Gerade die Grünpflanzen, die in Kübeln oder ähnlichen Behältnissen gepflanzt wurden, verfügen nur über eine begrenzte Menge an Nährstoffen. Diese werden jedoch schneller verbraucht und der Besitzer muss diese über einen Grünpflanzendünger wieder zuführen. Zudem benötigen schnell wachsende und kräftige Pflanzen in der Regel höhere Düngergaben, als kleinere Gewächse. Das Angro der Grünpflanzen benötigt zusätzliche Nährstoffe im Zeitraum zwischen Februar und August. Im Winter erfolgt dann naturgemäß eine Ruhepause, mit Ausnahme von Zimmerpflanzen. Bei diesen wird die Grünpflanzendüngung zwar vermindert, aber nicht gänzlich eingestellt.
Die wichtigsten Kriterien zum Grünpflanzendünger
- kann sich um einen NPK – Dünger handeln
- ist in fester und flüssiger Form erhältlich
- muss Mangelerscheinungen vorbeugen können
Grünpflanzendünger – Empfehlungen
Bei einem Grünpflanzendünger kommt es immer auf die einzelne Pflanze an. Einige haben ganz bestimmte Bedürfnisse, während wiederum welche sich mit wenigem zufrieden geben. Allerdings müssen sich Verbraucher auch nicht mit diversen unterschiedlichen Düngern umgeben, denn generell reichen die vier wichtigsten Düngerarten aus.
- Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
Im Einzelnen bestehen die Düngersorten aus:
- Kakteendünger
- Orchideendünger
- Grünpflanzendünger
- Blühpflanzendünger
Unterschiedliche Hersteller bieten ganz speziellen Grünpflanzendünger, dieser enthält prinzipiell jedoch in der Regel die gleichen Nährstoffkonzentrationen wie ein herkömmlicher Universaldünger. Ungeübte Hobbygärtner können also nichts falsch machen, wenn sie zu einem Universaldünger greifen.
Im Gegensatz zu Blühpflanzen allerdings haben Grünpflanzen etwas andere Bedürfnisse und benötigen zusätzliche Mengen an Phosphor. Interessant ist bei diesem Aspekt das Verhältnis von Stickstoff gegenüber Phosphor. Der Kaliumanteil sollte in etwa dem Stickstoffanteil entsprechen.
Typische Grünpflanzendünger sind:
- NPK: 7 – 3 – 6
- NPK: 14 – 8 – 20
- NPK: 7 – 4 -10
- NPK: 15 – 5 – 20
Sind auf den Verpackungen weitere Angaben enthalten, wie zum Beispiel eine vierte Zahl, wird hier der Magnesiumgehalt ausgewiesen. Die Zahlen sagen über die Konzentrationen der Dünger etwas aus, wovon im Zweifelsfall dann eine kleinere Menge ins Gießwasser muss. Im Übrigen schlägt sich dieser Faktor beim Preis nieder, welcher in den meisten Fällen als nicht gerechtfertigt erscheint.
Wichtig für Koniferen ist allerdings, dass ein Grünpflanzendünger über genügend Magnesium verfügt, wobei es eine Ausnahme, nämlich die Hawaiipflanze gibt. Diese sollte im Winter, einmal pro Monat, mit einem Kakteendünger versorgt werden.
Qualitätskriterien für die Auswahl
Grünpflanzen benötigen in der Hauptsache sechs Grundnährstoffe, aber auch weitere Mineralien. Diese jedoch nur in geringen Mengen und sie sind zudem für unterschiedliche Pflanzen auch verschieden. Zu den besagten Spurenelementen zählen:
- Zink
- Kupfer
- Mangen
- Eisen
Der Handel bietet flüssige und feste Düngersorten, wobei die Flüssigen leichter zu verteilen sind und in der Regel auch einfacher dosiert werden können. Die unterschiedlichen Grünpflanzendünger sind speziell auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt und eine Überdosierung kann somit eigentlich nicht stattfinden.
Zudem optimieren diese Dünger das Verhältnis von Stickstoff, Phosphor, Kalium und anderen Nährstoffen. Weitere Düngertypen sind:
- Tabletten
- Düngestäbchen
- Pulver
Flüssigdünger für Grünpflanzen gehört zu der einfachsten Alterative, denn er wird einfach dem Gießwasser beigemengt und löst sich rasch darin auf. Diese Düngerarten verfügen nahezu alle über mineralische Nährstoffe, die gut wasserlöslich sind.
Für Zimmerpflanzen eignen sich bestens Düngestäbchen, die neben der Pflanze in die Erde kommen und über eine Langzeitwirkung verfügen. Zu empfehlen für alle Personen, die das Düngen einmal gern vergessen.
Der Dünger setzt sämtliche Nährstoffe über Monate hinweg frei und eine einzelne Düngergabe zur Vegetationsperiode erscheint vollkommen ausreichend. Ein zusätzlicher Dünger wird nicht angeraten, da diese Art Dünger sämtliche Nährstoffe beinhaltet.
Grünpflanzendünger (nach Kundenbewertung)
Grünpflanzen sind in Wohnungen, aber auch im Freien zu sehen, da es sich hierbei um Pflanzen handelt, die wenige Pflegemaßnahmen benötigen. Ein Grünpflanzendünger ist jedoch ein Muss, damit sie gut gedeihen und lange gesund bleiben.
- Unser Plantura Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger ist ein hochwertiger Bio-Flüssigdünger für alle Grünpflanzen wie...
- Extrem hohe Wirksamkeit mit einem NK-Verhältnis von 3-4 und 100% natürlichen und tierfreien Inhaltsstoffen für...
- Besonders einfache Anwendung des flüssigen Zimmerpflanzendüngers über das Gießwasser dank Dosierkappe im Deckel
- Optimale Eigenschaften – Der flüssige Grünpflanzen-Dünger zur regelmäßigen, schonenden Bewässerungsdüngung...
- Einfaches Düngen – Für ein optimales Ergebnis 5 ml flüssigen Dünger für Zimmerpflanzen und Palmen in 1 l Wasser...
- Ideale Nährstoffversorgung – Der Palmen-Dünger überzeugt durch eine ausgewogene Nährstoff-Formel. Ein extra Plus...
- Nährstoffreicher Dünger für Grünpflanzen und Palmen (z.B. Monstera und Glücksfeder), Ideal für eine gesunde...
- Zur Stärkung der Widerstandskraft und Förderung des Wurzelwachstums, Extra hoher Eisen- und Magnesium-Anteil für...
- Saubere, sichere Dosierung dank im Deckel gekennzeichneter Stufen I bis III (für 1 bis 2 l Gießwasser), Volle Kappe...
- Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
Für größere Flächen von diesen Gewächsen empfehlen Experten auf einen Dünger in Pulver – oder Granulat Form zurückzugreifen. Für Zimmerpflanzen, wie schon erwähnt, eignen sich bestens Flüssigdünger, Dünger in Tablettenform oder Düngestäbchen.
Beim Kauf sollten Verbraucher darauf achten, dass neben den drei Hauptkomponenten auch Kalzium im Grünpflanzendünger enthalten ist. Der spielt eine nicht ganz untergeordnete Rolle für den pH – Wert des jeweiligen Bodens.
Grünpflanzendünger (Top 10 nach Preis)
Der Handel bietet einiges an Grünpflanzendünger Sorten an. Welcher es letztendlich wird, entscheidet der Verbraucher nach Erfahrungswerten. Zu erwerben sind die Düngemittel in Gärtnereien, dem Fachhandel und auch in diversen Heimwerkermärkten.
- Praktische Düngestäbchen mit natürlichem Seevogel Guano für alle Grünpflanzen, Palmen, Farne und Teichpflanzen,...
- Für rundum vitale und schöne Pflanzen: Versorgung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, Gesundes Wachstum...
- Einfache Handhabung: Anzahl an Düngestäbchen entsprechend der Dosierempfehlung (Verpackungsrückseite), Einsetzen des...
- Flüssige Spezialnahrung für Grünpflanzen und Palmen im Zimmer, auf Balkon und Terrasse
- Optimale Pflanzendünger NPK 8-3-5-Lösung mit Huminsäuren, Pflanzenextrakten und Spurenelementen
- Dieser Grünpflanzendünger fördert kräftigen Wuchs und sattes Blattgrün: Für kräftige und grüne Blätter
- Der organische BioTrissol Plus GrünpflanzenDünger ist optimal für alle Grünpflanzen geeignet. Für schnelles...
- Das PLUS an BIOlogischen Stoffen sorgt für kräftige und gesunde Wurzeln. Wasser und Nährstoffe werden besser und...
- Für besonders schönen, tiefgrünen Pflanzen, einem beschleunigten Pflanzenwachstum und erhöhter Widerstandskraft
- Optimale Eigenschaften – Der flüssige Grünpflanzen-Dünger zur regelmäßigen, schonenden Bewässerungsdüngung...
- Einfaches Düngen – Für ein optimales Ergebnis 5 ml flüssigen Dünger für Zimmerpflanzen und Palmen in 1 l Wasser...
- Ideale Nährstoffversorgung – Der Palmen-Dünger überzeugt durch eine ausgewogene Nährstoff-Formel. Ein extra Plus...
- Praktische Düngestäbchen mit Eisen-Plus für alle Grünpflanzen, Zuverlässige und einfache Nährstoffversorgung der...
- Substral Grünpflanzen Dünger-Stäbchen mit Vital-Aktiv enthalten eine Kombination aus wertvollen Nährstoffen und...
- Substral Vita+Plus kräftigt die Pflanzen und sorgt für ein prachtvolles Wachstum und tiefes Blattgrün
- Flüssige Spezialnahrung für Grünpflanzen und Palmen im Zimmer, auf Balkon und Terrasse
- Versorgt die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen
- Substral Grünpflanzen Nahrung fördert kräftigen Wuchs und sattes Blattgrün
- Flüssigdünger für üppiges Wachstum und intensive Farben
- Stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge
- Sehr effizienter NPK-Dünger 8+3+6 mit Spurennährstoffen
- Nährstoffreicher Dünger für Grünpflanzen und Palmen (z.B. Monstera und Glücksfeder), Ideal für eine gesunde...
- Zur Stärkung der Widerstandskraft und Förderung des Wurzelwachstums, Extra hoher Eisen- und Magnesium-Anteil für...
- Saubere, sichere Dosierung dank im Deckel gekennzeichneter Stufen I bis III (für 1 bis 2 l Gießwasser), Volle Kappe...
- Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- Gärtner's Grünpflanzendünger mit Spurennährstoffen
- EG-DÜNGEMITTEL
- NPK-Düngerlösung 10+4+6 mit Spurennährstoffen.
- Für rundum vitale und kräftig grüne Pflanzen: Mineralischer Nährstoffdünger mit extra Kalium und Eisen für alle...
- Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung,...
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3...
- Optimale Aufnahme der Nährstoffe über die Wurzeln oder auch Blattmasse.
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen.
- NEUER HIGHTECH DÜNGER. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat. Inhalt 250ml
- Biologischer Grünpflanzendünger für alle grünen Zimmerpflanzen grünen Pflanzen und Palmen auf Balkon und Terrasse...
- Vegan und NACHHALTIG aus 100% pflanzlichen Rohstoffen Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie OHNE tierische...
- SCHNELLE WIRKUNG Der besondere Vorteil ist dass ein Teil des Stickstoffs sehr schnell verfügbar ist und daher sofort...
- Unser Plantura Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger ist ein hochwertiger Bio-Flüssigdünger für alle Grünpflanzen wie...
- Extrem hohe Wirksamkeit mit einem NK-Verhältnis von 3-4 und 100% natürlichen und tierfreien Inhaltsstoffen für...
- Besonders einfache Anwendung des flüssigen Zimmerpflanzendüngers über das Gießwasser dank Dosierkappe im Deckel
- Flüssigdünger mit Seevogel-Guano und Spurenelementen
- Organisch-mineralischer NPK-Dünger 7+5+6, chloridarm
- Für alle Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen, Sommerblumen und Blütenstauden
Ein Einkauf im Internet bietet sich gerade für größere Mengen eher an, denn der Käufer kann Preise besser vergleichen und sich so an einen Anbieter wenden, wo er Geld einsparen kann. Der größte Vorteil beim Kauf in einem der vielen Onlineshops besteht jedoch darin, dass die Ware bis an die Haustür geliefert wird.
Anwendung, Tipps
Sämtliche Pflanzen benötigen neben Nährstoffen auch Spurenelemente. Diese können leicht beim täglichen Gießen verabreicht werden. Grünpflanzendünger sorgt für ein kräftiges und saftiges Blattgrün, denn ansonsten würden die Pflanzen ein eher trauriges Bild vermitteln.
Tipps für den Verbraucher:
- Grünpflanzendünger am besten dem täglichen Gießwasser beimengen
- nur in der Wachstumsphase anwenden
- in Ruhephasen ist es ausreichend, einmal pro Monat auf einen Grünpflanzendünger zurückzugreifen
- beim Kauf sind selten Besonderheiten wichtig
- wichtigstes Kaufkriterium ist, der Dünger sollte ausschließlich für Grünpflanzen konzipiert sein
- die Bedürfnisse der Pflanze sind zu beachten
- ohne Düngung verlieren die Pflanzen schnell ihre sattgrüne Farbe
- die Preise pro Liter Dünger liegen zwischen 6 und 8 Euro
- die Zusammensetzung der einzelnen Hersteller ist nahezu identisch
- auch günstige Produkte sind daher zu empfehlen
Gerade aus Wohnungen sind Grünpflanzen nicht mehr wegzudenken. Ob Drachenbaum, ein Ficus Benjamini oder eine Palme, die Pflanzen schaffen ein gemütliches Ambiente und sind ein Wohlfühlfaktor schlechthin.
Für Zimmerpflanzen bieten einzelne Hersteller einen Universaldünger an, der für ein schönes Blattwerk sorgt, damit ein besseres Raumklima erreicht wird. Gleichzeitig wird die Widerstandskraft der Pflanzen gestärkt und der Dünger eignet sich sogar dafür, dass sich keine Krankheiten bilden oder die Pflanze von Schädlingen befallen wird.
Ein Grünpflanzendünger ist speziell auf die einzelnen Bedürfnisse von Grünpflanzen abgestimmt. Die Dosierung gestaltet sich einfach, jedoch sollten die Mengenangaben und weiteren Ratschläge der Hersteller auf den Packungsangaben genauestens eingehalten werden.