Hochbeetdünger

Schon seit geraumer Zeit scheint der Markt von speziellen Düngersorten gesättigt zu sein, aber immer neue Produkte kommen in die Regale. Mancher findet sich schwerlich durch, doch manche Pflanzen benötigen eben ihre eigens für sie zusammengesetzten Nährstoffe. Erst recht, wenn es um Gemüse und Kräuter geht, müssen sich Hobbygärtner etwas einfallen lassen. Mediterrane Kräuter beispielweise haben andere Ansprüche und brauchen einen Hochbeetdünger, wenn sie dann dort gedeihen sollen.

Die wichtigsten Kriterien zum Hochbeetdünger

  • Anwendungsgebiete
  • für Gemüse – und Kräuteranbau geeignet
  • einfache Handhabung

Hochbeetdünger kaufen – Empfehlung:

AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Hochbeet Langzeit-Dünger, Als Gemüsedünger, Obstdünger,...
  • Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger...
  • Für gesunde Pflanzen und aromatisches Gemüse: Kräftiges Wachstum und reiche Ernten dank nährstoffreicher Schafwolle,...
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers auf dem Boden, Einarbeitung in die Erde, Anschließend...

Für einen individuellen Vergleich sollten Verbraucher Produkte von unterschiedlichen Herstellern nutzen. Das Düngemittel wird auch von unbekannten Anbietern angeboten, was sich teilweise jedoch nicht auf die Qualität auswirkt.

Wichtig sind beim Hochbeetdünger Kauf, auf den Anwendungszeitraum zu achten und gegebenenfalls auch die Packungsmenge einzuplanen. Das Motto lautet: anlegen, bepflanzen und ernten. Mit einem Hoch Beet kann sich jeder seinen Traum von einem eigenen Beet erfüllen, denn diese Art von Bepflanzung nimmt wenig Platz in Anspruch.

Gerade auf Terrassen und Balkons kommt das Beet erst richtig zur Geltung und auch diejenigen, die über keinen eigenen Garten verfügen, können frisches Gemüse mit ebenso frischen Kräutern auf den Speiseplan setzen. Allerdings müssen Nutzer im Vorfeld das Gesamtgewicht berechnen, wenn das Hoch Beet zum Beispiel auf einem Balkon seinen Platz finden soll.

Auch diejenigen, die über keinen grünen Daumen verfügen, können ein Hoch Beet anlegen, dazu bitte gleich an einen Hochbeetdünger denken. Dieses Unterfangen setzt keine großen Gartenkenntnisse voraus und Hochbeete sind zudem als Bausatz zu günstigen Preisen im Internet erhältlich.

Qualitätskriterien für die Auswahl

Für Käufer die in eher stürmischen Regionen Deutschlands wohnen, sollte es ein Hoch Beet mit einem Deckel sein. Das Material des Beetes selber, ist nach Geschmack und Geldbeutel zu wählen. Beim Hochbeetdünger können Verbraucher auf ökologisch gefertigte Produkte zurückgreifen.

Hoch Beete haben mehrere Vorteile gegenüber einem klassischen Gartenbeet. Zum einen verspricht es eine rückenschonende Alternative und es kann fast das gesamte Jahr über genutzt werden. Zum anderen bietet das Behältnis einen idealen Schutz vor Schädlingen und Unkraut und Hoch Beet sind in unterschiedlichen Größen verfügbar.

Ein weiterer positiver Effekt bei einem Hoch Beet mit Deckel ist, das es praktisch zu einem Glashaus avanciert, sodass zu jeder Jahreszeit Gemüse und Kräuter bereitstehen.

Gerade Gemüse benötigt zahlreiche Nährstoffe, damit es leckere Blätter, Knollen oder Früchte zu ernten gibt. Sind nicht genügend Nährstoffe vorhanden, fällt die Ernte in der Regel sehr mager aus. Ein Hochbeet-Dünger sollte zum Einsatz kommen, wenn Gemüse mit einem hohen Nährstoffbedarf gepflanzt wurde. Bei Starkzehrern wie zum Beispiel Tomaten, Paprika, Gurken oder Zucchini ist ein Hochbeetdünger besonders von Nutzen, da es sich um Starkzehrer handelt

Zudem müssen Hobbygärtner davon ausgehen, dass ab dem zweiten Jahr einer Pflanzung zusätzliche Mengen an Nährstoffen zugeführt werden sollten, da das Nährstoffangebot von Jahr zu Jahr sinkt. Spätestens ab dem dritten Jahr ist ein Hochbeetdünger nötig, da es ansonsten möglich ist, dass sich Pflanzen überhaupt nicht mehr richtig entwickeln.

Hochbeetdünger (nach Kundenbewertung)

Wie bereits erwähnt, müssen Verbraucher ihre eigenen Erfahrungen mit dem Dünger sammeln. Der Markt bietet unterschiedliche Produkte in verschiedenen Ausführungen. Sogar farblich unterscheiden sich manche Dünger, damit für jedes Gemüse oder jedes Kräuter ein spezielles Düngemittel bereit steht.

AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Hochbeet Langzeit-Dünger, Als Gemüsedünger, Obstdünger,...
  • Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger...
  • Für gesunde Pflanzen und aromatisches Gemüse: Kräftiges Wachstum und reiche Ernten dank nährstoffreicher Schafwolle,...
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers auf dem Boden, Einarbeitung in die Erde, Anschließend...
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO Garten Langzeit-Dünger für Gartenpflanzen, Umweltschonendere Rezeptur, 6...
  • Nur 1 x düngen pro Saison: Spezial-Dünger mit sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 6...
  • Pflanzenentwicklung (Stickstoff), Leuchtende, langanhaltende Blüten (Phosphat), Verbesserte Wassernutzung, weniger...
  • Einfache Handhabung: Bei Neubepflanzung Mischung der Düngeperlen mit Erde vor dem Pflanzen, Bei bestehender Bepflanzung...
AMZN-Empfehlung:
Bio Plantella Universaldünger 3 kg Organischer Dünger mit Langzeitwirkung....
31 Bewertungen
Bio Plantella Universaldünger 3 kg Organischer Dünger mit Langzeitwirkung....
  • Universal - Der Dünger eignet sich hervorragend für die Start- und Nachdüngung von allen Pflanzen/Dauerkulturen. Von...
  • 100% Organisch - Der Dünger ist ein 100% natürlicher NPK-Dünger mit einer zusätzlichen Wärmebehandlung. Es besteht...
  • Langzeitwirkung - Durch mikrobielle Umsetzung werden die wertvollen Nährstoffe, für die gesamte Wachstumsphase, auch...
AMZN-Empfehlung:
Florissa Natürlich Bio Hochbeet-Dünger | Bio und VEGAN mit rein pflanzlichen...
77 Bewertungen
Florissa Natürlich Bio Hochbeet-Dünger | Bio und VEGAN mit rein pflanzlichen...
  • Biologischer Dünger speziell abgestimmt für Gemüse und Kräuter im Hochbeet Mit ProtoPlus für schnelle WIRKSAMKEIT...
  • VEGAN - der Dünger ist aus rein pflanzlichen Rohstoffen hergestellt für KINDER und HAUSTIERE unbedenklich und mit dem...
  • Reiche Ernte durch bodenbelebende Protozoen Mikroorganismen und Mykorrhiza-Pilze für optimale WASSER- und...

Da sich in diversen Pflanzenerden schon genügend Nährstoffe befinden, da sie vorgedüngt wurden, sollte eine Nährstoffversorgung rund vier bis sechs Wochen nach einer Pflanzung stattfinden. Wenn es sich nicht um einen speziellen Hochbeetdünger handeln sollte, sind die Dosierungsempfehlungen entsprechend anzupassen, da Starkzehrer mehr Nährstoffe benötigen, als Mittel – oder Schwachzehrer.

Hochbeetdünger (Top 10 nach Preis)

Wer sparen möchte sollte seinen Dünger via Internet ordern. Nicht nur Preise, sondern auch das Angebot einzelner Händler sind übersichtlicher. Zudem kann ein Verbraucherportal darüber Auskunft geben, welcher Verkäufer sich besonders durch gute Qualität hervorhebt.

AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Tomaten Langzeit-Dünger für alle Arten von Tomaten, Tomatendünger,...
  • Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger...
  • Für schmackhaftes, gesundes Gemüse: Kräftiges Wachstum und reiche Ernten dank nährstoffreicher Schafwolle,...
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers auf dem Boden, Einarbeitung in die Erde Anschließend...
AMZN-Empfehlung:
LERAVA BIOTABS Gemüsedünger BIO - veganer Langzeitdünger für Gemüse,...
  • Hochwertiger Bio-Dünger mit Kalium für gesunde, aromatische und ertragreiches Tomaten, Kräuter und alle Gemüsearten....
  • Die Nährstoffe sind pflanzlich, organischen Ursprungs und enthalten keine Bestandteile tierischer Herkunft. Dies bietet...
  • Kräftiges Wachstum und reiche Ernten dank nährstoffreicher Zusammensetzung: Aktivierung des Bodenlebens, Förderung...
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Hochbeetdünger, Für alle Obst- und Gemüsepflanzen, 100% natürliche...
  • Nährstoffreicher Dünger zur Anzucht im Hochbeet, Für alle Obst- und Gemüsepflanzen, Ideal auch für Pflanzen im...
  • Ausgewogene Nährstoff-Formel für eine reiche, aromatische Ernte, Förderung des Wurzelwachstums und Stärkung der...
  • Saubere, sichere Dosierung dank im Deckel gekennzeichneter Stufen I bis III (für 1 bis 2 l Gießwasser), Volle Kappe...
AMZN-Empfehlung:
Gärtner's Rinderdung gekörnt, organischer Universal-Dünger mit...
  • Gärtner's Rinderdung ist ein organischer Universal-Dünger mit Langzeitwirkung für alle Gartenpflanzen
  • Sorgt für anhaltende, gleichmäßige Nährstoffversorgung ohne die Gefahr der Verbrennung oder Überdüngung
  • Ergänzt mit seiner organischen Substanz die Humusversorgung und aktiviert das Bodenleben
AMZN-Empfehlung:
Bio Gemüsedünger Langzeit 900 g - 100% Organischer Gemüse Dünger mit Vinasse...
  • 🌱 𝐆𝐄𝐒𝐔𝐍𝐃𝐄 𝐏𝐅𝐋𝐀𝐍𝐙𝐄𝐍: Bio Gemüsedünger - Für Gemüsepflanzenpflanzen...
  • 🌱 𝐅𝐑𝐈𝐒𝐂𝐇𝐆𝐑Ü𝐍𝐄 𝐏𝐅𝐋𝐀𝐍𝐙𝐄𝐍: Optimal versorgtes Gemüse mit dem...
  • 🌱 𝐋𝐄𝐂𝐊𝐄𝐑𝐄𝐒 𝐆𝐄𝐌Ü𝐒𝐄: Der organische Bio-Dünger versorgt die Pflanzen mit allen...
AMZN-Empfehlung:
Premium Hochbeet-Dünger mit Pflanzenkohle, Biokohle, für vitale Gemüse-,...
  • Fester Pflanzendünger mit BIOKOHLE, OHNE TORF
  • Für ALLE Gemüse-, Obst-, Grün- und Blühpflanzen
  • LANGFRISTIGE BODENVERBESSERUNG, OHNE chemische Zusätze
AMZN-Empfehlung:
Allflor Pferdedung gekörnt 1 x 5 Kg in Faltschachtel I Pferdemist als Dünger I...
  • VIELSEITIGE ANWENDUNGSGEBIETE - Die Pferdemist Pellets finden Verwendung auf Rasenflächen, in Zier- oder Nutzgärten....
  • 100% NATÜRLICHE INHALTSTOFFE - Dieser Universaldünger ist ökologisch sehr wertvoll, da er rein biologische und...
  • VERBESSERT DIE MIKROFLORA - Nicht nur die Umwelt profitiert von den Inhaltstoffen. Der Pferdedung verbessert nämlich...
AMZN-Empfehlung:
COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger, Dünger für alle Obst- und Gemüsesorten,...
  • Für gesundes, aromatische Obst und Gemüse: Bio-Dünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100 %...
  • Krätiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der...
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Striche (unterer für 1,5 und...
AngebotAMZN-Empfehlung:
DÜNGME Bio Universaldünger mit Langzeitwirkung, 100% pflanzlich & Bio, 5 kg...
  • EXZELLENTER BIO DÜNGER 🌱 Unser 100% pflanzlicher Bio-Dünger sorgt für prächtige Früchte, gesunde Kräuter,...
  • NACHHALTIGE LANGZEITWIRKUNG 🌱 Der organische Naturdünger schafft eine kontinuierliche und langanhaltende...
  • REIN PFLANZLICH 🌱 Unser Naturdünger ist frei von chemischen und tierischen Inhaltsstoffen. Dadurch ist dieser auch...
AMZN-Empfehlung:
Neudorff Azet GartenDünger - 10 kg
  • Organischer NPK-Dünger 7-3-6 hergestellt unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen, tierischen Nebenrodukten und...
  • Mit natürlicher Sofort- & Langzeitwirkung, MyccoVital (Mykorrhiza) für gestärkte Pflanzen und bodenbelebenden...

Vergleichsportale helfen Verbrauchern, den günstigsten Anbieter zu finden, denn online können Käufer so manches Schnäppchen machen. im Gegensatz zu einem Fachhandel oder einem Heimwerkermarkt steht ein größeres Angebot zur Verfügung, woraus sich Verbraucher ihren Hochbeetdünger einfach bestellen können.

Anwendung, Tipps

Eine Hochbeetbepflanzung ist generell nicht schwierig, kommt jedoch auch ohne einige Tricks nicht aus. Welche Sorten Gemüse eignen sich besonders und welche eher nicht? Favoriten sind nach Meinung von Hochbeet Besitzern folgende Gemüsetypen:

  • Kopfsalat: (Setzlinge bitte, je nach Größe des Beetes, in einem Abstand von etwa 20 bis 30 Zentimeter pflanzen)
  • Karotten: Samen breitflächig streuen und einen großzügigen Abstand einhalten
  • Radieschen: mit dem Daumen oder einem kleinen Gartengerät Furchen ziehen und den Samen hineinstreuen, mit Erde leicht bedecken und vorsichtig andrücken
  • Pflücksalat: Samen großflächig streuen, leicht Erde darüber geben und ebenso leicht andrücken

Davon abgesehen gibt es auch Pflanzen, die nicht für ein Hoch Beet geeignet sind. Hierzu gehört Gemüse, welches hoch wächst oder sich großflächig ausbreitet. Kräuter wie Petersilie, Rucola oder Minze sollten in der Mitte ihren Platz finden, während andere Sorten wie beispielweise Salat oder Radieschen an den Rand kommen. Dieses Vorgehen bewirkt, dass sämtliche Pflanzen optimal mit Sonnenlicht versorgt werden.

Zwischen den einzelnen Gemüsesorten können Nutzer mit Kräutern wie Basilikum, Dill oder auch Schnittlauch dafür sorgen, dass es zu keinem Schädlingsbefall kommt, denn diese bilden eine wirkliche Abwehr für etwaige Parasiten.

Wer einen mineralischen Hochbeetdünger nutzen möchte, sollte diesen sofort nach dem Anlegen einbringen. Zudem bietet sich organischer Hochbeetdünger an, den es im Fachhandel oder dem Internet zu erwerben gibt.

Unerlässlich ist eine untere Schicht, die aus Mulch oder einer anderen Drainage bestehen kann, damit es nicht zur gefürchteten Staunässe kommt. Wichtig ist zudem, dass das Behältnis über Löcher an der Unterseite verfügt, auch das verhindert, dass sich Wasser stauen kann.

Ein Hoch Beet benötigt immer verschiedene Schichten. Wobei sich unten meist grobes, nach oben hin immer feiner werdendes Material befinden sollte. Die einzelnen Schichten sollten allerdings auch nicht zu dick ausfallen.

Nutzer von einem Hoch Beet sollten niemals darin kompostieren, da sich manche Pflanzen über ihre Wurzeln und Knollen vermehren. Minze, Topinambur oder verschiedene Unkräuter streben selbst auch von unteren Schichten an die Oberfläche und vermehren sich dort recht fleißig. Samenunkräuter sind dagegen eher unproblematisch, da die Samen, sowie auch die Keimlinge, die hohen Temperaturen im Inneren nicht überstehen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.