Wer kennt das nicht, auch im schönsten und gepflegtesten Garten setzt sich zeitweise das gefürchtete Unkraut durch. Damit hatten bereits die alten Römer zu kämpfen und auch hierzulande war es eine mühsame Arbeit es per Hand zu entfernen. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde diese anstrengende Arbeit durch einen Unkrautvernichter unnötig.
Die ersten bekannten Mittel gegen Unkraut waren Eisensulfat und Schwefelsäure, erst in den 20er – Jahren kam Natriumchlorid zum Tragen. Zu dieser Zeit ahnte noch keiner, dass diese Stoffe im höchsten Maße umweltschädlich waren.
Die wichtigsten Kriterien zum Unkrautvernichter
- Produkt muss zugelassen sein
- nicht in der Nähe von Gewässern anwenden
- Anwendung darf nur auf gärtnerischen, landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Flächen stattfinden
Unkrautvernichter kaufen – Empfehlungen
- Nicht bienengefährliches, anwendungsfertiges Kontaktherbizid mit schnellem, sichtbaren Effekt bereits nach 1 Stunde
- Zur Unkrautbekämpfung unter Zier- und Obstgehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Gartenbereich...
- Wirkt bereits bei geringen Temperaturen über das Blatt der Pflanzen - Ohne Glyphosat
Unkrautvernichter oder auch in der Fachsprache „Herbizid“ genannt, bietet der Handel mittlerweile in großer Auswahl an. Während einige der Produkte nur dem wirklichen Unkraut an den Kragen gehen, zerstören andere praktisch alles, was sich ihnen in den Weg stellt.
Laut dem Pflanzenschutzgesetz gibt es zudem sehr strenge Richtlinien zur Herstellung von Unkrautvernichter. Verbraucher, die diese Mittel falsch oder unsachgemäß zur Anwendung bringen, können oftmals mit hohen Geldstrafen rechnen.
Neben den normalen Vernichtern existieren auch Mittel, speziell für Rasenflächen. Diese beseitigen selbst hartnäckiges Kraut wie zum Beispiel Löwenzahn, Gänsedistel oder Gundermann. Das Herbizid wirkt explizit auf die Blätter, als auch auf die Wurzeln und bewirkt, dass der Rasen schnell wieder ohne das lästige Unkraut erstrahlt.
Beim Umgang mit einem Unkrautvernichter spielt die richtige Mischung die wohl größte Rolle. In der Regel lautet das Verhältnis 10 Milliliter kommen auf 10 Liter Wasser. Zum verteilen empfehlen Experten eine feine Gießbrause zu nutzen oder bei größeren Flächen mit einer Gartenspritze zu arbeiten.
Nutzer dürfen einen Unkrautvernichter auf keinen Fall auf gepflasterten und asphaltierten, als auch nicht auf Auffahrten anwenden. Bei Zuwiderhandlungen kann das eine Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro bedeuten!!
Der Grund der hohen Strafen liegt auf der Hand, denn das Mittel kann auf einer versiegelten Fläche nicht im Boden versickern. Bedeutet: es besteht eine zu hohe Gefahr, dass der Unkrautvernichter in die Kanalisation gelangt und über das Trink – und Grundwasser beim Verbraucher landet.
Wie schon erwähnt, bieten einige Hersteller Kombipräparate an, welche einen Unkrautvernichter und einen Rasendünger vereinen. Das Mittel wirkt vor allen Dingen gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen, wobei die Aufnahme über die Wurzeln erfolgt. Allerdings gibt es bei diesen Produkten das Manko, dass nicht alles was sich an Unkraut auf dem Rasen tummelt, tatsächlich zerstört wird.
Als Alternative bieten sich solche Produkte an, die bei sämtlichen Unkräutern, Gräsern, als auch bei Algen, Moos oder dem Ackerschachtelhalm Wirkung zeigen. Diese Vernichter arbeiten relativ schnell, leider zeigt die Wirkung nur über einen kurzen Zeitraum seine Wirkung.
Qualitätskriterien für die Auswahl
Kunden kauften häufig einen Unkrautvernichter, der eine wirkungsvolle Anwendung sicherstellte. Dazu allerdings muss das gesamte Unkraut vollständig damit benetzt werden. Bereits nach kurzer Zeit ist das Mittel trocken und die Fläche kann problemlos betreten werden.
Zudem ist beim Kauf darauf zu achten, welche Wetterverhältnisse die Hersteller vorgeben. Nicht alle Produkte sind für alle Wetterverhältnisse geeignet. Manche Mittel allerdings dürfen sogar bei niedrigen Temperaturen zur Anwendung kommen, bei anderen wiederum müssen konstante Verhältnisse herrschen.
Wichtige Hinweise in Bezug auf einen Unkrautvernichter:
Anwender sollten auf jeden Fall eine Schutzbrille, einen Mundschutz, sowie Handschuhe tragen. Ansonsten kann die Gefahr von Augen – oder Hautreizungen bestehen. Weiterhin dürfen mit dem Mittel behandelte Abfälle nur gesondert entsorgt werden. Geräte, die zur Verteilung dienten, müssen nach jedem Gebrauch gründlich gesäubert werden. Von Kindern und Haustieren sind sämtliche solcher Produkte strikt fernzuhalten!
Wie oben erwähnt, dürfen Unkrautvernichter nicht auf allen Flächen zur Anwendung kommen. Als Alternative dienen sogenannte Fugenkratzer, die manuell zum Einsatz kommen. Darüber hinaus haben Anwender gute Erfahrungen mit Salzlösungen oder Essigessenzen gemacht, aber auch hierfür gelten in manchen Regionen bestimmte Regeln.
Unkrautvernichter (nach Kundenbewertung)
Der Handel bietet sogenannte NPK Dünger im Zusammenhang mit einem Unkrautvernichter an. Dieser beinhaltet drei Stoffe, wobei es sich um die bekannten Hauptnährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium handelt. Weiterhin verfügt der Dünger über einen Vernichter, der lediglich dort wirkt, wo er auch wirken soll.
- OHNE GLYPHOSAT - Finalsan UnkrautFrei Plus beseitigt schnell und wochenlang Unkräuter und Gräser. Das Herbizid wirkt...
- 2FACH-WIRKUNG - Eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt...
- UMWELTVERTRÄGLICHES UNKRAUTMITTEL - Dieses Unkrautvernichtungsmittel ist biologisch abbaubar und schonend für Bienen,...
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur wurzeltiefen Bekämpfung von Unkräutern im Rasen wie Löwenzahn,...
- Für einen gesunden und unkrautfreien Rasen: Wirkung über das Blatt bis in die Wurzeln ohne den Rasen zu schädigen...
- Einfache Handhabung: Anwendung zum Spritzen (50 ml in 5 L Wasser für 50 m²) oder Gießen (10 ml in 10 L Wasser für 10...
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Vernichtung schwerbekämpfbarer Unkräuter bis in die Wurzel wie...
- Zuverlässige und schnelle Bekämpfung von Unkräutern im Rasen: Unkrautvernichter mit 4 Wirkstoffen, Wirkung über...
- Einfache Handhabung: Gleichmäßiges Besprühen des Rasens mit dem mit Wasser verdünnten Konzentrat, Anwendung zum...
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Bekämpfung von ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern, Algen und...
- Zuverlässige und schnelle Bekämpfung von Unkräutern: Sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden, Mit einem Wirkstoff wie er...
- Einfache Handhabung: Gleichmäßiges Besprühen der trockenen Pflanzen mit dem mit Wasser verdünnten Konzentrat,...
Kunden bewerten das Produkt als recht gut und bekamen nach der Anwendung einen sattgrünen Rasen ohne jegliches Unkraut. Erfolgreich arbeitet das Mittel gegen Löwenzahn, Klee und Gänseblümchen, wirkt allerdings nicht bei Bodendisteln.
Unkrautvernichter (Top 10 nach Preis)
Unkrautvernichter können Verbraucher in jedem Fachhandel, Heimwerker – und Baumarkt und in gut bestückten Gärtnereien erwerben. Der Kauf im Internet bietet sich hierbei besonders an, da Verbraucherportale Auskunft erteilen, welcher Anbieter der kostengünstigste ist.
- Permaclean Duo Unkraut und Wurzel-Ex AF - Das kraftvolle, anwendungsfertige 2-fach Wirksystem gegen alle relevanten...
- Das kraftvolle 2-fach Wirksystem sorgt bereits innerhalb kurzer Zeit für das Absterben der Blätter und wirkt bis tief...
- Permaclean Duo AF wirkt effektiv gegen alle Unkräuter wie unter anderem Löwenzahn, Disteln, Ehrenpreis, und...
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Vernichtung schwerbekämpfbarer Unkräuter bis in die Wurzel wie...
- Zuverlässige und schnelle Bekämpfung von Unkräutern im Rasen: Unkrautvernichter mit 4 Wirkstoffen, Wirkung über...
- Einfache Handhabung: Gleichmäßiges Besprühen des Rasens mit dem mit Wasser verdünnten Konzentrat, Anwendung zum...
- Turboclean Unkrautfrei - das turbo-schnelle und turbo-starke Produkt gegen Unkräuter und Ungräser auf Wegen und...
- vielseitig - Turboclean Unkrautfrei überzeugt durch ein breites Wirkungsspektrum und wirkt effektiv und schnell auch...
- schnell - Turboclean Unkrautfrei wirkt hoch effektiv und ermöglicht sichtbare Ergebnisse bereits nach ein bis drei...
- Zum Geßen und Spritzen mit sehr breiter Wirkung über Wurzel und Blatt - Nicht bienengefährlich
- Die Wirkstoffformulierung besteht aus vier Wirkstoffen - für eine breite und effektive Anwendung selbst gegen schwer...
- Bekämpft mehr als 40 Unkraut-Arten wie Klee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich, Gundermann, Fingerkraut,...
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur wurzeltiefen Bekämpfung von Unkräutern im Rasen wie Löwenzahn,...
- Für einen gesunden und unkrautfreien Rasen: Wirkung über das Blatt bis in die Wurzeln ohne den Rasen zu schädigen...
- Einfache Handhabung: Anwendung zum Spritzen (50 ml in 5 L Wasser für 50 m²) oder Gießen (10 ml in 10 L Wasser für 10...
- Hoch wirksames Rasenherbizid zur Unkrautbekämpfung im Rasen zum Gießen und Spritzen mit Wirkung über Wurzel und Blatt
- Spezielle Wirkstoffformulierung mit besonders schonender Wirkung für den Rasen - mit guter Rasenverträglichkeit
- Kann bereits auf jungem Rasen (2 Monate nach Aussaat oder Verlegen des Rollrasens) eingesetzt werden
- Der natürliche Grundstoff Acetum unterstützt die Unkrautbeseitigung mit schneller Wirkung auf Wegen, Randstreifen,...
- Durch den niedrigen pH-Wert des Grundstoffs Acetum werden die Zellwände der behandelten Unkräuter angegriffen, so dass...
- Gegen Unkräuter zur Einzelpflanzenbehandlung hat das Konzentrat in einem 3 l Kanister eine Reichweite von bis zu 500...
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Bekämpfung von ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern, Algen und...
- Zuverlässige und schnelle Bekämpfung von Unkräutern: Sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden, Mit einem Wirkstoff wie er...
- Einfache Handhabung: Gleichmäßiges Besprühen der trockenen Pflanzen mit dem mit Wasser verdünnten Konzentrat,...
- Permaclean Duo Unkraut und Wurzel-Ex - Das kraftvolle 2-fach Wirksystem gegen alle relevanten Unkräuter, Ungräser,...
- Das kraftvolle 2-fach Wirksystem sorgt bereits innerhalb kurzer Zeit für das Absterben der Blätter und wirkt...
- Permaclean Duo wirkt effektiv gegen alle Unkräuter wie unter anderem Gundermann, Löwenzahn, Disteln, Wiesenschaumkraut...
- Nicht bienengefährliches, anwendungsfertiges Kontaktherbizid mit schnellem, sichtbaren Effekt bereits nach 1 Stunde
- Zur Unkrautbekämpfung unter Zier- und Obstgehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Gartenbereich...
- Wirkt bereits bei geringen Temperaturen über das Blatt der Pflanzen - Ohne Glyphosat
- Hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Bekämpfung von ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern, Algen und...
- Zuverlässige und schnelle Bekämpfung von Unkräutern: Sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden, Mit einem Wirkstoff wie er...
- Einfache Handhabung: Gleichmäßiges Besprühen der trockenen Pflanzen mit dem mit Wasser verdünnten Konzentrat,...
- OHNE GLYPHOSAT - Finalsan UnkrautFrei Plus beseitigt schnell und wochenlang Unkräuter und Gräser. Das Herbizid wirkt...
- 2FACH-WIRKUNG - Eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt...
- UMWELTVERTRÄGLICHES UNKRAUTMITTEL - Dieses Unkrautvernichtungsmittel ist biologisch abbaubar und schonend für Bienen,...
- Der Anwärmbrenner und Unkrautvernichter kann eine Flammentemperatur von bis zu 1060°C erreichen.
- Das Gerät eignet sich ideal zum chemiefreien Entfernen von Unkraut und zum Anwärmen und Abflammen von Bitumen.
- Der Brenner ist besonders effizient im Verhältnis zu seiner enormen Brennerstärke.
- Wirkt über Blatt und Wurzel gegen alle rasentypischen Unkräuter mit einer Langzeitdüngewirkung von 100 Tagen - keine...
- Rasendüngung mit Profitechnologie: gleichmäßiges Wachstum der Gräser, Nährstoffeabgabe über den gesamten Zeitraum...
- Die hochwertigen Nährstoffe sorgen für einen dichten, strapazierfähigen und saftig grünen Rasen ohne Unkraut
- Mineralischer NPK-Rasendünger 22+5+5 mit Unkrautvernichter und Langzeitwirkung
- Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang
- Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten
Diverse Onlineshops haben dieses Produkt in ihrem Portfolio und das zu moderaten Preisen, wobei mancher ein Schnäppchen machen kann. Der wohl größte Vorteil besteht darin, dass es keinen Transport bedarf, da die Ware bis an die Haustür geliefert wird.
Anwendung, Tipps
Bei einem Unkrautvernichter handelt es sich um ein Herbizid, das in der Lage ist, tödlich auf einige Pflanzen wirkt und diese eliminiert. Durch eine spezielle Mischung von Chemikalien wird eine abtötende Wirkung erzeugt, womit die eigentliche Photosynthese der Pflanze unterdrückt wird.
Die Mittel verfügen allerdings über Vor – als auch über Nachteile. Die folgende Tabelle erteilt Aufschluss darüber:
Vorteile: | Nachteile: |
wirken schnell und zuverlässig | können umweltbelastend sein |
sind meistens bienenfreundlich | teilweise schädlich für Wasserorganismen |
anstrengendes Jäten entfällt | sind meistens gefährlich für Kinder und Haustiere |
einige Produkte verfügen über eine Langzeitwirkung | können Reizungen an Haut und Augen verursachen |
einige Mittel sind biologisch abbaubar | unterscheiden zeitweilig nicht zwischen Zierpflanzen und Unkraut |
manche Produkte düngen zusätzlich den Rasen | dürfen nur im Rahmen des Pflanzenschutzgesetzes zur Anwendung kommen |
Die Wirkung zwischen einigen Unkrautvernichtern kann unterschiedlich ausfallen. Unterschieden wird zwischen einem Totalherbizid (vernichten gnadenlos alles) und einem Rasen – Unkrautvernichter. Letztere wirken in der Regel nur bei breitblättrigen Pflanzenarten, somit wirken diese nur bei einem wirklichen Unkraut.
Bei den Totalherbiziden handelt es sich um wahre Chemiekeulen, die alles vernichten, was sich ihnen in den Weg stellt. Die Anwendung stellt sich also als nicht gerade einfach dar, denn kommt das Mittel dorthin wo es nicht hin soll, kann mehr Schaden als Nutzen entstehen.
Verbraucher sollten darauf achten, dass es sich bei dem Produkt um einen Unkrautvernichter mit Bienenverträglichkeit handelt. In diesem Fall kann das Mittel auch bei blühenden Pflanzen ohne Probleme Verwendung finden.
Generell sollte jeder Käufer im Vorfeld überlegen, ob die Anschaffung einen Sinn macht. Oft bieten sich Alternativen an, die die Umwelt nicht so stark belasten. Darüber hinaus spielt das Pflanzenschutzgesetz eine maßgebliche Rolle, da verbotene Anwendungen hohe Strafen nach sich ziehen können. Wichtig ist vor der Nutzung die Anwendungshinweise auf den Verpackungen genauestens zu studieren, um schädliche und missbräuchliche Anwendungen zu vermeiden. Den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen sollten Nutzer unbedingt Folge leisten.