In der heutigen Zeit bietet der Handel für fast jede Pflanze einen speziellen Dünger. Ob Rosen -, Tomaten – oder Zimmerpflanzendünger, das Angebot ist für einen Laien unübersichtlich groß. Zwischen den unterschiedlichen Produkten finden sich zum Teil noch Universaldünger oder Gartendünger, aber welcher ist der Richtige?
Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Bedürfnisse, das weiß jeder. Welche Pflanze benötigt jedoch benötigt dringend einen eigenen Dünger? Viele greifen zu einem Universaldünger, der nahezu eine ausgeglichene Nährstoffdichte vereint.
Gartendünger kaufen – Empfehlung:
- Enthält alle wichtigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte und Blütenpracht
- Hochwertiger, nitratfreier Garten-Universaldünger für Blumen, Sträucher, Koniferen, Hecken und leckeres Obst und...
- Kraftvolle Sofortdüngung mit 3-Monate-Langzeitwirkung - für langfristige Gartenerfolge
Gerade unerfahrene Hobbygärtner stehen bei dem großen Angebot von Gartendünger Typen vor einer Herausforderung. Einfach einen Universaldünger kaufen und alles ist in Ordnung? Für diverse Zimmerpflanzen und auch für einige Gemüsepflanzen ist das vollkommen genügend, aber tatsächlich nur dann, wenn es sich um ein – oder zweijährige Pflanzen handelt.
Bei mehrjährigen Pflanzen allerdings kann diese Art von Gartendünger mehr schaden als nutzen. Wer zweifelt, sollte auf jeden Fall prüfen, welche Pflanze mit den beinhaltenden Nährstoffen auskommt.
Die wichtigsten Kriterien zum Gartendünger
- Verwendung von Gartendünger
- Nährstoffanteile
- wie gut ist Universaldünger?
Qualitätskriterien für die Auswahl
Folgende Gewächse sollten nur kurzzeitig mit einem Universaldünger behandelt werden:
- Zitruspflanzen
- Kakteen
- Steingartengewächse
- Pflanzen, die ein saures Milieu bevorzugen (Azaleen, Rhododendren, fleischfressende Pflanzen)
- Obst – und Laubbäume
- Nadelbäume
Beim Kauf ist einiges zu beachten, denn im Gartencenter oder einem Fachhandel wartet eine unglaubliche Auswahl auf die Verbraucher. In Sachen Nährstoffzusammensetzung ähneln sich viele der Produkte, lediglich die Menge kann variieren.
Diejenigen, die Universaldünger verwenden, setzen in der Regel auf Blau Korn oder Grün Korn. Für Personen die auf eine nachhaltige Bewirtschaftung setzen, kommen organische oder organische – mineralische Dünger in Frage.
Für Topfpflanzen bietet sich Universaldünger bestens an. Hier kommt die flüssige Variante zum Tragen, diese ist nicht nur platzsparend, sondern kann leichter eingesetzt werden. Zudem ist die Dosierung sehr einfach und die Produkte sind über einen längeren Zeitraum haltbar.
Die unterschiedlichen Gartendünger in Auflistung:
Blau Korn | mineralischer Flüssigdünger |
Grün Korn | mineralischer Flüssigdünger |
Pflanzendünger komplett | mineralischer Flüssigdünger |
Universaldünger | organisch – mineralischer Dünger |
Garten – Universal – Dünger | mineralischer Flüssigdünger |
Universaldünger mit Bodenaktivator | organischer Dünger |
Universaldünger Premium | organisch – mineralischer Flüssigdünger |
Damit der Besitzer lange Freude an seine Pflanzen hat, kommt es auf die richtige Nährstoffzufuhr an. Eine Über – oder Unterversorgung kann relativ schnell zu Krankheiten und zu Wachstumsstörungen führen. Auch bereits vorhandene Schädigungen können mit dem richtigen Dünger behoben werden.
Jede Anwendung eines Garten – oder Zimmerpflanzendüngers sollte der Anwender allerdings nur bei feuchten Böden durchführen. Wie häufig gedüngt werden muss, kann der Nutzer den Angaben auf der Verpackung entnehmen.
Gartendünger (nach Kundenbewertungen)
Der Handel bietet organische Gartendünger, wie zum Beispiel, Hornspäne an. Diese sind überaus umweltfreundlich, denn sie bestehen aus tierischen oder pflanzlichen Abfallprodukten. Sehr oft handelt es sich um reinen Stickstoff – oder stickstoffbetonte Dünger, die auf dem Markt auch als Volldünger vertreten sind.
- Universalnahrung für alle Gartenpflanzen, sorgt für optimales Wachstum und Blütenbildung und sichert eine reiche...
- Für ein prächtiges und gesundes Wachstum und stärkt gleichzeitig ihre Widerstandskraft bei Trockenheit oder...
- Die enthaltenen natürlichen Biostimulanzien stärken die Widerstandskraft der Pflanze und stimulieren das Wurzel- und...
- 20 kg Sack
- Organischer NPK-Dünger 7-4-0,5
- Hochwertiger, organischer Naturdünger für Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen.
- Nur 1 x düngen pro Saison: Spezial-Dünger mit sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 6...
- Pflanzenentwicklung (Stickstoff), Leuchtende, langanhaltende Blüten (Phosphat), Verbesserte Wassernutzung, weniger...
- Einfache Handhabung: Bei Neubepflanzung Mischung der Düngeperlen mit Erde vor dem Pflanzen, Bei bestehender Bepflanzung...
Gartendünger (Top 20 nach Preis)
Welcher Gartendünger im Endeffekt geeignet ist, muss der Anwender für sich herausfinden. Das geschieht in der Regel bereits nach kurzer Zeit. Allerdings gibt es einige Merkmale, die Pflanzen aufweisen, wenn nicht die richtige Menge an Gartendünger gegeben wurde. Tests zeigten an:
- zu wenig: Blätter verfärben sich gelb oder blassgrün, kaum Wachstum vorhanden.
- optimal: Blätter verfügen über ein kräftiges grün, dass Wachstum gestaltet sich normal bis zügig.
- zu viel: die Blätter werden mastig, lang und das Gewebe ist zu weich. Zudem kippen die Stängel leicht um.
- Wurzelaktivator: Osiryl sorgt für gesunde und kräftige Wurzelbildung und damit die Basis für gesunden Wachstum mit...
- Universal: Geeignet für alle Gartenpflanzen. Regelmäßig angewendet versorgt der Dünger die Pflanzen die ganze Saison...
- Unbedenklich: Geeignet für den ökologischen Anbau sowie unbedenklich für Tiere und Menschen.
- Nur 1 x düngen pro Saison: Spezial-Dünger mit sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 6...
- Pflanzenentwicklung (Stickstoff), Leuchtende, langanhaltende Blüten (Phosphat), Verbesserte Wassernutzung, weniger...
- Einfache Handhabung: Bei Neubepflanzung Mischung der Düngeperlen mit Erde vor dem Pflanzen, Bei bestehender Bepflanzung...
- Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger...
- Für gesunde Pflanzen und reiche Ernte: Kräftiges Wachstum und aromatisches Obst und Gemüse dank nährstoffreicher...
- Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers, Einarbeitung in die Erde, Anschließend ausreichende...
- 🌳 DÜNGETURBO FÜR HOCHBEET, BALKON & GARTEN – 100% Bio Dünger als bessere, regionale Alternative zu Hornspäne:...
- 🌻 100% ORGANISCHER SCHWEFELDÜNGER - Der SteirerNatur Bio Hochbeetdünger & Gartendünger Bio ist nicht nur ein Boost...
- 🌸 REICHHALTIGER DÜNGEBOOST - Mit nur 35-80g pro m2 (1 Handvoll ≈ 25 g) ist unser Bio Gartendünger eine ergiebige...
- Enthält alle wichtigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte und Blütenpracht
- Hochwertiger, nitratfreier Garten-Universaldünger für Blumen, Sträucher, Koniferen, Hecken und leckeres Obst und...
- Kraftvolle Sofortdüngung mit 3-Monate-Langzeitwirkung - für langfristige Gartenerfolge
- Universalnahrung für alle Gartenpflanzen, sorgt für optimales Wachstum und Blütenbildung und sichert eine reiche...
- Für ein prächtiges und gesundes Wachstum und stärkt gleichzeitig ihre Widerstandskraft bei Trockenheit oder...
- Die enthaltenen natürlichen Biostimulanzien stärken die Widerstandskraft der Pflanze und stimulieren das Wurzel- und...
- organischer Gartendünger
- humusbildend und wertvoll
- gut durchkompostiert
- Organischer Volldünger mit einem NKP-Wert von 7-3-6 für alle Pflanzen wie Gemüse, Obst und optimal für den Einsatz...
- Neben Nährstoffen und Spurenelementen enthält Azet GartenDünger MyccoVital. Die Mykorrhiza-Pilze verbessern das...
- Die im Azet GartenDünger enthaltenen Mikroorganismen wandeln Nährstoffe um und verbessern so die Düngerwirkung...
- 100 % reiner, kompostierter, getrockneter Rinderdung ohne Zusätze wie Geflügeldung oder Melasse
- Gut durchkompostiert, keine keimfähigen Unkräuter
- Gleichmäßige Nährstoffversorgung ohne Gefahr von Verbrennungen oder Überdünungun
- 100 % reiner kompostierter und getrockneter Hühnerdung ohne Zusätze
- Organischer Universal Gartendünger mit natürlicher Langzeitwirkung für die umweltbewusste Düngung
- Anhaltende, gleichmäßige Nährstoffversorgung ohne die Gefahr der Verbrennung oder Überdüngung
- Bio Universaldünger für alle Pflanzen
- Versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Hauptnährstoffen
- Für schnelles Wachstum
- Für kräftige Wurzeln
- 20 kg Sack
- Organischer NPK-Dünger 7-4-0,5
- Hochwertiger, organischer Naturdünger für Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen.
- ✅ FÜR BESTES WACHSTUM: Gesunde, schmackhafte Früchte und kräftige Blüten – die natürliche Alternative zum...
- ✅ NATUR-DÜNGER: Hornspäne aus 100% Horn sind ein organischer Dünger und damit die natürliche Alternative zu...
- ✅ VIELSEITIG EINSETZBAR: Naturdünger für Obst-,Wein-,Gemüse-, Ackerbau sowie Blumen und Heckenpflanzen. Einfache...
- rein organisch
- breitwürfig oder als Flächendünger geeignet
- über die gesamte Vegetationszeit anwendbar
- ✅ FÜR BESTES WACHSTUM: Gesunde, schmackhafte Früchte und kräftige Blüten – die natürliche Alternative zum...
- ✅ NATUR-DÜNGER: Hornspäne aus 100% Horn sind ein organischer Dünger und damit die natürliche Alternative zu...
- ✅ VIELSEITIG EINSETZBAR: Naturdünger für Obst-,Wein-,Gemüse-, Ackerbau sowie Blumen und Heckenpflanzen. Einfache...
- 100 % reine Hornspäne ohne mineralische Zusätze
- Zulässig nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 für den kontrollierten biologischen Anbau
- Organischer Stickstoffdünger mit Langzeitwirkung
- ✅ FÜR BESTES WACHSTUM: Gesunde, schmackhafte Früchte und kräftige Blüten – die natürliche Alternative zum...
- ✅ NATUR-DÜNGER: Hornspäne aus 100% Horn sind ein organischer Dünger und damit die natürliche Alternative zu...
- ✅ VIELSEITIG EINSETZBAR: Naturdünger für Obst-,Wein-,Gemüse-, Ackerbau sowie Blumen und Heckenpflanzen. Einfache...
Anwendung und Tipps
Die Zahlenangaben der Hersteller auf den Gartenfertigdünger Produkten zeigen dem Anwender den Anteil von Stickstoff, Phosphor und Kalium in Prozenten auf. Hier findet sich die Aussage, wie hoch die Dosierung der Nährstoffe ausfällt.
Die perfekte Auswahl an Dünger gestaltet sich schon etwas schwerer, denn es ist unter stickstoffbetontem oder phosphorbetontem Dünger auszuwählen. Gartendünger auf Stickstoffbasis ist für sämtliche Pflanzen geeignet, die dementsprechend gut wachsen sollen. Als Beispiel:
- Rasen
- Salat
- Kohl
- Zimmerpflanzen (Palmen, Dieffenbachie, Farne)
Phosphorbetonte Dünger hingegen eignen sich für:
- Hülsenfrüchte
- Obstbäume
- Zimmerpflanzen (Usambaraveilchen, Klivie, Anthurien)
Spezielle Gartendünger wiederum eignen sich gut für den Rasen, Rosen oder auch den Rhododendron. Der Kauf lohnt sich, wenn es in einem Garten eine größere Anzahl dieser Gewächse gibt.
Achtung: manche anorganischen Gartendünger sind gefährlich. Sie können für Tiere wie Hund und Katze überaus giftig sein. Haustierbesitzer sollten aus diesem Grund nur auf organische Gartendünger zurückgreifen!
Auch wenn viele Gartenbesitzer häufig auf Kompost setzen, reicht dieser oft nicht aus. Manche Pflanzen benötigen zum Überleben zusätzlichen Stickstoff. Da das Umweltbewusstsein in den letzten Jahren zugenommen hat, greifen diverse Gärtner auf organische Gartendünger zurück.
Allerdings beinhalten organische Dünger lange nicht so viel konzentrierte Inhaltsstoffe wie beispielweise Blaukorndünger. Trotz allem sind biologische Dünger wirkungsvoll, denn ihre Bestandteile regen Mikroorganismen an und der Boden kommt in Schwung.
Die Anwendung gestaltet sich als relativ einfach, denn dieser Typ von Gartendünger wird nur oberflächlich eingearbeitet. Bakterien die den Dünger verarbeiten benötigen schließlich Luft. Schneller geht das Ganze mit Flüssigdünger, hierbei stellt sich die Wirkungszeit jedoch als nicht so optimal heraus.
Leider verfügt der organische Dünger über einige Nachteile, auch wenn seine Vorteile auf der Hand liegen (nicht gefährlich für Kinder und Tiere). Dieser Dünger muss erst von Bakterien, Pilzen und anderen Bodenlebewesen zersetzt werden.
Gartenbesitzer sollten den Gartendünger deshalb bereits im Herbst in die Beete bringen und alles mit Kompost oder Mist, was beides selber gemacht werden kann, anreichern.
Bereits seit 1927 ist der sogenannte Volldünger auf dem Markt. In der Nachkriegszeit hatte dieser Gartendünger einen entscheidenden Vorteil, denn alles was angepflanzt wurde, konnte schneller geerntet werden. Heute müssen Nutzer unterschiedliche Bereiche in ihrem Garten festlegen, denn wenn überhaupt damit gedünkt wird, müssen unterschiedliche Pflanzen versorgt werden.
Da der Volldünger nicht nur intensiv, sondern auch schnell wirkt, muss der Gärtner jede Fläche separat damit behandeln, was einen wichtigen Zeitfaktor darstellt. Bestens geeignet ist dieser Gartendünger überwiegend für den größeren Obst – und Gemüseanbau.