In der Regel nutzen Anwender einen Eisendünger für ihren Rasen. Gerade bei starkem Moosbefall kann dieser letztendlich die richtige Lösung darstellen. Allerdings ist bei Eisendünger Vorsicht geboten, denn es handelt sich um ein hoch giftiges Produkt!
Diejenigen, die Eisendünger anwenden, werden mit einem satten, grünen und kräftig wachsenden Rasen belohnt. Zuvor sollten sich Rasenbesitzer jedoch genau um den Grund von Moosbefall kümmern, was oft am pH – Wert liegt. Je niedriger der Wert ausfällt, desto mehr Moos ist zu erwarten.
Das wichtigste zum Eisendünger
- auf jeden Fall den Anwendungs – und Dosierungsempfehlungen des Herstellers folgen
- kann auch bei einzelnen Pflanzen verwendet werden
- Gießwasser mit Eisendünger auf frisch gemähtem Rasen aufbringen
Eisendünger kaufen – Empfehlung:
- Eisensulfat 18,5 % Eisen als FeSO4
- Für einen dichten, sattgrünen Rasen
- Trägt bei zu einer verbesserten Konkurrenzkraft des Rasens gegenüber unerwünschten Moosen und Beikräutern
Damit kein direkter Hautkontakt erfolgt, ist Eisendünger nie ohne Schutzkleidung zu verwenden. Zudem sollten Nutzer an Handschuhe und eine Schutzbrille denken. Eisendünger wirkt wegen der enthaltenen Schwefelsäure stark ätzend und muss konsequent von Kindern und Haustieren fern gehalten werden.
Des Weiteren sollte der Dünger nicht mit Fliesen, Pflastersteinen oder einem anderen Bodenbelag in Kontakt kommen. Das Produkt verursacht nicht nur hässliche Flecken, sie lassen sich auch schwer wieder entfernen.
In der Regel bietet der Handel Eisendünger als Granulat an. Es gibt zwei Möglichkeiten den Dünger zu nutzen. Erstens ist er gut wasserlöslich und kann dem Gießwasser beigegeben werden, zweitens kann das Granulat auch pur zu Anwendung kommen. Der wohl größte Vorteil besteht darin, dass der Dünger leichter und gleichmäßiger vom Anwender verteilt werden kann.
Trockene Perioden eignen sich bestens um Eisen Dünger anzuwenden, eine leichte Bodenfeuchtigkeit allerdings sorgt dafür, dass der Dünger schneller zu den Wurzeln transportiert wird. Weiterhin ist zu beachten, die Rasenfläche für einige Tage nicht zu betreten.
Qualitätskriterien für die Auswahl
Eisendünger steht vielfach als Großpackung zur Verfügung. Hersteller und Verkäufer bieten ihn in der Regel als 5 oder 10 Kilogramm Packung an. Mit einer Menge von 10 Kilogramm ist es dem Anwender möglich, eine Fläche von rund 500 Quadratmetern zu versorgen.
Um ein Verwehen zu vermeiden, sollte der Eisendünger nur bei Windstille genutzt werden. In den Packungen sollte sich möglichst ein Dünger befinden, der einen Anteil von 10 % Eisensalz als Eisensulfat beinhaltet. Eine Anwendung kann von März bis Juli erfolgen und darf 2 Mal pro Jahr durchgeführt werden.
Bei den einzelnen Produkten bestehen größtenteils große Unterschiede. Einige Düngersorten wirken eher schwach, andere wiederum stark stabilisierend. Da Eisendünger auch in Aquarien bestens zur Anwendung kommen kann, sollten Besitzer im Vorfeld Erkundigungen einziehen, welche Dosis zu wählen ist. Bei vielen Produkten ist die genaue Dosierung auf dem Packungsetikett angegeben. Diese sollte weder eigenmächtig unterschritten, noch überhöht verwendet werden.
Für das Aquarium sind reine Eisendünger, als auch Eisenvolldünger erhältlich. Der Unterschied liegt bei den Volldüngern am Anteil der beigefügten Spurenelemente und zweitweise wurde noch Kalium dazu gegeben. Die Anwendung schützt jedoch nicht davor, dass der Besitzer Makronährstoffe wie zum Beispiel Nitrat oder Phosphor zusätzlich benötigt.
Eisendünger (nach Kundenbewertung)
Unumstritten ist, dass Pflanzen Eisen zum Überleben brauchen. Obwohl hier nur eine kleine Menge zum Einsatz kommt, macht sich ein etwaiger Mangel schnell bemerkbar. Schon junge Blätter werden gelb, da ihnen das Chlorophyll fehlt.
- Unser TerraDomi Eisendünger gleicht Mangelerscheinungen im Rasen aus. Wenn Pflanzen und Blätter ausbleichen und gelb...
- Unser Eisendünger ist abgestimmt für die Anwendung auf vermoosten Rasenflächen. Das Moos im Rasen ist ein Zeichen...
- In manchen Volldüngern ist Eisen als Spurennährstoff enthalten. Wer jedoch einen perfekten, englischen Rasen möchte,...
- Spezialdünger für Garten- Balkon- und Kübelpflanzen (z B Zierpflanzen Obst Gemüse Moorbeetpflanzen Gehölze) zur...
- Für sattes Blattgrün und üppige Blütenpracht Ideale Nährstoffkombination aus Eisen und weiteren Spurennährstoffen
- Einfache Handhabung Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I (vorbeugend auf 2 L...
- Reiner Eisendünger ohne Pflanzenschutzmittel - Wirkstoff: mindestens 19,5% wasserlösliches Eisen als Eisen(II)-Sulfat
- Für einen sattgrünen und gesund aussehenden Rasen selbst in Schattenlagen und Bereichen, die zur Vermoosung neigen....
- wirkt indirekt gegen Moos, d.h. Sie pflegen Ihren Rasen und verdrängen unerwünschtes Moos, welches Sie kurz nach der...
Natürlich macht sich ein Eisenmangel bei einigen Pflanzen mehr bemerkbar als bei anderen Pflanzen, da diese schneller Mangelsymptome aufweisen sind. Zu den Pflanzen gehören unter anderem:
- Rhododendren
- Zitrusgewächse
- Magnolien
- Hortensien
- Rosen
- sowie Azaleen, Tomaten und Brombeeren
Eisen ist entweder als Spurenelement in einem Volldünger enthalten oder als spezieller Eisen Dünger zu erwerben. Den Dünger können Verbraucher in einem Fachhandel oder einem gut sortierten Bau – oder Heimwerkermarkt ordern.
Allerdings bietet sich gerade bei diesem Produkt der Kauf im Internet an, denn die Preise, als auch das Sortiment sind übersichtlicher und können zudem besser verglichen werden. Diverse Onlineshops weisen wahre Schnäppchen aus, wobei der Kunde Geld einsparen kann. Ein weiterer positiver Faktor besteht darin, dass die Ware bis an die Haustür geliefert wird.
Eisendünger (Top 15 nach Preis)
Eisendünger ist bei Herstellern von Gartenartikeln zu bekommen. Welcher Dünger es letztendlich wird, zeigt die Erfahrung. Neulinge sollten sich Rat im entsprechenden Geschäft einholen oder das Internet durchstöbern.
- 250 ml Flasche
- Hilft gegen Eisen- und Stickstoffchlorosen
- Beseitigt schnell und sicher akute Mangelerscheinungen
- Spezial-Flüssigdünger auf natürlicher Basis für Obst, Wein, Zier- und Zitruspflanzen sowie Rasen
- Zur Vorbeugung und Behebung von Eisen- und Stickstoffmangelsymptomen
- Wirkt gegen gelbe Blätter und Nadeln, die von Eisenchlorosen verursacht werden
- Biologischer Dünger für schnelle Hilfe bei Chlorosen und gelben Blättern, die durch einen Nährstoffmangel...
- Macht die Pflanzen in kurzer Zeit wieder grün und kräftig, da alle Wichtigen Nährstoffe enthalten sind, die für eine...
- Diese Nährstoffe sind in handelsüblichen, reinen NPK Düngern nicht enthalten und müssen dem Boden daher extra...
- Spezialdünger für Garten- Balkon- und Kübelpflanzen (z B Zierpflanzen Obst Gemüse Moorbeetpflanzen Gehölze) zur...
- Für sattes Blattgrün und üppige Blütenpracht Ideale Nährstoffkombination aus Eisen und weiteren Spurennährstoffen
- Einfache Handhabung Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I (vorbeugend auf 2 L...
- Spezialdünger zur Vorbeugung und Behebung von Eisen- und Stickstoffmangel/-chlorosen
- Wirkt gegen akute Mangelsymptome wie gelbe Blätter und Nadeln - Enthält zusätzlich Stickstoff zur...
- SUBSTRAL Eisendünger garantiert eine sehr gute Aufnahme des Eisens über die Wurzel oder das Blatt
- Profi Eisendünger flüssig mit 6,3% wasserlöslichem Eisen, gegen Eisenmangel, Chlorosen. Einsetzbar zur Blattdüngung...
- Spezialkonzentrat, ausreichend für bis zu 150 Liter fertigen Dünger. Eisendüngerlösung 6,3%, davon 1,1% als...
- Spezialdünger für eine hochwirksame und sofortige Eisenversorgung aller Pflanzenarten.
- Blattdünger aus natürlichen Rohstoffen für Zierpflanzen, Gehölze und Rasen. Enthält Eisen und organischen...
- Lieferumfang: 1 x NEUDORFF Ferramin Eisendünger, flüssig, 250 ml
- Gärtner's Eisendünger
- Tipp:
- EG-DÜNGEMITTEL
- Eisendünger 5kg
- zur Moosverdrängung auf Rasenflächen
- Anwendung: März-Juni
- Profiqualität: Der TerraDomi Rasenkalk sorgt für ein optimales Pflanzenwachstum durch den perfekten pH-Wert. Unser...
- Leichte Ausbringung: Unser Winterdünger ist leicht zu streuen durch seine staubfreie und gleichmäßige Beschaffenheit....
- Gegen Moos im Rasen: Moos im Rasen ist ein Zeichen für zu sauren Boden. Moos bildet dicke Schichten im Rasen, die die...
- 🌱 SATTGRÜNER RASEN: Ideal für jede Art von Garten oder Rasen.
- 🌱 LANGZEITWIRKUNG: Unser turbo Rasendünger liefert dank stufenweiser Depotwirkung 90 Tage Düngekraft.
- 🌱 FLEXIBEL EINSETZBAR: Kann ebenfalls als Startdünger genutzt werden und ist ideal für den Einsatz von Frühjahr...
- EISENVERSORGUNG - Der Eisendünger versorgt Ihren Rasen mit dem wichtigen Spurenelement Eisen. Das Resultat ist ein...
- MINDERT MOOS - Durch das Eisen lassen sich Moos und brauner Rasenfilz leichter ausharken und dem Moos wird die Rückkehr...
- ANWENDUNG - Den eisenhaltigen Dünger zwei bis drei Tage nach dem letzten Rasenschnitt gleichmäßig auf dem...
- Eisensulfat 18,5 % Eisen als FeSO4
- Für einen dichten, sattgrünen Rasen
- Trägt bei zu einer verbesserten Konkurrenzkraft des Rasens gegenüber unerwünschten Moosen und Beikräutern
Vielfach finden sich dort weitere Tipps, wie der Rasen oder ein Aquarium verschönert werden kann und welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind. Um einen Eisendünger anzuwenden, sollten Nutzer folgende Kriterien beachten:
- auf Kalk – und Nitratdünger verzichten, da diese den pH – Wert anheben
- möglichst zum Gießen Regenwasser benutzen, so wird der pH – Wert nicht beeinflusst
- bei dichten Böden mit Humus eine Drainage verlegen, damit es nicht zur Staunässe kommt
Anwendung & Tipps
Wie bei anderen Düngern auch, ist auf jeden Fall die vorgegebene Dosierung genauestens einzuhalten. Weiterhin ist eine Anwendung in der prallen Sonne oder bei Regen zu vermeiden. Wer sich für die flüssige Form von einem Eisendünger entschieden hat, kann diesen dem Gießwasser zusetzen, Granulat wird locker ausgestreut.
Eisendünger behebt zwar die Eisenchlorose in einem Garten, allerdings kann es einige Wochen andauern, bis die Maßnahmen vollständig greifen. Der Boden, als auch die Pflanzen erholen sich in der Regel vollständig und können sich danach wieder eigenständig aus dem Boden bedienen.
Bis zu diesem Zeitpunkt können Gärtner mit Eisendünger nachhelfen, der als Laubdüngung über das Laub gespritzt wird. Gelbe Blätter erhalten zwar nicht ihre ursprüngliche grüne Farbe zurück, allerdings ist bei Neuaustrieben der Schaden behoben.
Verbraucher können Eisendünger in flüssiger oder Pulverform erwerben. Dieser besteht aus synthetisch hergestellten Nährsalzen, um Blattschäden bei der Anwendung zu vermeiden, empfehlen Experten die Nutzung auf den späten Abend zu legen.
Hinweis: da Eisendünger extrem giftig ist und wenn sich Nutzer eine Anwendung nicht selber zutrauen, sollten sie auf Nummer sicher gehen und besser ein spezialisiertes Fachunternehmen mit der Aufgabe betreuen!
Eisendünger ist einer der giftigsten Stoffe die im Garten oder im Aquarium zur Anwendung kommen können, daher ist immer der direkt Hautkontakt zu vermeiden und Schutzkleidung zu tragen ist oberstes Gebot. Der Grund liegt darin, dass sich im Eisendünger Eisen – II – Sulfat befindet, wobei es sich um eine Schwefel – Eisen – Verbindung handelt.