Die kleinen japanischen oder chinesischen Bäumchen benötigen nicht nur die richtige Pflege, sondern in schöner Regelmäßigkeit auch einen Bonsaidünger. Notwendig wird dieser Vorgang, damit die Pflanze gleichmäßig wachsen kann und auch mit den nötigen Nährstoffen versorgt wird. Anders wie bei Freilandpflanzen, die sich die bevorzugten Stoffe selber aus dem Boden ziehen, ist ein Zimmerbonsai auf einen speziellen Bonsaidünger angewiesen.
Die wichtigsten Kriterien zum Bonsaidünger
- benötigt unbedingt Stickstoff
- muss Phosphat enthalten
- Kalium ist notwendig, damit sich Blüten ausbilden
Bonsaidünger kaufen – Empfehlungen
Ein spezieller Bonsaidünger sollte im besten Fall auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt sein. Allerdings muss der Besitzer auch die jeweilige Jahreszeit beachten, denn ein Bonsai muss im Winter anders gedüngt werden, als in den Sommermonaten.
- Optimale Nährstoffversorgung für gesundes Wachstum – Der Green Home Bonsai Dünger bietet eine ausgewogene Mischung...
- Einfach und sauber in der Anwendung – Dank der praktischen Dosierpumpe lässt sich der Bonsai Dünger flüssig leicht...
- Hocheffektiv und ergiebig – Ein Liter des Bonsaidüngers reicht für 200 bis 400 Liter fertigen Flüssigdünger....
Im Sommer erfolgt folgende Verteilung:
Stickstoff / Phosphat / Kalium = 10 / 10 / 10
In der kalten Jahreszeit:
Stickstoff / Phosphat / Kalium = 3 / 10 / 10
Qualitätskriterien für die Auswahl
Der Handel bietet flüssigen und festen Bonsaidünger an. Verbraucher können beide Sorten verwenden, wobei jedoch unbedingt die jeweilige Gebrauchsanweisung zu beachten ist. Beim Düngen selber kommt es auf eine optimale Verteilung der Nährstoffe an, sodass der Baum nicht nur optimal wachsen kann, sondern auch von einer langen Lebensdauer profitiert.
Übrigens: ein weiterer wichtiger Faktor für das Gedeihen eines Bonsais besteht darin, ihn regelmäßig umzutopfen!
Diejenigen, die einen Bonsaidünger erwerben möchten, müssen zwischen einem Zimmerbonsai und einem Gartenbonsai unterscheiden. Während ein innenstehender Baum das gesamte Jahr über einen Dünger benötigt, muss ein Außenbonsai nur im Frühjahr bis zum Herbst mit den nötigen Nährstoffen versorgt werden.
Eine Winterdüngung ist nicht erforderlich, da die Pflanze in dieser Zeit keine Wachstumsphase hat. Auch kranke Bäume dürfen nicht gedüngt werden, sollten diese Ungeziefer aufweisen oder von Pilzen befallen sein, muss der Besitzer beides umgehend entfernen.
Der Bonsai ist bei uns zu einer beliebten Pflanze avanciert, er stellt nicht nur in jeder Wohnung einen Blickfang dar, sondern kann sogar einen vorhandenen Einrichtungsstil komplettieren. Auch für einen Garten ist diese Pflanze zu empfehlen, beide Typen müssen jedoch mit einem Bonsaidünger versorgt werden.
Egal, ob die Pflanze in einem Raum, auf dem Balkon oder im Garten steht, ohne einen passenden Bonsaidünger wird sie nur kümmerlich wachsen und im Laufe der Zeit an Schönheit einbüßen. Tipp: einen Indoor – Bonsai im besten Fall mit einer Pflanzenleuchte bestrahlen, damit die Wachstumsphase nicht unterbrochen wird.
Wer einen Bonsai erst kauft, sollte ihn sofort umtopfen, hierzu bitte eine spezielle Bonsaierde verwenden, die ebenfalls im Handel erhältlich ist. Diese Erde ist bestens auf die jeweiligen Ansprüche der Pflanze abgestimmt.
Die Pflanzen verfügen über einen hohen Nährstoffbedarf, der zugeführt werden muss. Spezieller Bonsaidünger enthält, wie schon erwähnt, Stickstoff, Phosphat und Kalium. Auf Verpackungen sind sie wie folgt ausgewiesen:
- Stickstoff (N)
- Phosphat (P)
- Kalium (K)
Der Bonsai ist auf alle drei Nährstoffe angewiesen, um gesunde Blätter und kräftige Äste zu bilden. Zwar sind die drei Komponenten auch in anderen Düngern enthalten, stehen jedoch nicht im richtigen Verhältnis zueinander.
Damit der Besitzer lange Freude an seiner Pflanze hat, ist der Kauf von einem speziellen Bonsaidünger unumgänglich. Zur Düngung eines Bonsais wird nicht nur mineralischer, sondern auch organischer Dünger angeboten. In Bezug auf die Zusammensetzung unterscheiden sich beide kaum, weshalb auch beide problemlos genutzt werden können.
Allerdings verfügt der organische Organ über einen Nachteil, denn er arbeitet um einiges langsamer, als der mineralische Dünger. Den organischen Bonsaidünger immer auf die Erde des Topfes geben und dann mit wenig Wasser angießen. Das Bewässern hilft den Dünger aufzulösen, sodass die Pflanze ihn nach und nach aufnehmen kann. Der Vorteil besteht bei dieser Art Dünger darin, eine Überdüngung ist so gut wie ausgeschlossen.
Bei der Anwendung von einem mineralischen Bonsaidünger kann der Besitzer leicht überdüngen. Zudem gibt es diese Form fast ausschließlich nur in flüssiger Form. Pluspunkt: er ist leichter zu dosieren und einfacher anzuwenden, allerdings muss der Anwender die genaue Dosierung beachten. Im anderen Fall schadet der Dünger mehr, als das er nützlich ist.
Bonsaidünger (nach Kundenbewertungen)
Ein Bonsai ist relativ pflegeintensiv und benötigt einen speziellen Bonsaidünger. Das Verhältnis der im Handel erhältlichen Düngersorten ist den individuellen Ansprüchen der Pflanze angepasst. Zudem müssen Anwender die Düngung immer auf die entsprechende Jahreszeit abstimmen und auch der Zustand der Pflanze ist zu beachten.
- Hochwirksame NPK-Düngerlösung 1.1+1.5+2 mit vielen Spurennährstoffen
- Für ein gesundes und kontrolliertes Wachstum
- Speziell auf Zimmer- und Freilandbonsai abgestimmt
- Stickstoffbetonter Flüssigdünger für Bonsaikulturen, Stickstoff plus für mehr Blattmasse, schnelle Zellteilung,...
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen. Sehr ergiebiges und sehr effektives...
- Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 50 - 80 Liter fertigen Flüssigdünger!
- Für eine optimale Entwicklung: Mineralischer Spezial-Flüssigdünger mit extra Kalium für alle Kakteen, Bonsais und...
- Ideales Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 2, 4 und...
- Spezieller Flüssigdünger für Ficus-Arten in der Bonsaigestaltung. Geeignet für die gleichzeitige Blattdüngung und...
- Abgestimmte Nährstoffe für die Arten ginseng, retusa, microcarpa, religiosa u.a.,
- Mit einer schnellen Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen. Sehr ergiebiges und sehr...
Bonsaidünger (Top 10 nach Preis)
Bonsaidünger unterschieden sich preislich enorm, daher ist ein Onlinekauf anzuraten. Die im Fachhandel erhältlichen Düngersorten sind in der Regel zudem kostenintensiver, wobei in vielen Fällen auch die Inhaltsmengen, mit denen eines Anbieters im Internet nicht übereinstimmen. Es empfiehlt sich außerdem, zusätzlich zu einem Bonsaidünger einmal im Monat einen Eisendünger zu verabreichen. Dieser mindert die Gefahr einer Gelb Färbung der Blätter in den Wachstumsphasen.
- Optimale Eigenschaften – Der Flüssig-Bonsaidünger liefert alle lebenswichtigen Nährstoffe sowie wertvolle...
- Einfache Anwendung – Für ein optimales Ergebnis 5 ml flüssigen Pflege-Dünger in 1 l Wasser geben. Der Bonsai-Baum...
- Ideale Nährstoffversorgung – Das Düngemittel für Bonsai-Pflanzen überzeugt durch eine ausgewogene...
- Gebrauchsfertige Spezialerde inklusive Start-Düngung für bis zu 8 Wochen, Ideal für alle Zimmer- und Freilandbonsai
- Gesundes Pflanzenwachstum und hohe Standfestigkeit: Optimale Nährstoffversorgung dank enthaltener Start-Düngung,...
- Einfache Handhabung: Abdecken der Wasserabzugslöcher mit einem feinen Gitter, Befüllung des Gefäßbodens mit Erde,...
- Für eine optimale Entwicklung: Mineralischer Spezial-Flüssigdünger mit extra Kalium für alle Kakteen, Bonsais und...
- Ideales Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 2, 4 und...
- Spezieller Flüssigdünger für Ficus-Arten in der Bonsaigestaltung. Geeignet für die gleichzeitige Blattdüngung und...
- Abgestimmte Nährstoffe für die Arten ginseng, retusa, microcarpa, religiosa u.a.,
- Mit einer schnellen Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen. Sehr ergiebiges und sehr...
- 🌱 UNSER PRODUKT: Hergestellt aus den besten natürlichen Materialien, um das Pflanzenwachstum zu verbessern, indem...
- 🌱 MYKORRHIZALE BAKTERIEN: Sie helfen in der symbiotischen Beziehung mit der Pflanze, auf die vom Dünger...
- 🌱 ANWENDUNG: alle 2-3 Monate während der Vegetationsperiode. Betrachtet man die Bedürfnisse der Pflanze, wie...
- Stickstoffbetonter Flüssigdünger für Bonsaikulturen, Stickstoff plus für mehr Blattmasse, schnelle Zellteilung,...
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen. Sehr ergiebiges und sehr effektives...
- Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 50 - 80 Liter fertigen Flüssigdünger!
- Organischer Bonsai-Dünger, angereichert mit Meeresalgen, Huminsäure, Fulvosäure und essentiellen Mikroelementen
- Ausgewählt unter den besten japanischen Herstellern, die dem traditionellen Rezept treu bleiben und nur hochwertige...
- Für eine perfekte Dosierung ist ein 3ML-Tropfer enthalten
- 🌳 NATÜRLICHER BONSAI DÜNGER - Das Garten Glück Bonsaidünger Spray pflegt Ihre Bonsaipflanzen auf natürliche...
- 🌳 EFFEKTIVER DÜNGER & PFLEGE - Der Bonsaidünger mit der perfekten Formel aus natürlichen Inhaltsstoffen, pflegt...
- 🌳 NATÜRLICHE HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE - Die Formel des Garten Glück Bonsai Düngers basiert auf natürlichen...
- Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
- Hohe Ergiebigkeit: 0,5 Liter Bonsai-Dünger reicht für 250 l Gießwasser
- Zur Blattdüngung geeignet
- ⭐ Premiummischung: Reich an spezifischen Nährstoffen, um eine umfassende Unterstützung für deinen Bonsai zu bieten.
- 💧 Effiziente Drainage: Verhindert Staunässe und fördert die Belüftung der Wurzeln dank eines hohen Anteils an Ton...
- 🔝 Verbessert die Umtopfqualität: Seine ausgewogene Struktur hilft, den Umtopf-Stress zu reduzieren und fördert die...
- Hochwirksame NPK-Düngerlösung 1.1+1.5+2 mit vielen Spurennährstoffen
- Für ein gesundes und kontrolliertes Wachstum
- Speziell auf Zimmer- und Freilandbonsai abgestimmt
- Optimale Nährstoffversorgung für gesundes Wachstum – Der Green Home Bonsai Dünger bietet eine ausgewogene Mischung...
- Einfach und sauber in der Anwendung – Dank der praktischen Dosierpumpe lässt sich der Bonsai Dünger flüssig leicht...
- Hocheffektiv und ergiebig – Ein Liter des Bonsaidüngers reicht für 200 bis 400 Liter fertigen Flüssigdünger....
- Biogold - Organischer
- fester Bonsai Dünger aus Japan.
- Zum Auflegen auf die Erde. Dosierung: etwa alle 4-6 Wochen 1 Pellet auf ca. 5x5 cm Erdoberfläche. Durch die langsame...
- EXTREM WIRKSAM - Der Bonsai Dünger verbessert die Wurzelbildung deines Baumes, dadurch wird die Nährstoffaufnahme...
- ÄUßERST VIELSEITIG - Der Dünger ist für alle Bonsai Bäumchen rund ums Haus, indoor & outdoor geeignet. Er ist nicht...
- SEHR ERGIEBIG - Die 500ml Flasche Flüssigdünger reicht für bis zu 100L Gießwasser aus. Mit der praktischen...
Anwendung, Tipps
Damit ein Bonsai über ein gesundes Wachstum verfügt, ist nicht nur eine korrekte Düngung wichtig, sondern auch der passende Bonsaidünger. In den meisten Fällen sind die kleinen Bäumchen in Räumen zu finden, weshalb sich die Packungsangaben in der Regel auch nur auf die Zimmerpflanzen beschränken.
Eine gesunde Pflanze sollte vierzehntägig eine Düngung erhalten, wichtig hierbei, die Düngerzufuhr an die entsprechende Jahreszeit anpassen und auf den Zustand der Pflanze achten.
Eine Düngung wird überflüssig wenn:
- der Bonsai gerade umgetopft wurde
- der Baum erst vor kurzem mit neuer Erde versorgt wurde
- der Bonsai von Schädlingen befallen ist
Sollten sich Schädlinge zeigen, ist die Wachstumsphase unterbrochen und der Bonsai muss sich erst regenerieren. Zudem darf ein Baum ohne eine Pflanzenlampe nur von Frühjahr bis in den Herbst gedüngt werden. In dieser Zeit auf einen besonders stickstoffhaltigen Dünger achten, da dieser das Wachstum unterstützend anregt. Ab Herbst darf der Kaliumanteil ruhig höher ausfallen, sodass Zweige gestärkt werden um sich auf die kommenden Monate vorzubereiten.