterer für 1,5 und...

Die Auswahl ist weitaus größer als in einem Fachmarkt und auch die Preise können besser verglichen werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, Kundenrezensionen einzusehen, um sich so an einen seriösen Händler wenden zu können.

Anwendung & Tipps

Bevor zum Kauf von einem Gemüsedünger geschritten wird ist eine Bodenanalyse unabdingbar. Diese stellt unter anderem fest:

  • die Versorgung des Bodens mit Nährstoffen, sowie mit Spurenelementen
  • Feststellung um welche Art Boden es sich handelt
  • die Höhe des Humusgehaltes
  • ermittelt den pH – Wert
  • Analyse auf Bodenschadstoffe (Schwermetalle usw.)
  • ergibt eine Düngeempfehlung auf Grundlage der aktuellen Analyse

Einige Gemüsearten benötigen sogar eine zusätzliche Düngung mit einem entsprechenden Gemüsedünger. Hierzu gehören unter anderem: Kürbisse, Tomaten, Auberginen und Co.

Zu empfehlen sind auf jeden Fall spezielle Gemüsedünger aus natürlichen oder nachwachsenden Rohstoffen. Das gilt gerade für Böden die phosphatbelastet sind, diese enthalten in der Regel mehr aromaförderndes Kalium.

Flüssige Gemüsedünger aus Pflanzenstoffen sind optimal um einen Nährstoffmangel schneller auszugleichen. Ebenso versorgen diese Topfgemüse wie beispielweise Tomaten und Paprika mit den nötigen und benötigten Stoffen. Hierbei gilt die Faustregel: lieber geringer dosieren, dafür häufiger den Gemüsedünger nutzen.

Gemüse wird, wie bereits erwähnt, zwischen Schwach -, Mittel – und Starkzehrern unterschieden. Erstere sind bei den Düngemaßnahmen eher genügsamer, hier ist maßvolles Düngen angesagt. Eine Nachdüngung allerdings kann mit einem Mineraldünger von Vorteil sein.

Mittelzehrer wie Kohlrabi haben einen höheren Bedarf an Nähstoffen. Ein Mineraldünger ist auch hier von Vorteil, der mit etwas Holzasche angereichert werden darf. Tomaten hingegen benötigen den höchsten Düngebedarf, bei Verwendung von einem Gemüsedünger ist anzuraten, im Herbst zusätzlich etwas Kompost zu verwenden.

Gemüse braucht für ein gesundes Wachstum drei Grundelemente. Dazu gehören Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff. Zu den Nährelementen hingegen zählen Stickstoff, Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium und Schwefel.

Letztere sind allerdings nur begrenzt im Boden verfügbar und müssen über einen Gemüsedünger zugeführt werden. Das Ziel einer ausgewogenen Düngung besteht darin, die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Zudem ersetzt diese Art von Dünger, die Nährstoffe, die im Boden durch eine Ernte verloren gehen und er erhält oder verbessert sogar die Bodeneigenschaften. Eine Gemüsedüngung vermeidet zudem eine Belastung des Bodens und des Grundwassers, durch eine hohe Nährstoffzugabe.

Manche sind sich nicht über die Dosierung von Gemüsedünger einig, daher gilt generell: viel hilft nicht immer viel, dass bezieht sich auf organischen, als auch auf anorganischen Dünger. In der Regel verfügen Hobbygärtner über einen Komposthaufen, diejenigen, die nicht darauf zurückgreifen können, bedienen sich der diversen organischen Dünger aus dem Gartenfachhandel. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um ein Gemisch aus unterschiedlichen organischen Basisdüngern, die sämtliche benötigten Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis vereinen und vielfältig einzusetzen sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.