Kirschlorbeerdünger

Der Kirschlorbeer ist pflegeleicht und findet sich aus diesem Grund in vielen Gärten an. Eine gezielte Düngung kommt der Pflanze gerade im Frühjahr zugute, so erhalten Besitzer einen gesunden und widerstandsfähigen Strauch.

Wer einen Kirschlorbeer sein eigen nennt, kann sich über eine immergrüne und schnell wachsende Pflanze erfreuen. Einige nutzen das Gewächs sogar als eine Art Hecke, da im Winter kein Blattverlust entsteht. Damit sich keine Krankheiten bilden und der Strauch schön wachsen kann, benötigt die Pflanze jedoch mindestens einmal pro Jahr einen Kirschlorbeerdünger

Die wichtigsten Kriterien zum Kirschlorbeerdünger

  • Kirschlorbeerdünger kann auch für andere Pflanzen verwendet werden
  • muss über einen hohen Kalium – und Stickstoffgehalt verfügen
  • Sofortwirkung ist erwünscht

Kirschlorbeerdünger – Empfehlungen

AMZN-Empfehlung:
Kirschlorbeer Dünger flüssig 1 L - 100% Turbo Schnelldünger mit Guano -...
  • 🌱 𝐁𝐋𝐈𝐂𝐊𝐃𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐇𝐄𝐂𝐊𝐄𝐍: Organischer Langzeitdünger mit extra...
  • 🌱 𝐅𝐑𝐈𝐒𝐂𝐇𝐆𝐑Ü𝐍𝐄 𝐁𝐋Ä𝐓𝐓𝐄𝐑: Unser Flüssigünger für Kirschlorbeer ist...
  • 🌱 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐓𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐖𝐈𝐑𝐊𝐔𝐍𝐆: Durch den NPK 7-5-6 Schnelldünger wird die...

Der Kirschlorbeerdünger ist in der Regel ein hochwertiger NPK Dünger, der auch für Tannen, Koniferen und andere Nadelgewächse verwendet werden kann. Bei der Entwicklung der einzelnen Pflanzen wird somit eine kontinuierliche Stickstoffentwicklung gefördert.

Düngeperlen werden von Experten empfohlen, da sich die Nährstoffe schneller freisetzen und eine erwünschte Sofortwirkung eintritt. Düngeperlen verfügen über eine äußere Harzschicht, dadurch wird der Folgebedarf an Nährstoffen perfekt gedeckt.

Damit ein Kirschlorbeer schnell gedeihen kann, benötigt er neben dem perfekt gewählten Standort, auch einen Kirschlorbeerdünger. Die erste Düngergabe sollte zu Beginn des Frühjahres erfolgen, noch bevor es zur eigentlichen Wachstumsphase kommt.

Das Gewächs erhält somit genügend Nährstoffe um nach der kalten Jahreszeit wieder über reichlich neue Kräfte zu verfügen. Zudem kann die Pflanze nebenbei gesunde neue Triebe entwickeln, denn ein Kirschlorbeer kann durchaus einen Zuwachs von bis zu 40 Zentimetern pro Jahr erreichen.

Qualitätskriterien für die Auswahl

Gedüngt werden darf ein Kirschlorbeer mit unterschiedlichen Düngemitteln. Hierzu gehören:

  • Fertigdünger
  • Hornspäne
  • Kompost
  • Blau Korn

Die organischen Fertigdünger, wozu auch ein Kirschlorbeerdünger zählt, verfügen über einen großen Vorteil. Sie sind nicht nur bequem und einfach in ihrer Handhabung, sondern sind auch in einer optimalen Zusammensetzung gefertigt worden.

Sehr gut eignet sich beispielweise auch ein Rhododendrondünger oder ein anderes NPK Düngemittel. Wichtig für Verbraucher ist hierbei, dass Düngemittel genau nach Packungsangaben verabreichen, so wird sichergestellt, dass der Kirschlorbeer mit sämtlichen notwendigen Nährstoffen versorgt ist.

Menge und Häufigkeit einer Düngung sind äußerst wichtig, damit die Pflanzen sich gut entwickeln und ihre Schönheit beibehalten. Eine Überdüngung kann so leicht nicht stattfinden, jedoch kann eine zu hohe Düngergabe das Wachstum beträchtlich beeinflussen. Schlimmstenfalls kann die Pflanze dadurch bedingt sogar Absterben.

Der Kirschlorbeer ist ein beliebtes Gewächs für Gärten und auch Parks. Anders als einige vermuten, gehört er jedoch nicht dem echten Lorbeer an, sondern zählt zu der Familie der Rosengewächse. Die Blätter der Pflanzen ähneln sich jedoch sehr.

Das Gewächs erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da es schnell wächst und auch im Winter die Blätter beibehält. Aus diesem Grund ist eine Düngung unbedingt nötig, ansonsten kann es zu einem gefährlichen Nährstoffmangel kommen.

Eine Versorgung mit einem Kirschlorbeerdünger muss in ausreichender Menge und in regelmäßigen Abständen erfolgen. Ist der Bedarf nicht genügend gedeckt, verfärben sich die ansonsten schönen Blätter und der Strauch ist ebenso anfälliger für diverse Krankheiten.

Kirschlorbeerdünger (nach Kundenbewertung)

Kirschlorbeerdünger ist in unterschiedlichen Ausführungen zu erwerben. In der Regel entscheiden Käufer sich für die flüssige Form, wobei auf eine schnelle Verfügbarkeit zu achten ist. Durch diesen Düngertyp stellen Anwender sicher, dass der Pflanze eine optimale Nährstoffaufnahme gewährleistet wird und das der Dünger bestens über die Wurzeln aufgenommen werden kann.

AMZN-Empfehlung:
HaGaFe Buchsbaum & Kirschlorbeerdünger Organisch Mineralischer Spezialdünger,...
138 Bewertungen
HaGaFe Buchsbaum & Kirschlorbeerdünger Organisch Mineralischer Spezialdünger,...
  • Für ein gesundes Wachstum und intensive Grünfärbung
  • Organisch mineralischer Spezialdünger von HaGaFe
  • Speziell auf die Bedürfnisse von Buchsbaum Kirschlorbeer und anderen Immergrünen abgestimmt
AMZN-Empfehlung:
Bio Kirschlorbeer Dünger Langzeit 3 Kg - 100% Bio Heckendünger - Viel Kalium &...
  • GESUNDE KIRSCHLORIRSCHLORBEER PFLANZEN: JASKER'S Bio Kirschlorbeerdünger ist ein Langzeitdünger mit extra Kalium &...
  • FRISCHGRÜNE LORBEERHECKE: Der Dünger für Kirschlorbeer hat einem hohen Stickstoff & Kaliumanteil fördert dieser...
  • MIT LANGZEITWIRKUNG: Vollversorgung dank 8-4-8 NPK Dünger. Pflanzendünger mit STICKSTOFF (N)-> für schnelles Wachstum...
AMZN-Empfehlung:
Meine Orangerie BIO Kirschlorbeerdünger - Spezial-Dünger für Kirschlorbeer...
  • ✅ 𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊𝐄 𝐏𝐅𝐋𝐀𝐍𝐙𝐄𝐍 - Fördert die Wurzelentwicklung und das Bodenleben &...
  • ✅ 𝐆𝐄𝐒𝐔𝐍𝐃𝐄 𝐁𝐋Ä𝐓𝐓𝐄𝐑 - Für frisches, dichtes, gesundes Laub - Dünger...
  • ✅ 𝐌𝐄𝐇𝐑𝐅𝐀𝐂𝐇-𝐖𝐈𝐑𝐊𝐔𝐍𝐆 - Kombination von Sofortwirkung und Langzeitwirkung -...

Je nach Pflanze ist eine Düngermenge von 250 ml vollkommen ausreichend, was für rund 60 bis 125 Liter Düngemittel sorgt. In der Regel verwenden Verbraucher die Deckeldosierhilfe, wobei eine Kappe auf einen Liter Wasser gegeben wird. Auf jeder Packung befindet sich eine ausführliche Anleitung vom Hersteller, die strikt einzuhalten ist.

Kirschlorbeerdünger (Top 10 nach Preis)

Eine Düngung mit einem Kirschlorbeerdünger ist für die Pflanzen nicht zwangsläufig notwendig, schützt diese jedoch und sorgt für einen ausgewogenen kräftigen Wuchs. Hier ist die größte Wichtigkeit eine ausreichende Nährstoffzufuhr. Gerade für Pflanzen, die auf einem eher kargen Boden gepflanzt wurden sieht man es schneller an, ob sie mit einem Dünger versorgt wurden oder eher nicht.

AMZN-Empfehlung:
KleePura Bio Universaldünger. NATURLAND zertifiziert. Bio-Dünger für Gemüse,...
  • DOSIERHINWEIS: 0,75 kg KleePura Bio Dünger ausreichend für bis zu 8 m² Fläche oder für 3 bis 6 Pflanzgefäße à 10...
  • ALLES WÄCHST GUT: Bio Pflanzendünger geeignet als Gemüsedünger, Obstdünger, Blumendünger, Beerendünger,...
  • NATURLAND ZERTIFIZIERT: Das erste und einzige Düngemittel, das nach Richtlinien des ökologischen Anbauverbands...
AMZN-Empfehlung:
GREEN24 Kirschlorbeer Dünger Lorbeer düngen Prunus laurocerasus, Premium...
  • Dünger für Kirschlorbeer - Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) und verwandten Arten. Optimale Nährstoffaufnahme...
  • Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
  • NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
AMZN-Empfehlung:
Dehner Bittersalz, Spezialdünger für Nadelgehölze, flüssig, 3l, für ca....
  • EG-Düngemittel mit 5 % Magnesiumoxid und 10 % Schwefelsäurehydrid
  • Spezial-Dünger schützt vor Nadelbräune und beugt Verkahlen vor
  • Mit Sofortwirkung, geeignet für alle Nadelgehölze und Thujen
AMZN-Empfehlung:
Spezial Kirschlorbeer Dünger FE PRO mit Eisen Prunus laurocerasus NPK,...
  • Neuer Premium Voll-Dünger mit Eisen für Kirschlorbeer - Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) und verwandten Arten....
  • Sehr schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
  • Spezialformel für sattes Grün. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
AMZN-Empfehlung:
Hack Kirschlorbeer Dünger 2,5 kg
  • Hack-Kirschlorbeer-Dünger ist speziell auf die Bedürfnisse der Kultur abgstimmt.
  • Hack-Kirschlorbeer-Dünger sorgt durch seine stickstoffbetonte Formulierung für tiefgrüne und glänzende Blätter.
  • Durch seine organisch-mineralische Zusammensetzung deckt Hack-Kirschlorbeer-Dünger sofort und langanhaltend den...
AMZN-Empfehlung:
Kirschlorbeer Dünger flüssig 1 L - 100% Turbo Schnelldünger mit Guano -...
  • 🌱 𝐁𝐋𝐈𝐂𝐊𝐃𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐇𝐄𝐂𝐊𝐄𝐍: Organischer Langzeitdünger mit extra...
  • 🌱 𝐅𝐑𝐈𝐒𝐂𝐇𝐆𝐑Ü𝐍𝐄 𝐁𝐋Ä𝐓𝐓𝐄𝐑: Unser Flüssigünger für Kirschlorbeer ist...
  • 🌱 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐓𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐖𝐈𝐑𝐊𝐔𝐍𝐆: Durch den NPK 7-5-6 Schnelldünger wird die...
AngebotAMZN-Empfehlung:
Cuxin Dünger Kirschlorbeer ? Bio Kirschlorbeerdünger für kräftige Pflanzen ?...
  • BIO-QUALITÄT✔️: Es handelt sich um einen organisch-mineralischen Dünger
  • GRÜNE FRISCHE💚: Der Spezialdünger sorgt für glänzende und frischgrüne Blätter
  • WIRKUNG⏳: Die Wirkung tritt sanft, aber langanhaltend ein
AMZN-Empfehlung:
GREEN HOME LOVE NATURE® 1L Kirschlorbeer Dünger mit hohem Nährstoffgehalt -...
  • ✓KRAFTVOLLE PFLANZEN- entdecke die wirkungsvolle und bewährte Rohstoffqualität in unserem Dünger für Kirschlorbeer...
  • ✓EINFACH ÜBERZEUGEND - Mit den wertvollen Erfahrungen aus über 80 Jahren Entwicklung und Vertrieb im Pflanzen...
  • ✓EHRLICH NACHHALTIG- Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft setzen wir auf Wiederverwertung. Während unsere...
AngebotAMZN-Empfehlung:
COMPO Heckenturbo, Heckendünger, Nährstoffmix, Spezial-Dünger für Hecken und...
  • Schneller Sichtschutz für den Garten: Leistungsstarker Spezialdünger für junge Gehölze, Neuanpflanzungen,...
  • Optimale Wirkung: Schnelle Entwicklung der Pflanzen durch abgestimmte NPK-Formulierung, Blattgrünbildung und...
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers, Einarbeitung in die Erde, Anschließend ausreichende...
AMZN-Empfehlung:
Cuxin 51301 Spezialdünger für Kirschlorbeer, 1,5 kg
  • Für schöne glänzende, frischgrüne Blätter
  • Herrvorragend geeignet auch für den echten Lorbeer und Heckenkirsche
  • Für ein gesundes Wachstum von Kirschlorbeer und Lorbeer in Töpfen und im Freiland
AMZN-Empfehlung:
BIO Dünger für Buchsbaum, Kirschlorbeer und immergrüne Pflanzen mit ProtoPlus...
  • Biologischer Qualitätsdünger der besonders auf die Nährstoffbedürfnisse von Buchsbaum Kirschlorbeer und andere...
  • Enthält REIN NATÜRLICHE Rohstoffe und bodenbelebende Protozoen Mikroorganismen und Mykorrhiza die für ein kräftiges...
  • Die feinen Düngerpellets sind nahezu STAUBFREI und lassen sich sehr leicht ausbringen Bei Kontakt mit Wasser (durch...
AMZN-Empfehlung:
Meine Orangerie BIO Kirschlorbeerdünger - Spezial-Dünger für Kirschlorbeer...
  • ✅ 𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊𝐄 𝐏𝐅𝐋𝐀𝐍𝐙𝐄𝐍 - Fördert die Wurzelentwicklung und das Bodenleben &...
  • ✅ 𝐆𝐄𝐒𝐔𝐍𝐃𝐄 𝐁𝐋Ä𝐓𝐓𝐄𝐑 - Für frisches, dichtes, gesundes Laub - Dünger...
  • ✅ 𝐌𝐄𝐇𝐑𝐅𝐀𝐂𝐇-𝐖𝐈𝐑𝐊𝐔𝐍𝐆 - Kombination von Sofortwirkung und Langzeitwirkung -...
AMZN-Empfehlung:
Kirschlorbeer Dünger Flüssig - Biologischer Spezial Kirschlorbeerdünger - 1 L...
  • ✅ DER IST WAS BESONDERES - EXTRA FÜR DEN KIRSCHLORBEER: Ökologischer Spezial Dünger für Kirschlorbeer - clever!...
  • ✅ DER WÄCHST ABER PRÄCHTIG: Die extrem beliebte Heckenpflanze, die Ihren Garten optimal abrundet! Der Natureflow...
  • ✅ VOLLE PFLANZEN-POWER: Mit dem hochwertigen Kirschlorbeerdünger kann sich die Pflanze kräftig entwickeln! Neben...
AMZN-Empfehlung:
HACK Kirschlorbeerduenger 2,5 kg Heckendünger Strauchdünger Blattdünger
  • Speziell auf die Bedürfnisse der Kultur abgestimmt
  • Sorgt für tiefgrüne und glänzende Blätter
  • Deckt sofort und langanhaltend den Nahrungsbedarf

Damit Frostschäden oder Krankheiten das Gewächs nicht schädigen, sollten Besitzer sich um einen Kirschlorbeerdünger kümmern. Diesen können Anwender in einem Fachgeschäft oder einem gut sortierten Heimwerkermarkt erwerben.

Ein Kauf via Internet gestaltet sich am einfachsten, da Preise, als auch Anbieter besser verglichen werden können. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass keine Transportprobleme entstehen, da in der Regel die Ware nach Hause geliefert wird.

Anwendung, Tipps

Besitzer von Kirschlorbeergewächsen sollten einen Dünger nach der kalten Jahreszeit nutzen, damit die Pflanzen sich von einem strapaziösen Winter schnell erholen können. Eine zweite Düngung darf zwischen Mai und Juni erfolgen. Gerade die schnellwüchsigen Kirschlorbeersorten wie zum Beispiel „Caucasia“ oder „Genolia“, können durchaus eine zweite Düngung im Jahr vertragen.

Mineralische Dünger sind zwar schnell verfügbar, jedoch nur kurz für die Pflanzen zu verwerten. Daher ist es besser, einen Kirschlorbeerdünger öfter zu verabreichen. Zwischen Februar und Ende Juli empfehlen Experten daher, kleinere Dosen zu verwenden.

Eine höhere Nährstoffzufuhr würde schlimmstenfalls nicht nur zu einer Überdüngung führen, sondern auch das Grundwasser schädigen. Viele greifen aus diesem Grund lieber zu einem organischen Dünger. Ein Kirschlorbeer Dünger allerdings, ist einfacher zu handhaben und besser zu dosieren, sodass dieser auf keinen Fall schaden kann.

Verbraucher entscheiden sich aus vielfältigen Gründen für einen Bio – Dünger, der der Umwelt ebenso nichts anhaben kann. Spezielle Kirschlorbeerdünger versorgen die Pflanze ausreichend mit den nötigen Nährstoffen und gewährleisten somit ein gutes Wachstum, sowie einen dauerhaften Erhalt der Blätter.

Wichtig bei einem Dünger für diese spezielle Art von Gewächsen ist, das Verhältnis von Kalium und Stickstoff, muss stimmig sein. Aus diesem Grund sollten Verbraucher beim Kauf darauf achten, dass das Produkt auch mit organischen Bestandteilen aufwarten kann.

Diese Bestandteile verfügen wiederum über den Vorteil, dass sie langsam an den Boden abgeben und zudem noch das gesamte Bodeninnenleben fördern. Gerade bei Pflanzen, die lange an einem Standort   erwünscht sind, können so freundliche kleine Helfer wie der Regenwurm, einer Bodenverdichtung entgegen wirken.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert