Buchsbaumdünger

Buchsbäume sind in vielen Gärten zu entdecken, da sie sich hervorragend als Skulpturengeber eignen. Aber auch als Hecke oder Solitär sind sie eine wahrhafte Augenweide. Mit einem speziellen Buchsbaumdünger können Besitzer dafür sorgen, dass die Pflanzen in ihrer vollen Pracht wachsen und gesund bleiben.

Bei einem Buchsbaumdünger handelt es sich um einen NPK Dünger, der über einen höheren Anteil von Spurennährstoffen verfügt. Der Dünger wurde so konzipiert, dass er speziell die Bedürfnisse von Buchsbäumen und ähnlichen Gewächsen abdeckt.

Die wichtigsten Kriterien zum Buchsbaumdünger

  • Auswahl von flüssigem oder festem Düngemittel festlegen
  • Flüssigdünger nur verdünnt anwenden
  • Langzeitdünger versorgt einen Buchsbaum bis zu 6 Monaten mit wichtigen Nährstoffen

Buchsbaumdünger kaufen – Empfehlungen

AMZN-Empfehlung:
COMPO Buchsbaum- und Ilex Langzeit-Dünger 850g
  • Nur 1 x düngen pro Saison: Spezial-Dünger mit sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 6...
  • Sehr hoher Stickstoffanteil für gute Pflanzenentwicklung, Blattwuchs und kräftige Farben (Phosphat),...
  • Einfache Handhabung: Bei Neubepflanzung Mischung der Düngeperlen mit Erde vor dem Pflanzen, Bei bestehender Bepflanzung...

Ein Buchsbaum benötigt für ein gesundes Wachstum und für feste und grüne Blätter inklusive einer dichten Belaubung eine optimale Mischung, die sich aus Phosphat, Stickstoff und Kalium zusammensetzt. Zudem beinhaltet das Düngemittel organische Substanzen. Experten empfehlen für das Gewächs einen Langzeitdünger zu nutzen, der durch Mineralien wie beispielsweise Eisen, Bor und Kupfer ergänzt wurde.

Zudem sollte Magnesium enthalten sein, da dieser Stoff zu den Mikronährstoffen gehört, die im natürlichen Boden kaum enthalten sind. Stalldung ist hierbei nicht ratsam, da die Zusammensetzungen schwanken und zudem eventuell nicht die richtigen Bestandteile darin vorhanden sind.

Auch eine Düngermischung ist nicht vor Vorteil, daher müssen Verbraucher beim Einkauf genau darauf achten, welche Art von Dünger sie benötigen. Generell werden die drei wichtigsten Inhaltstoffe auf den Verpackungen vermerkt, sodass der Käufer sie auf den ersten Blick gut erkennen kann. Ein Kürzel beispielweise welches 15 / 6 / 13 aussagt, beinhaltet eine Zusammensetzung von:

  • 15 Prozent Stickstoff
  • 6 Prozent Phosphor
  • 13 Prozent Kalium

Hinzu kommen in der Regel weitere Angaben die sich aus weiteren Mineralien und Mikronährstoffe zusammensetzen. Grundsätzlich hat sich bei sämtlichen Produkten von unterschiedlichen Herstellern die gleiche Reihenfolge durchgesetzt.

Gerade für einen Buchsbaum ist die perfekte Zusammensetzung jedoch bei den meisten Produkten gewährleistet, aber ein Boden kann unter Umständen eine andere Zusammensetzung benötigen. Verbraucher, die sich nicht sicher sind, kommen unter einer Bodenanalyse nicht herum.

Allerdings bietet der Handel für dieses Unterfangen spezielle Test – Sets an, womit auch unterschiedliche Bodenwerte ziemlich genau ermittelt werden können. Diejenigen, die Neuanpflanzungen möchten, sollten ein Granulat vorziehen das aus einer sehr feinen Körnung besteht, da dieses sich leichter dosieren lässt.

Für Anwender gelten folgende Maßnahmen:

  • mit einem Langzeitdünger zu Anfang der Vegetationsperiode düngen
  • falls ein Volldünger verwendet werden soll, diesen im Märze, spätestens April einbringen. Besteht Bedarf den Vorgang im Juni wiederholen.
  • Dosierungsvorschriften der Hersteller genau beachten und strikt einhalten
  • bei Neuanpflanzungen einen Dünger gleich bei Aushub miteinbringen, anschließend gut wässern.
  • Dünger nicht bei starker Sonneneinstrahlung nutzen
  • Düngemittelreste von Pflanzen entfernen, falls sich etwas abgelagert hat
  • nicht zu hohe Dosen verwenden, da es ansonsten zu Verbrennungen im Wurzelbereich kommen kann

Qualitätskriterien für die Auswahl

Mit einem richtigen Buchsbaumdünger kann jeder Buchsbaum zu einer wahren Augenweide in einem Garten mutieren. Beim Kauf sollten Anwender jedoch darauf achten, wie viel Dünger der entsprechende Boden benötigt.

Die Frage danach, ob es sich um einen Langzeitdünger handeln sollte, ist nach der persönlichen Ausrichtung des Besitzers zu treffen. Der Dünger bietet seine Vorteile, denn er muss nur einmal pro Jahr zur Anwendung kommen und versorgt das Gewächs zuverlässig mit den nötigen Nährstoffen. Zudem ist eine Überdüngung nahezu unmöglich und ein spezieller Buchsbaumdünger ist genau auf die Ansprüche der Pflanze abgestimmt.

Was die Pflege anbetrifft, ist der Buchsbaum eher anspruchslos, sollte aber ab und an mit einem Buchsbaumdünger versorgt werden. Hier gilt das Motto: die Menge macht es und je mehr, desto besser ist nicht angebracht.

Das Gegenteil ist der Fall, denn das Gewächs wächst langsamer als andere Pflanzen und benötigt deshalb nur wenig Dünger. Der Unterschied liegt hauptsächlich darin, ob es sich um einen Kübel – oder einen Bodenbuchsbaum handelt. Erstere brauchen mehr Dünger, da sie an weitere Nährstoffquellen nicht herankommen.

Wer seinen Buchsbaum düngen möchte, hat mehrere Optionen zur Auswahl. Entweder der Nutzer entscheidet sich für einen speziellen Buchsbaumdünger oder für Blau Korn. Bei Letzterem müssen allerdings die Dosierungsempfehlungen des Herstellers genau beachtet werden, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Die Alternative besteht in einem organischen Dünger, zum Beispiel Hornspäne. Der darin enthaltene Stickstoff kurbelt ebenfalls das Wachstum der Blätter an. Hier bitte wieder darauf achten, dass es sich um ein feines Granulat handelt.

Für einen Buchsbaum im Kübel gelten andere Kriterien, dann ist das Düngen ein Kinderspiel. Einfach den entsprechenden Dünger ins Gießwasser geben und damit wässern. Der Anwender muss nur darauf achten, dass das Düngemittel nicht mit trockener Erde in Berührung kommt. Tipp: mit klarem Wasser die Erde leicht befeuchten und dann denn Wasser – Dünger – Mix nutzen.

Buchsbaumdünger (nach Kundenbewertung)

Buchsbäume sind repräsentiv als Hecke oder einer furiosen Skulptur, nicht zu vergessen, als formgebende Beet Einfassung. Damit das Gewächs den Erwartungen der Besitzer entspricht, kommt es auf die richtige Pflege und den richtigen Dünger an.

AMZN-Empfehlung:
TOPBUXUS GROW - Professioneller Buchsbaumdünger - 5kg für 100m2 - Keine gelben...
  • PROFESSIONELLER BUCHSBAUMDÜNGER: Speziell für Buchsbäume entwickelt, mit dem richtigen Nährstoffverhältnis
  • SCHNELLE WIRKUNG: Für die 3 Wachstumsschübe pro Jahr (April, Juni, August)
  • PROFESSIONELLE DOSIERUNG: 5 kg für eine Fläche von 100 m²
AMZN-Empfehlung:
CUXIN DCM Spezialdünger für Buchsbaum - Spezialdünger - Langzeitdünger - Mit...
  • [MIT MEERESKALK] Dank der spezielleauf die Bedürfnisse von Buchsbaum abgestimmten Nährstoffzusammensetzung, Magnesium...
  • [MINIGRAN TECHNOLOGY] Diese einzigartige und umweltschonende Technik bringt ein Mikrogranulat hervor, bei dem alle...
  • [ENTHÄLT ORGANISCHE ROHSTOFFE] Der hohe Anteil an organischen Nährstoffen wird schrittweise durch die Mikroorganismen...
AMZN-Empfehlung:
COMPO Buchsbaum- und Ilex Langzeit-Dünger 2 kg
  • hochwertiger Spezial-Langzeitdünger für alle Buchsbaumarten, Stechpalmen (Ilex) und Hecken
  • Sehr hoher Stickstoffanteil für eine gute Pflanzenentwicklung, Blattwuchs und kräftige Farben (Phosphat),...
  • Innovatives Düngesystem mit umweltschonenderer Rezeptur, Für eine kontrollierte und bedarfsgerechte Nährstoffabgabe...
AMZN-Empfehlung:
COMPO Buchsbaum- und Ilex Langzeit-Dünger, Für Buchsbäume, Stechpalmen und...
  • hochwertiger Spezial-Langzeitdünger für alle Buchsbaumarten, Stechpalmen (Ilex) und Hecken
  • viel Kalium stärkt die Blattstruktur und die Winterhärte
  • sorgt für dichten, gesunden und tiefgrünen Blattwuchs und aktiviert das Wurzelwachstum

Zentrale Rollen spielen dabei Stickstoff, Phosphor, sowie Kalium und Spurenelemente. Relevant sind zudem die Menge an Dünger und der Zeitpunkt einer Düngung. Als empfehlenswerte Düngemittel stehen rein organische Buchsbaumdünger im Fokus. Wer jedoch einen raschen Erfolg wünscht und das nötige Budget zur Verfügung hat, kann auf adäquate Angebote im Fachhandel zurückgreifen.

Buchsbaumdünger (Top 10 nach Preis)

Buchsbaumdünger ist im Fachmarkt erhältlich und eventuell auch in gut sortierten Gärtnereien. Anzuraten jedoch ist ein Kauf im Internet, da sich hier diverse Händler tummeln, wo Käufer richtige Schnäppchen machen können.

AngebotAMZN-Empfehlung:
Neudorff Azet Buxus- IllexDünger – Bio Buxusdünger für kräftige und...
  • Kräftiger Wuchs für Immergrüne: Buchsbaum Langzeitdünger mit geringem Salzgehalt fördert starkes Wachstum und...
  • Sofort- und Langzeitwirkung: NPK-Dünger mit einem NPK-Wert von 7-3-4 enthält sofort verfügbare Inhaltsstoffe für...
  • Mykorrhiza für starke Wurzeln: Enthält Mykorrhiza-Pilze zur Förderung des Wurzelwachstums und Mikroorganismen, die...
AMZN-Empfehlung:
Dehner Buchsbaumdünger, hochwertiger Flüssigdünger, Dünger für Buchsbäume,...
  • Spezieller Flüssigdünger für Buchsbäume - NPK 7+5+5
  • Für gesunde, wüchsige Pflanzen
  • Reich an Spurenelementen
AMZN-Empfehlung:
COMPO Buchsbaum- und Ilex Langzeit-Dünger, Für Buchsbäume, Stechpalmen und...
  • hochwertiger Spezial-Langzeitdünger für alle Buchsbaumarten, Stechpalmen (Ilex) und Hecken
  • viel Kalium stärkt die Blattstruktur und die Winterhärte
  • sorgt für dichten, gesunden und tiefgrünen Blattwuchs und aktiviert das Wurzelwachstum
AMZN-Empfehlung:
COMPO Buchsbaum- und Ilex Langzeit-Dünger 850g
  • Nur 1 x düngen pro Saison: Spezial-Dünger mit sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 6...
  • Sehr hoher Stickstoffanteil für gute Pflanzenentwicklung, Blattwuchs und kräftige Farben (Phosphat),...
  • Einfache Handhabung: Bei Neubepflanzung Mischung der Düngeperlen mit Erde vor dem Pflanzen, Bei bestehender Bepflanzung...
AMZN-Empfehlung:
Buchsbaum-Dünger Buxus-Dünger Ilex-Dünger Flüssigdünger Volldünger...
  • Spezial-Dünger für Buchsbaum & kleine Ilex (z.B. Ilex crenata) für eine schnelle und ausgewogene Nähstoffaufnahme...
  • Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen. Sehr ergiebiges und sehr effektives...
  • Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 60-125 Liter fertigen Flüssigdünger!
AngebotAMZN-Empfehlung:
Dehner Buchs- und Heckendünger, hochwertiger Dünger für Buchs / Hecken,...
  • Organisch-mineralischer NPK-Dünger 10+4+8
  • Speziell auf die Bedürfnisse von Buchs und Hecken abgestimmt
  • Aktives Bodenleben dank Regenwurm-Humus und Mykorrhiza
AMZN-Empfehlung:
COMPO Buchsbaum- und Ilex Langzeit-Dünger 2 kg
  • hochwertiger Spezial-Langzeitdünger für alle Buchsbaumarten, Stechpalmen (Ilex) und Hecken
  • Sehr hoher Stickstoffanteil für eine gute Pflanzenentwicklung, Blattwuchs und kräftige Farben (Phosphat),...
  • Innovatives Düngesystem mit umweltschonenderer Rezeptur, Für eine kontrollierte und bedarfsgerechte Nährstoffabgabe...
AMZN-Empfehlung:
Solabiol Buchsbaum-Dünger, 100% organischer Langzeitdünger für Buchsbäume...
  • Der 100% natürliche Buchsbaumdünger von Solabiol verbessert sichtbar das Pflanzenwachstum und sorgt dank des...
  • Das anwenderfreundliche, homogene Granulat sorgt für eine optimale Ausbringung und versorgt Ihre Buchsbäume bis zu 3...
  • Ergiebig - der Solabiol Dünger wird zweimal im Jahr (Frühling und Frühsommer) angewendet. Dabei genügen bereits 50...
AMZN-Empfehlung:
Substral Langzeit Depotdünger für Buchs & Hecken, Osmocote...
  • Premium-Langzeitdünger für Buchs, Thujen, Immergrüne und andere Nadel- und Laubgehölze - für dichte und grüne...
  • Profi-Technologie mit original Osmocote-Langzeitdünger - Minimiert das Risiko von Überdüngung
  • Wirkt 2-fach: Sofort- und 6-Monate Langzeitwirkung - Optimale Nährstoffversorgung mit Magnesium sowie Eisen für sattes...
AMZN-Empfehlung:
Mairol Buchsbaum-Dünger Buchsbaumpracht Liquid 1.000 ml
  • Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
  • Hohe Ergiebigkeit: 1 Liter Buchsbaum-Dünger reicht für 500 l Gießwasser
  • Zur Blattdüngung geeignet
AMZN-Empfehlung:
Konfitee Buchsbaum Dünger Flora Boost 500ml I Für bis zu 100L Gießwasser I...
  • EXTREM WIRKSAM - Der Buchsbaumdünger schützt deine Pflanzen gegen Schädlinge im Garten und sorgt durch eine...
  • OPTIMALE VERSORGUNG - Damit dein Buchsbaum im Kübel gesund & kräftig wachsen kann, empfehlen wir den Dünger für...
  • SEHR ERGIEBIG - Der 500ml Flüssigdünger reicht für bis zu 100L Gießwasser & lässt sich ganz einfach mit der...
AMZN-Empfehlung:
TOPBUXUS HEALTH-MIX - Stoppt und Beugt Buchsbaumpilz Vor - 200g für 100m2
  • STOPPT UND VERHINDERT DEN BUCHSBAUMPILZ - TOPBUXUS HEALTH-MIX ist eine Blattbehandlung, die Ihrem Buchsbaum hilft, sich...
  • PROFESSIONELLE DOSIERUNG - Die Dose enthält 10 einzeln verpackte Brausetabletten, jede Tablette reicht für 10m2...
  • TOPBUXUS Health-Mix ist ein Blattdünger auf natürlicher Basis, ohne Chemikalien!
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO Heckenturbo - leistungsstarker Spezial-Dünger für Hecken und...
  • Schneller Sichtschutz für den Garten: Leistungsstarker Spezialdünger für Hecken, junge Gehölze, Neuanpflanzungen,...
  • COMPO Heckenturbo für schnelles Wachstum: Abgestimmter Nährstoffmix versorgt Hecken mit wichtigsten Hauptnährstoffen,...
  • Für alle Gehölzarten: Heckendünger kann für alle Arten von Nadelgehölzen wie Tannen, Fichten, Eiben aber auch für...
AMZN-Empfehlung:
TESTSIEGER Bio Algenkalk für Buchsbäume – Widerstandskraft und Regeneration...
  • ✅ !!! 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE !!! - ACHTEN SIE AUF DIE PRODUKTEIGENSCHAFTEN: Für ein optimales Ergebnis brauchen...
  • ✅ EINZIGARTIGES NÄHRSTOFFPROFIL FÜR GESUNDE PFLANZEN: Nur durch einzigartige Reinheit und Qualität wird der pH-Wert...
  • ✅ NATÜRLICHE WIDERSTANDSKRAFT UND REGENERATION ANFÄLLIGER BUCHSBÄUME: Profi-Gärtner sind begeistert von der...
AMZN-Empfehlung:
CUXIN DCM Spezialdünger für Buchsbaum - Spezialdünger - Langzeitdünger - Mit...
  • [MIT MEERESKALK] Dank der spezielleauf die Bedürfnisse von Buchsbaum abgestimmten Nährstoffzusammensetzung, Magnesium...
  • [MINIGRAN TECHNOLOGY] Diese einzigartige und umweltschonende Technik bringt ein Mikrogranulat hervor, bei dem alle...
  • [ENTHÄLT ORGANISCHE ROHSTOFFE] Der hohe Anteil an organischen Nährstoffen wird schrittweise durch die Mikroorganismen...

Vergleichsportale geben schnell und übersichtlich Auskunft darüber, wo ein preiswerter Händler zur Verfügung steht. Probleme mit dem Transport entfallen, da georderte Waren bis zur Haustür geliefert werden.

Anwendung, Tipps

Steht ein Buchsbaum frei in ein einem Garten, verfügt die Pflanze über andere Anforderungen, als eine die im Kübel wächst. Freilandgewächse, können ihre Wurzeln weitreichend ausbreiten, sodass sie sich benötigte Nährstoffe aus dem Boden ziehen können.

Bei Kübelpflanzen verhält sich das anders, denn ihnen stehen nur die Nährstoffe zur Verfügung, die sich in junger Erde befinden, ansonsten muss der Besitzer diese zufügen. Das geht am besten mit einem speziellen Buchsbaumdünger, der nach Herstellerangaben zu verwenden ist.

Empfohlen wird, einen Feststoff – Dünger für Buchsbäume im Freiland anzuwenden und für Pflanzen in Kübeln ein Flüssigpräparat zu nutzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert